Hauptinhaltsbereich

Veranstaltungen

Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) NRW konzipiert und organisiert praxisorientierte Veranstaltungen, um Akteurinnen und Akteure der Gesundheitsförderung und Prävention für das Thema der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung zu sensibilisieren, den NRW-weiten Erfahrungsaustausch zu fördern und Projekte guter Praxis sichtbar zu machen. Unsere Veranstaltungen richten sich an alle Akteurinnen und Akteure in NRW, die in der Planung, Umsetzung, Überprüfung oder Weiterentwicklung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention tätig sind.

Gute Praxis für gesunde Lebenswelten

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gute Praxis für gesunde Lebenswelten" bieten wir Lernwerkstätten zu den Good Practice-Kriterien an. Die Good Practice-Kriterien des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit wurden im Jahr 2004 entwickelt, um die Qualitätsentwicklung und -sicherung von Vorhaben der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung zu unterstützen. Sie werden als inhaltliche Grundlage für die Lernwerkstätten genutzt. Darüber hinaus werden in praxisorientierten Workshops kollegiale Beratung und Austausch ermöglicht und der Transfer auf den eigenen Arbeitskontext gefördert.

Fokus Gesundheitsförderung - Einblicke in die Praxis

Mit dieser Veranstaltungsreihe bieten wir jeden Monat Projekten der Gesundheitsförderung eine Plattform, sich vorzustellen. Wir möchten praxisnahe Einblicke ermöglichen und den Teilnehmenden die Gelegenheit geben, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Ziel ist es, Projekte guter Praxis in NRW bekannter zu machen und den Austausch sowie die Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren aus dem Themenfeld der Gesundheitsförderung zu unterstützen.

Themenspezifische Veranstaltungen

Neben den festen Veranstaltungsreihen bieten wir weitere themenspezifische Veranstaltungen an. Hier greifen wir Themen der Gesundheitsförderung, wie beispielsweise wirkungsorientiertes Arbeiten in Projekten, auf und laden hierzu Expertinnen und Experten ein.

Falls Sie über aktuelle Veranstaltungen informiert werden wollen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: kontakt@praeventionsgesetz.nrw.de. Wir nehmen Sie dann in den Verteiler für zukünftige Veranstaltungen auf.

Wir freuen uns, mit Ihnen in den Austausch zu kommen!

Aktuelle Veranstaltungen

Fokus Gesundheitsförderung - Einblicke in die Praxis

29.07.2025, 12:00-12:50 Uhr, digital über Webex

Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) NRW am Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz NRW lädt Sie herzlich zu der digitalen Veranstaltungsreihe Fokus Gesundheitsförderung – Einblicke in die Praxis ein.

Diesmal stellt Special Olympics Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Amt für Inklusion und Sozialplanung der Städteregion Aachen das Projekt „Gesund & Bunter“ – eine Initiative der VIACTIV Krankenkasse vor. Ziel des Projektes ist, die Gesundheitskompetenz von Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung zu stärken. Im Fokus steht die inklusive Ausbildung von Gesundheitsexpertinnen und -experten, die in ihren Einrichtungen eigenständig Gesundheitsangebote zu Themen wie Bewegung und Ernährung durchführen. Im Rahmen der Veranstaltung werden Einblicke in die Strukturen, Inhalte und erste Erfahrungen des Projekts in der Städteregion Aachen gegeben. Dargestellt wird in dem Zusammenhang, wie „Gesund & Bunter“ in bestehende kommunale Strukturen der Gesundheitsförderung eingebunden ist. Dabei geht es unter anderem um die Kooperation mit Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie um Möglichkeiten der nachhaltigen Umsetzung in der Kommune.

Nach der Projektvorstellung steht Ihnen ausreichend Zeit zur Verfügung, um Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Interesse an der Teilnahme schicken Sie uns gerne eine E-Mail an: kontakt@praeventionsgesetz.nrw.de.