Hauptinhaltsbereich
Coronavirus
Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen:
Mehrsprachige Broschüre oder Flyer
Mehrsprachiges Video oder Spot
Mehrsprachige Arbeitsmaterialien für die praktische Arbeit (zum Beispiel Anamnesebögen)
Mehrsprachige Internetseite ggf. mit verschiedenen Medientypen
Was Sie über das Corona-Virus wissen müssen
Auf der Internetseite sind die neusten Beschlüsse der Bundesregierung, praktische Hinweise zu Gesundheit und Verhaltenstipps, zur Corona-Schutzimpfung sowie wichtige Ansprechpersonen hinterlegt. Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert. Zudem finden sich auf der Seite zahlreiche mehrsprachige Broschüren, auch von anderen Institutionen wie dem RKI oder der BZgA (z. B. Sicher durch den Winter, Zurück in den Alltag - die Corona-Warn-App für Deutschland, Hinweise für nicht erkrankte Personen, die sich nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt in Quarantäne befinden, Corona-positiv - was dann?, Die 10 wichtigsten Hygienetipps), sowie Podcasts zur Covid-Auffrischungsimpfung.
In folgenden Sprachen verfügbar: albanisch, arabisch, bulgarisch, chinesisch, dari, deutsch, englisch, farsi, französisch, griechisch, italienisch, kroatisch, kurdisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, somali, spanisch, tigrinya, tschechisch, türkisch, ukrainisch, ungarisch, vietnamesisch.
Herausgegeben von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Übersicht der Internetseite in allen Sprachen
Migration und Gesundheit
Auf der Internetseite wird zum Coronavirus sowie zur Corona-Schutzimpfung informiert. Zudem sind zahlreiche Materialien, auch anderer Institutionen, abrufbar.
In folgende Sprachen verfügbar: arabisch, deutsch, englisch, russisch, türkisch.
Herausgegeben von: Bundesministerium für Gesundheit
Übersicht der Internetseite in allen Sprachen
handbookgermany
Auf der Informationsplattform Handbook Germany finden sich aktuelle Informationen zu Corona zu den Themen Gesundheit, Arbeit, öffentliches Leben und Mobilität sowie staatliche Hilfen. Neben schriftlichen Texten werden Videos bereitgestellt.
In folgenden Sprachen verfügbar: arabisch, deutsch, englisch, farsi, französisch, paschto, persisch, russisch, türkisch, ukrainisch.
Herausgegeben von: Neue deutsche Medienmacher e. V.
Zur Internetplattform handbookgermany
Corona: Aktuelle Infos
Auf der Internetseite finden sich gebündelt Hinweis zu Videos, Webseiten und Printmaterialen, die Informationen zum Infektionsschutz und zu Impfungen, zu Corona-Tests sowie zu Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus in der Schule betreffen.
Sprachen: Die auf der Seite bereit gestellten Materialien sind in diversen Sprachen verfügbar.
Herausgegeben von: Flüchtlingsrat Niedersachsen e. V.
Zu den aktuellen Corona Infos
COVID-19 Factsheets
Die Faktenblätter zur Corona-Pandemie informieren altersdifferenziert über das Virus sowie die Auswirkungen einer Erkrankung auf eine Schwangerschaft. Sie geben Hinweise zum Verhalten bei Verdacht auf oder bei Bestätigung einer Infektion.
In folgenden Sprachen verfügbar: albanisch, amharisch, arabisch, armenisch, benali, creol, chinesisch, deutsch, englisch, farsi, filipino, französisch, griechisch, gujarati, hindi, hiligaynon, italienisch, japanisch, koreanisch, malaysisch, marathi, niederländisch, portugiesisch, polnisch, punjabi, russisch, serbisch, spanisch, somali, swahili, tamil, telugu, türkisch, ukrainisch, urdu, vietnamesisch.
Herausgegeben von: The Community Health Literacy Project
Übersicht der Factsheets in allen Sprachen
Materialsammlung Corona-Informationen
Im Rahmen des Projekts „#IQ-Covid: Informations- und Qualifizierungsangebot zur Covid-19-Pandemie in Bremer Stadtteilen“ wurden Handreichungen mit Informationen rund um das Coronavirus erstellt.
In folgenden Sprachen verfügbar: arabisch, bulgarisch, deutsch, englisch, französisch, kurdisch, persisch (farsi), polnisch, rumänisch, russisch, tigrinya, türkisch.
Herausgegeben von: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. (LVG & AFS)
Zur mehrsprachigen Materialsammlung
Coronavirus disease (COVID-19)
Die Internetseite klärt die wichtigsten Fragen rund um das Coronavirus und eine mögliche Erkrankung.
In folgenden Sprachen verfügbar: arabisch, chinesisch, englisch, französisch, russisch, spanisch.
Herausgegeben von: World Health Organization
Übersicht der Webseite in allen Sprachen
Coronavirus disease (COVID-19) advice for the public: Mythbusters
Die Internetseite will Fehlinformationen bezüglich des Coronavirus vorbeugen. Faktenbasiert wird beispielsweise zum hygienischen Verhalten aufgeklärt.
In folgenden Sprachen verfügbar: arabisch, chinesisch, englisch, französisch, russisch, spanisch.
Herausgegeben von: World Health Organization
Übersicht der Internetseite in allen Sprachen
Corona stoppen
Corona stoppen ist eine Aufklärungsinitiative in arabischer und türkischer Sprache. Informationen rund um die Corona-Pandemie werden aufbereitet und so platziert, dass die Zielgruppen mit für sie relevanten Nachrichten erreicht werden. Die Informationen werden in interaktiven und vielfältigen Formaten bereitgestellt, unter anderem auf zwei Webseiten.
In folgenden Sprachen verfügbar: arabisch, türkisch.
Herausgegeben von: DSI Deutschlandstiftung Integration gGmbH
Weitere Informationen zur Aufklärungsinitiative
Die türkischsprachige Webseite www.koronadur.de
Die arabischsprachige Webseite www.coronaarab.com
The Story of Coronavirus
Das animierte Video zeigt anschaulich, wie sich das Coronavirus überträgt und zeigt Verbreitungswege auf. Es werden Verhaltensmaßnahmen zum Infektionsschutz sowie das Verhalten bei akuter Erkrankung erklärt.
In folgenden Sprachen verfügbar: amharisch, arabisch, assamesisch, bahasa, bangla, burmesisch, englisch, hausa, hindi, kannada, kanuri, karen, kikongo, koreanisch, ladakhi, lao, lingala, malayalam, malto, nepalesisch, oriya, pidgin (nigerianisch), russisch, sanskrit, santhali, sesotho, sindhi, spanisch, swahili, tamil, telugu, tsotsil, urdu, vietnamesisch, yoruba.
Herausgegeben von: The Global Health Media Project
Übersicht des Videos in allen Sprachen
Corona Glossar in 7 Sprachen
Das Glossar enthält derzeit rund 1.600 Fachbegriffe. Neben rein medizinischen Begriffen enthält es auch bundeswehr-relevante Fachwörter aus den Bereichen Sanitätsdienst, zivil-militärische Zusammenarbeit und grenznahe Zusammenarbeit. Das Glossar wird ständig aktualisiert und erweitert. Die Nutzung ist ohne Nutzerkonto möglich ("Log in as Guest").
In folgenden Sprachen verfügbar: deutsch, englisch, französisch, niederländisch, polnisch, russisch, spanisch.
Herausgegeben von: Bundessprachenamt
Zum Corona Glossar
Covid-19 Bebildertes Arzt-Patient-Gespräch
Die bebilderte Broschüre behandelt wesentliche Bestandteile des Arzt-Patient-Gesprächs wie Symptome, Diagnostik und das weitere Procedere nach positivem Testergebnis.
Zweisprachig verfügbar in: albanisch, amharisch, arabisch, bulgarisch, chinesisch, englisch, farsi, französisch, griechisch, italienisch, kurdisch, niederländisch, pashtu, polnisch, rumänisch, russisch, schwedisch, serbisch, somali, spanisch, tigrinya, tschechisch, türkisch, urdu, vietnamesisch.
Herausgegeben von: setzer verlag
Übersicht der Broschüre in allen Sprachen
Anamnesebögen zum Coronavirus
Die Anamnesebögen zum Coronavirus und Covid-19 werden nach einem Ankreuzprinzip genutzt und fragen die zentralen Symptome einer Erkrankung mit dem Covid-19-Virus ab.
Zweisprachig verfügbar in: arabisch, englisch, französisch, farsi, somali, tigrinya, türkisch, urdu.
Herausgegeben von: Medizinische Flüchtlingshilfe Düsseldorf
Übersicht der Anamnesebögen in allen Sprachen
8 einfache Tipps für den Alltag in der Corona-Pandemie
Das Merkblatt gibt acht Empfehlungen für das individuelle Verhalten im Alltag zum Infektionsschutz. Illustrationen unterstützen die Botschaften.
In folgenden Sprachen verfügbar: arabisch, bulgarisch, deutsch, englisch, französisch, polnisch, rumänisch, russisch, spanisch, tschechisch, türkisch.
Herausgegeben von: Robert Koch-Institut
Übersicht des Merkblatts in allen Sprachen
Tipps für die Zeit in häuslicher Quarantäne oder Isolierung
Das Merkblatt informiert über die Regeln, die bei einer häuslichen Quarantäne oder Isolierung gelten. Es werden Tipps für die Unterstützung bei der alltäglichen Versorgung sowie zur Gestaltung der Quarantäne mit Kindern gegeben.
In folgenden Sprachen verfügbar: deutsch, englisch, russisch, ukrainisch.
Herausgegeben von: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Übersicht des Merkblatts in allen Sprachen
Corona-Schutzimpfung
In dem Videospot werden die wichtigsten Informationen zur Corona-Schutzimpfung zusammengefasst. Behandelt werden zudem Fragen nach einer Unfruchtbarkeit, Veränderungen am Genmaterial sowie Nebenwirkungen und Impfreaktionen nach einer Impfung. Ferner wird die Frage geklärt, ob die Impfstoffe Bestandteile vom Schwein enthalten.
In folgenden Sprachen verfügbar: arabisch, deutsch, englisch, kurdisch, russisch, türkisch.
Herausgegeben von: Stadt Bielefeld
Übersicht des Videos in allen Sprachen
Das Impfbuch für alle
Das Taschenbuch informiert über die Impfforschung, Impfgeschichte und Impfkonflikte. Zudem wird erklärt, welche Abläufe im Körper nach einer COVID-19-Impfung stattfinden. Das Impfbuch soll dazu beitragen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger verlässlich über das Impfen informieren und mit einem guten Gefühl entscheiden können.
In folgenden Sprachen verfügbar: arabisch, deutsch, englisch, russisch, türkisch.
Herausgegeben von: Robert Koch-Institut, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Übersicht des Impfbuchs in allen Sprachen
Informationen zur Covid-19-Impfung
Die mehrsprachige Video-Kampagne klärt über die Covid-19-Impfung auf. Die Videos informieren leicht verständlich zur Corona-Schutzimpfung und klären Impfmythen auf.
In folgenden Sprachen verfügbar: albanisch, arabisch, bosnisch/serbisch/kroatisch, deutsch, englisch, französisch, georgisch, kurdisch (sorani), persisch (farsi), polnisch, russisch, somali, spanisch, tigrinya, türkisch, twi, ukrainisch.
Herausgegeben von: Niedersächsicher Flüchtlingsrat e. V., Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe des Landes Niedersachsen, Futur III
Übersicht der Videos in allen Sprachen
Podcasts zur Covid-Auffrischungsimpfung (Booster)
Die zwei Versionen der Podcasts richten zum einen an Erwachsene, zum anderen an Jugendliche. In den Podcasts werden die wichtigsten Informationen zur Auffrischungsimpfung (Booster) übermittelt. Es sollen niedrigschwellig Menschen in Gemeinschaftsunterkünften erreicht und informiert werden.
In folgenden Sprachen verfügbar: arabisch, armenisch, deutsch, englisch, farsi, kurdisch, russisch, tigrinya, türkisch, vietnamesisch.
Herausgegeben von: Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
Übersicht der Podcasts in allen Sprachen
Corona: Impf-Mythen
Die Internetseite bietet in Form von Videos sowie Merkblättern Aufklärung zu Impf-Mythen an. Themen sind unter anderem Unfruchtbarkeit, Genveränderungen, Mikrochips, Nebenwirkungen und Allergierisiko. Die Medien werden von unterschiedlichen Institutionen zur Verfügung gestellt.
In diversen Sprachen verfügbar.
Herausgegeben von: migesplus. Schweizerisches Rotes Kreuz
Zu den Angeboten zu Impf-Mythen
Aufklärungsmerkblatt sowie Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019) (Grundimmunisierung und Auffrischimpfung) - mit mRNA-Impfstoffen
Das Aufklärungsmerkblatt enthält die wichtigsten Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung mit mRNA-Impfstoffen.
In folgenden Sprachen verfügbar: albanisch, amharisch, arabisch, bulgarisch, dari, deutsch, englisch, farsi, französisch, griechisch, italienisch, kroatisch, kurdisch, paschtu, polnisch, rumänisch, russisch, serbisch, somali, spanisch, tigrinya, türkisch, urdu, vietnamesisch.
Herausgegeben von: Deutsches Grünes Kreuz e. V. in Kooperation mit dem Robert Koch-Institut
Übersicht des Aufklärungsmerkblatts in allen Sprachen
Aufklärungsmerkblatt sowie Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019) (Grundimmunisierung) - mit Vektor-Impfstoffen
Das Aufklärungsmerkblatt enthält die wichtigsten Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung mit Vektor-Impfstoffen.
In folgenden Sprachen verfügbar: albanisch, amharisch, arabisch, bulgarisch, dari, deutsch, englisch, farsi, französisch, griechisch, italienisch, kurmandschi, kroatisch, paschtu, polnisch, rumänisch, russisch, serbisch, somali, spanisch, tigrinya, türkisch, urdu, vietnamesisch.
Herausgegeben von: Deutsches Grünes Kreuz e. V. in Kooperation mit dem Robert Koch-Institut
Übersicht des Aufklärungsmerkblatts in allen Sprachen
Aufklärungsmerkblatt sowie Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019) (Grundimmunisierung) - mit proteinbasiertem Impfstoff
Das Aufklärungsmerkblatt enthält die wichtigsten Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung mit einem proteinbasierten Impfstoff.
In folgenden Sprachen verfügbar: albanisch, amharisch, arabisch, bulgarisch, dari, deutsch, englisch, farsi, französisch, griechisch, italienisch, kroatisch, kurmandschi, paschtu, polnisch, rumänisch, russisch, serbisch, somali, spanisch, tigrinya, türkisch, ukrainisch, urdu, vietnamesisch.
Herausgegeben von: Deutsches Grünes Kreuz e. V. in Kooperation mit dem Robert Koch-Institut
Übersicht des Aufklärungsmerkblatts in allen Sprachen
Corona-Krise: Survival-Kit für Männer unter Druck
In einer Krisensituation steigt das Risiko, die Kontrolle zu verlieren und gewalttätig zu werden. Das Merkblatt schildert aus der Corona-Krise resultierende negative und stressbesetzte Empfindungen. Es gibt Tipps zur Bewältigung von Stressmomenten in der Corona-Krise.
In folgenden Sprachen verfügbar: albanisch, arabisch, bosnisch/kroatisch/serbisch, chinesisch, deutsch, englisch, farsi/persisch/dari, französisch, italienisch, kurdisch, niederländisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, slowakisch, somali, spanisch, tamil, tigrinya, türkisch, ungarisch.
Herausgegeben von: männer.ch Dachverband Schweizer Männer- und Väterorganisationen
Übersicht des Infoblatts in allen Sprachen
Corona und Ausgangsbeschränkungen - was hilft gegen Angst, Nervosität und Langeweile
In den Videos werden die Folgen von Ausgangsbeschränkungen auf Menschen in Gemeinschaftsunterkünften geschildert und Hilfestellungen im Umgang damit gegeben.
In folgenden Sprachen verfügbar: arabisch, dari, deutsch, englisch, französisch.
Herausgegeben von: Refugio München
Übersicht der Videos in allen Sprachen
Tipps für die Zeit in häuslicher Quarantäne oder Isolierung
Das Merkblatt erklärt, was unter häuslicher Quarantäne und Isolierung verstanden wird und worauf während der Quarantäne oder Isolierung geachtet werden sollte. Zudem werden Verhaltenshinweise bei auftretenden oder stärker werdenden Krankheitszeichen gegeben. Auch finden sich Tipps zur Gestaltung der häuslichen Quarantäne oder Isolierung mit Kindern.
In folgenden Sprachen verfügbar: deutsch, englisch, russisch, ukrainisch.
Herausgegeben von: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Das Merkblatt in allen Sprachen
Corona4Kids
Die Internetseite beinhaltet u. a. ein Corona-Lexikon, es finden sich Tipps zum Alltagsverhalten oder zum Händewaschen. Quizze sowie Spielideen, die die Kinder alleine oder mit Freunden auf Abstand machen können, bereiten das Thema kindgerecht auf.
In folgenden Sprachen verfügbar: arabisch, deutsch, chinesisch, englisch, französisch, georgisch, griechisch, italienisch, kroatisch, lettisch, polnisch, russisch, schwedisch, spanisch, türkisch, ukrainisch.
Herausgegeben von: Projekt im Rahmen des Hackathons der Bundesregierung #WirVsVirus
Übersicht der Internetseite in allen Sprachen
Kinder schützen und Betreuung sichern - wie werden PCR- Pool-Tests auf Corona (SARS-CoV-2) mit der Lolli-Methode in Kitas und Grundschulen organisiert?
Mit Hilfe von Piktogrammen und wenig Text wird der Ablauf der PCR-Pool-Tests sowie das Vorgehen bei positivem PCR-Pooltest beschrieben.
In folgenden Sprachen verfügbar: arabisch, bulgarisch, deutsch, englisch, farsi, französisch, italienisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, spanisch, türkisch.
Herausgegeben von: Robert Koch-Institut
Übersicht des Merkblatts in allen Sprachen
Du bist mein Held. Was Kinder gegen COVID-19 tun können!
Das Buch adressiert Kinder weltweit, die von der COVID-19 Pandemie betroffen sind. Die Geschichte im Buch soll Kindern dabei helfen, das Erlebte zu verarbeiten und mit ihren Gefühlen und Emotionen umzugehen.
In folgenden Sprachen verfügbar: acholi, adhola, albanisch, amazighe, amharisch, arabisch, aranesisch, armenisch, assamesisch, aserbaidschanisch, bahsa malaysia, bahasa indonesia, bari, ba na, bengali, bulgarisch, bura-pabier, burmesisch, catalanisch, chichewa, chinesisch, cornisch, dari, dänisch, deutsch, dhivehi, dinka, esperanto, estnisch, farsi, filipino, finnisch, französisch, fulfulde, georgisch, griechisch, gujarat, guyanese creole, hausa, hebräisch, hiligaynon, hindi, isländisch, igbo, italienisch, irish, isi zulu, jamaikanisch, japanisch, kanuri, khoekhoegowab, kibaku, kinyarwanda, koreanisch, kosraean, kurdisch/kumanji, kurdisch/sorani, kyrgy, kirgisisch, kroatisch, lettisch, lhukonzo, litauisch, luganda, lugbara, mazedonisch, madegassisch, malayalam, mandara, marathi, marghi, mauritian creole, meitei mayek, mongolisch, nepalesisch, ndebele, niederländisch, norwegisch, nuer, otjiherero, oshiwambo, papiamentu, pashtu, persisch, polnisch, portugiesisch, punjabi, quechua, rumänisch, rukwangali, runyankore, russisch, sango, serbisch, sesotho, sinhala, somali, shuwa, silozi, slowakisch, slovenisch, spanisch, swahili, schwedisch, tagalog, tamil, telegu, tetum, thai, tibetisch, tigrinya, tok pisin, tschechisch, tsonga, türkisch, ukrainisch, ungarisch, urdu, usbekisch, vietnamesisch, waha, waray.
Herausgegeben von: Inter-Agency Standing Committee (IASC)
Übersicht des Buchs in allen Sprachen
Was bewirken mRNA-Impfstoffe gegen Coronaviren in meinem Körper?
Die Infografik zeigt Kindern und Jugendlichen anhand von Bildern und kurzen Texten, wie die mRNA-Impfstoffe im Körper wirken.
In folgenden Sprachen verfügbar: arabisch, deutsch, englisch, französisch, russisch, türkisch.
Herausgegeben von: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Die Infografik in allen Sprachen