Hauptinhaltsbereich
Methodenkoffer
Der Methodenkoffer bietet Ihnen eine Zusammenstellung verschiedener Evaluationsinstrumente, die in unterschiedlichen Kontexten zusammengetragen und erprobt wurden. Zur besseren Orientierung sind die Instrumente nach folgenden Kriterien sortiert aufzufinden.
Instrumente im Setting
Für Interventionen in den folgenden Settings möchten wir Ihnen auf unseren Seiten eine Auswahl von Instrumenten zur Verfügung stellen. Diese Auswahl bildet natürlich nicht erschöpfend die potentiellen Settings ab, in denen Gesundheitsförderung und Prävention stattfinden kann.
Instrumente für spezifische Zielgruppen
Zielgruppen lassen sich mittels einer ganzen Reihe von Merkmalen definieren, etwa Geschlecht, Alter, Verhaltensgewohnheiten, regionale Merkmale, Tätigkeit, Berufe und Funktionen. Hier soll das Alter als Unterscheidungsmerkmal im Vordergrund stehen, so dass sich folgende Zielgruppen ergeben, denen verschiedene Evaluationsinstrumente zugeordnet sind:
Kinder (bis 10 Jahre)
Kinder (ab 10 Jahre) und Jugendliche
Erwachsene
Ältere
Altersübergreifend
Themenspezifische Instrumente
Übergreifende Instrumente
Das Instrument "Goal Attainment Scaling (GAS) - Zielerreichungsskalen" kann sowohl zur Ergebnisevaluation als auch zur Qualitätssicherung eingesetzt werden.
Leitfaden Goal Attainment Scaling (Zielerreichungsskalen). Universität Bielefeld, 2015
Schaefer I, Kolip P: Unterstützung der Qualitätsentwicklung mit Goal Attainment Scaling (GAS) - Erfahrungen mit der Anwendung von Zielerreichungsskalen in der Gesundheitsförderung, In: Prävention 03/2010, S 66-69