Hauptinhaltsbereich

Android-App "Super Dad"

Logo der App Super Dad

Die kostenlose mobile App "Super Dad" wurde vom ehemaligen Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesinitiative "Gesundheit von Mutter und Kind" entwickelt. Sie begleitet junge Väter während der Schwangerschaft und in den ersten Lebensmonaten.       
                                                                       
Die Nachricht, Vater zu werden, stürzt viele Männer ins Gefühlschaos: Freude, Angst, Stolz oder Unsicherheit sind normale Reaktionen in Anbetracht sich wandelnder Lebensumstände. Gerade für junge Männer stellt dies oftmals eine große Herausforderung dar. Nicht nur das eigene Leben ändert sich grundlegend und birgt neue Aufgaben, auch die Partnerschaft wird nicht wie bisher sein. Die App greift die für den werdenden Vater veränderte Lebenssituation und damit verbundenen Unsicherheiten auf. Sie hilft dem jungen Vater, sich seiner Rolle bewusst(er) zu werden und ein positives Vatergefühl zu entwickeln.

Inhalte von "Super Dad"

Mit der mobilen App "Super Dad" bekommt der werdende Vater praktische Hilfestellungen vor und in den ersten Monaten nach der Geburt seines Babys. Sie liefert Wissenswertes rund um die Gesundheit der Schwangeren und des Ungeborenen, die Vorbereitung des werdenden Vaters auf die Geburt und den Papierkram, der mit einer Geburt anfällt. Auch die mit Schwangerschaft und Geburt zusammenhängenden finanziellen Veränderungen werden behandelt. Nach der Geburt steht der Umgang mit dem Baby im Mittelpunkt. Außerdem findet der werdende Vater Adressen zu Beratungs- und Unterstützungsstellen. Partnerschaft und die sich wandelnde Sexualität sind ein weiterer Schwerpunkt der App.

Neben all den ernsten Themen soll die Nutzung von "Super Dad" Spaß machen: Schwangerschaft und Geburt wird als neue Lebensphase erlebt.

Weitere Features, die dieses Ziel unterstützen, sind zum Beispiel:

  • die Countdown-Anzeige bis zur Geburt,
  • der Namensfinder,
  • die Entwicklung des Babys in Bildern,
  • die Checkliste für Super Dads Kliniktasche,
  • eine Anleitung zum Wickeln und Anziehen und
  • das Widget zur App.

Mit wöchentlich wechselnden Tipps weiß der junge werdende Vater immer, was Sache ist: Untersuchungstermine, die Anmeldung zur Geburt oder die "Pinkelparty". Die intuitive Bedienung der App erleichtert den Einstieg in das Thema "Vater werden".

Downloadmöglichkeiten

Die App "Super Dad" wurde für Android-Geräte entwickelt und läuft auch nur auf diesen Geräten! Sie ist kostenlos und werbefrei erhältlich über den Google Play Store  oder direkt von dieser Seite als apk-Datei.

apk "Super Dad"

Hier ist folgendes bei der Installation zu beachten:
Laden Sie sich die App über den Link direkt auf Ihr Smartphone herunter. Öffnen Sie dann die heruntergeladene Datei app-release.apk auf Ihrem Smartphone. Für die Installation der heruntergeladenen apk-Datei müssen Sie in den Einstellungen Ihres Android-Gerätes die Option "Installation von Apps aus unbekannten Quellen zulassen" aktivieren (nicht notwendig bei Installation über den Google Play Store).

Haftungsausschluss:
Die Inhalte der App "Super Dad" werden von entsprechend qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen ihrer fachlichen Zuständigkeit erarbeitet, geprüft oder freigegeben. Angebotene medizinische Fachinformationen stellen keinen Ersatz zum Beispiel für das Arzt-Patienten-Gespräch dar.

Materialien zur App

"Super Dad" will gezielt junge Männer auch aus sozial benachteiligten Gruppen erreichen. Über Smartphones gelingt dies sehr niedrigschwellig und mit der intuitiv bedienbaren App sind die Informationen immer dabei und griffbereit. Denn ungleich verteilte Gesundheitschancen tragen dazu bei, dass Babys und Kleinkinder aus Familien in schwierigen sozialen Lebenslagen bereits benachteiligt ins Leben starten und aufwachsen.

Zu einer bestmöglichen Verbreitung der Informationen sind wir auf die Mithilfe der Akteurinnen und Akteure in NRW, die direkt im Kontakt mit der Zielgruppe stehen, angewiesen. Sind Sie interessiert?
Gerne können Sie Materialien zur Auslage kostenlos bestellen. Neben einer Werbepostkarte im Handy-Format steht ein Poster in DIN A3 zur Verfügung.