Stephanie Funk
Fachgruppe Prävention und Gesundheitsförderung
Telefon: 0234 91535-2113
Qualitätsentwicklung ist ein zentraler Bestandteil in Projekten der Gesundheitsförderung und Prävention. Sie hilft bei der Planung und Umsetzung von Vorhaben und zum Nachweis der Wirksamkeit. In den letzten Jahren hat das Thema Qualität noch einmal an Bedeutung gewonnen, insbesondere durch das Präventionsgesetz, welches der Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in der lebensweltbezogenen Gesundheitsförderung und Prävention einen zentralen Stellenwert zuweist. Dementsprechend gibt es eine Vielzahl an Inhalten und methodischen Ansätzen. In einem derart dynamischen Feld mit einer Vielfalt an Projekten der Gesundheitsförderung und Prävention stellt sich zwangsläufig die Frage nach Qualität. Woran erkennt man erfolgversprechende und wirksame Ansätze? Wie stellt man die Qualität eigener Projekte sicher? In der Gesundheitsförderung hat sich in den letzten Jahren viel getan - den Überblick zu behalten, erfolgversprechende Ansätze zu identifizieren und geeignete Instrumente der Qualitätssicherung auszuwählen, ist nicht immer einfach.
Hier setzt der Themenbereich "Qualität in Gesundheitsförderung und Prävention" an. Ziel ist es,
Neben der Bereitstellung von Basiswissen zum Thema Qualität und Qualitätsinstrumente umfasst das Angebot der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit