Hauptinhaltsbereich

10.07.2018

Warnung vor Asunsa

Die amerikanische Arzneimittelbehörde warnt vor obigem Produkt. In dem Produkt wurden die Wirkstoffe Sibutramin, N-Desmethylsibutramin, Benzylsibutramin, Phenolphthalein und Diclofenac gefunden. Desmethylsibutramine ist strukturell ähnlich dem Sibutramin. (Beitrag vom 09.07.2018)
Sibutramin wurde früher zur Behandlung von Fettleibigkeit verschrieben, ist aber nicht mehr zum Verkauf zugelassen wegen einem erhöhten Risiko von Herz-Kreislauf Nebenwirkungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Ebenso werden mit der Einnahme von Sibutramin folgende Nebenwirkungen assoziiert erhöhter Blutdruck, trockener Mund, Schlafstörungen und Verstopfung. Benzylsibutramin ist ähnlich dem Sibutramin und wurde zuvor zur Behandlung von Fettleibigkeit eingesetzt, ist aber nicht mehr zum Verkauf zugelassen wegen seiner Verbindung mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Nebenwirkungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Ebenso werden mit der Einnahme von Sibutramin folgende Nebenwirkungen assoziiert erhöhter Blutdruck, trockener Mund, Schlafstörungen und Verstopfung. Diclofenac ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und wird verwendet, um Schmerzen, Fieber und Entzündungen zu behandeln. Nebenwirkungen sind Veränderungen im Blutdruck, Magen-Darm-Erkrankungen (mit oder ohne Blutungen), Anämie, Nierenversagen und reduzierte Blutgerinnungsfähigkeit. Phenolphthalein wurde früher als Abführmittel verwendet, ist aber nicht mehr zum Verkauf zugelassen, weil es Krebs verursachen kann. Verbrauchern wird daher dringend geraten diese Produkte nicht einzunehmen.