Hauptinhaltsbereich
MRSA
MRSA - Infektionsprävention in der ambulanten Pflege
Dieses Dokument enthält Hintergrundinformationen über Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) und informiert über Maßnahmen, die im Umgang mit MRSA-positive Klientinnen und Klienten beachtet werden sollten.
MRSA - Infektionsprävention in Alten- und Pflegeheimen
Hintergrundinformationen über Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) und Zusammenfassung der wichtigsten Hygienestandards, die in (Alten-)Pflegeeinrichtungen beachtet werden sollten.
MRSA Dekolonisierungsbehandlung - Informationen für behandelnde Ärztinnen und Ärzte
Das Dokument bietet Ärztinnen und Ärzten Informationen über die Durchführung von Dekolonisierungsbehandlungen für Patientinnen und Patienten mit MRSA. Ebenso wird auf das Vorgehen bei erfolgloser Therapie und bei der Besiedlung bestimmter Köperregionen eingegangen.
MRSA - Informationen für Patientinnen und Patienten sowie Angehörige
Neben Hintergrundinformationen über Methicillin-resistente Staphylococcus aureus sind in diesem Dokument Informationen über Hygienemaßnahmen für Patientinnen oder Patienten und deren Angehörige zu finden.
MRE-Übergabebogen
Für den Erfolg einer MRSA-Dekolonisierungsbehandlung ist die konsequente Einhaltung der empfohlenen Maßnahmen entscheidend. Um die Weitergabe von Informationen zum Status der Behandlung zu gewährleisten, sollte der MRE-Übergabebogen bei Verlegungen oder Konsultationen eingesetzt werden. Der MRE-Übergabebogen ermöglicht ebenfalls die Weitergabe des Besiedlungsstatus mit MRGN und VRE.
Aufnahmescreening MRSA
Bei diesem Bogen handelt es sich um einen Musterbogen für das risikobasierte Aufnahmescreening auf MRSA.