Bei der schulärztlichen Untersuchung wird geprüft, ob alle Kinder an den Früherkennungsuntersuchungen U1 bis U9 teilgenommen haben.
Die Tabelle verdeutlicht, dass noch immer nicht alle Eltern diese kostenfreien Termine wahr nehmen. Hierdurch versäumen sie die Möglichkeiten, eventuelle Gefahren für die Gesundheit ihres Kindes zu erkennen und abzuwenden.
Weitere Information zu Früherkennungsuntersuchungen finden Sie unter:
Untersuchte über 48 Monate |
Heft vorgelegt von Kindern über 48 Monate |
U8 vorhanden* | Untersuchte über 64 Monate |
Heft vorgelegt von Kindern über 64 Monate |
U9 vorhanden* | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
abs | abs | % | abs | % | abs | abs | % | abs | % | |
Gesamt | 9.322 | 7.819 | 83,9 | 6.828 | 87,3 | 891 | 726 | 81,5 | 608 | 83,7 |
Jungen | 4.946 | 4.132 | 83,5 | 3.614 | 87,5 | 491 | 397 | 80,9 | 333 | 83,9 |
Mädchen | 4.376 | 3.687 | 84,3 | 3.214 | 87,2 | 400 | 329 | 82,3 | 275 | 83,6 |
* Eintrag 'X', 'A' oder 'P' |
Nicht in allen Kommunen konnten bei den Kindergartenuntersuchungen die Früherkennungshefte kontrolliert werden. |