Ihre Suche nach * ergab 2751 Treffer
Antragstellung
Zuletzt geändert: 09.08.2024 12:59
Thema: Versorgung
Antragstellung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Antragstellung Eine mögliche Zulassung für einen Medizinstudienplatz nach dem Landarztgesetz Nordrhein-Westfalen setzt eine formelle und fristgerechte Antragstellung voraus. Antragsvoraussetzungen Vor einer Antragstellung sollten Sie prüfen, ob Sie die An ...
Home / Landarztgesetz
Auswahlverfahren
Zuletzt geändert: 08.04.2019 07:14
Thema: Versorgung
Auswahlverfahren - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Auswahlverfahren Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber richtet sich ausschließlich nach den gesetzlichen Kriterien des Landarztgesetzes Nordrhein-Westfalen und wird im Detail in der Verordnung zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in Ber ...
Home / Landarztgesetz
Grundlagen und Hintergrund
Zuletzt geändert: 22.03.2023 14:27
Thema: Versorgung
Grundlagen und Hintergrund - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Grundlagen und Hintergrund Die Sicherstellung der wohnortnahen allgemeinmedizinischen Versorgung ist - derzeit insbesondere abseits der Städte - eine besondere Herausforderung für das Gesundheitssystem. Mit dem Landarztgesetz Nordrhein-Westfal ...
Home / Landarztgesetz
Bewerberportal
Zuletzt geändert: 29.06.2020 14:59
Thema: Versorgung
Bewerberportal - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Bewerberportal Über das Bewerberportal können Sie den elektronischen Teil Ihres Antrags auf Zulassung zum Medizinstudium nach dem Landarztgesetz Nordrhein-Westfalen stellen. Der Online-Antrag muss im Anschluss ausgedruckt und mit allen erforderlichen Nach ...
Home / Landarztgesetz
MEMO NRW
Zuletzt geändert: 17.01.2023 10:26
Thema: Versorgung
MEMO NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich MEMO NRW Meldepflicht-Monitoring LAG NRW MEMO NRW ist das Meldeportal für alle (angehenden) Landärztinnen und Landärzte, die einen öffentlich-rechtlichen Vertrag mit dem Land Nordrhein-Westfalen abgeschlossen haben. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Zulass ...
Home / Landarztgesetz
FAQs
Zuletzt geändert: 02.05.2019 15:36
Thema: Versorgung
FAQs - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich FAQs Ärztin/Arzt im unterversorgten Gebiet Mehr Vor der Bewerbung Mehr Der Vertrag Mehr Im Auswahlverfahren Mehr Das Auswahlgespräch Mehr Im Studium Mehr Nach dem Studium Mehr Ansprechpersonen & Kontakt Serviceteam LAG NRW Telefon: 0234 41692-7777 E-Mail schreiben ...
Home / Landarztgesetz
Service
Zuletzt geändert: 02.05.2019 15:36
Thema: Versorgung
Service - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Service Download Mehr Datenschutzerklärung Mehr Rechtsgrundlagen Mehr Kontakt Mehr Hilfreiche Links Mehr Ansprechpersonen & Kontakt Serviceteam LAG NRW Telefon: 0234 41692-7777 E-Mail schreiben Kurzlink dieser Seite: www.lzg.nrw.de/10341233 Wichtiger Hinweis Wir ...
Home / Landarztgesetz
Aktuelles zu Arzneimitteln
Zuletzt geändert: 28.02.2025 15:30
Thema: Pharmazie
Aktuelles zu Arzneimitteln - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Aktuelles zu Arzneimitteln Aktuelles zu Arzneimitteln Eine objektive Information für Verbraucher über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln ist notwendig. Denn sie sollen in der Lage sein, Arzneimittel richtig anzuwenden. Das LZG.NRW informiert ...
Home / Pharmazie
Anwendungssicherheit und Sozialpharmazie
Zuletzt geändert: 18.03.2025 15:41
Thema: Pharmazie
Anwendungssicherheit und Sozialpharmazie - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Anwendungssicherheit und Sozialpharmazie Bei richtiger Anwendung sind viele Arzneimittel sehr hilfreich und wirksam, sie können aber bei falscher Anwendung auch gefährlich sein. Das LZG.NRW berät und unterstützt in den Bereichen ...
Home / Pharmazie
Arzneimittelhandel im Internet
Zuletzt geändert: 13.01.2022 11:57
Thema: Pharmazie
Arzneimittelhandel im Internet - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Arzneimittelhandel im Internet Das Internet gewinnt als Informationsquelle und als Bestellplattform für Arzneimittel zunehmend an Bedeutung. Internet-Angebote zum Kauf von Arzneimitteln und Internet-Informationen über Krankheiten und deren ...
Home / Pharmazie
Sichere Arzneimittel
Zuletzt geändert: 13.01.2022 12:26
Thema: Pharmazie
Sichere Arzneimittel - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Sichere Arzneimittel Das LZG.NRW unterstützt die Arzneimittelüberwachungsbehörden als fachliches Kompetenzzentrum. Dafür unterhält das LZG.NRW die amtliche Arzneimitteluntersuchungsstelle des Landes, deren Leistungsfähigkeit durch mehrfache Akkredit ...
Home / Pharmazie
Anfahrt / Anreise
Zuletzt geändert: 02.07.2025 12:10
Thema: Über uns und von uns
Anfahrt / Anreise - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Anfahrt / Anreise Das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW) ist mit Dienstgebäuden an folgenden Standorten vertreten: 44801 Bochum , Gesundheitscampus 10 48147 Münster , Joseph-König-Straße 35 40223 Düssel ...
Home / Über uns und von uns
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im LfGA NRW
Zuletzt geändert: 01.07.2025 15:56
Thema: Über uns und von uns
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im LfGA NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im LfGA NRW Organisationsplan des LfGA NRW Präsidentin Dr. med. Simone Gurlit, MAE 0234 41692-1000 Stellvertretung der Präsidentin Nicole Heiden 0234 41692-1010 Stabs ...
Home / Über uns und von uns
Publikationen und Downloads
Zuletzt geändert: 06.05.2025 07:45
Thema: Über uns und von uns
Publikationen und Downloads - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Publikationen und Downloads Übersicht über alle Publikationen des LZG.NRW Externe Publikationen von Beschäftigten unseres Hauses Veröffentlichungen nach Themen Gesundheitsberichterstattung Landesgesundheitsberichte und Spezialberichte Gesundh ...
Home / Über uns und von uns
Links, Adressen
Zuletzt geändert: 06.05.2025 07:45
Thema: Über uns und von uns
Links, Adressen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Links, Adressen Ministerien und nachgeordnete Stellen MAGS NRW - Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales MHKBD NRW - Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW Bezirksregie ...
Home / Über uns und von uns
Logo des LZG.NRW
Zuletzt geändert: 20.03.2020 11:35
Thema: Über uns und von uns
Logo des LZG.NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Logo des LZG.NRW Verwendung des Logos im Rahmen von Förderungen In allen Publikationen, Informationsmaterialien, Präsentationen und ähnlichen Unterlagen im Zusammenhang mit dem geförderten Vorhaben sowie ggf. auf Teilnahmebestät ...
Home / Über uns und von uns
Stellenausschreibungen
Zuletzt geändert: 09.02.2024 13:56
Thema: Über uns und von uns
Stellenausschreibungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Stellenausschreibungen Wichtige Hinweise für Ihre Bewerbung Initiativbewerbungen Von Initiativbewerbungen bitten wir abzusehen, da wir die zu vergebenden Stellen öffentlich ausschreiben und nur daraufhin eingehende Bewerbungen berücksichtigen. Che ...
Home / Über uns und von uns
Anmeldung zu unserer Veranstaltung
Zuletzt geändert: 07.04.2025 13:25
Thema: Über uns und von uns
Anmeldung zu unserer Veranstaltung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Anmeldung zu unserer Veranstaltung Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese I ...
Home / Über uns und von uns
Veranstaltungen des Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen
Zuletzt geändert: 04.07.2025 09:26
Thema: Über uns und von uns
Veranstaltungen des Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Veranstaltungen des Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen Das Landeszentrum für Gesundheit und Arbeitsschutz NRW (LfGA NRW) bedient ein breites Feld an Gesund ...
Home / Über uns und von uns
Wir über uns
Zuletzt geändert: 01.02.2024 09:35
Thema: Über uns und von uns
Wir über uns - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Wir über uns Das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen Das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW) ist zum 1. Juli 2025 als Landesoberbehörde im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Arbeit, Ge ...
Home / Über uns und von uns
Informationen für die Ärzteschaft
Zuletzt geändert: 20.07.2023 10:53
Thema: Gesunde Lebenswelten
Informationen für die Ärzteschaft - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Informationen für die Ärzteschaft Im Februar 2023 wurde von der Bundesärztekammer (BÄK) in einem Positionspapier zum gesundheitsbezogenen Hitzeschutz die besondere Verantwortung der Ärzteschaft den Patientinnen und Patienten gegenüber t ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Gesundheitsrisiken durch Hitze
Zuletzt geändert: 23.05.2025 11:36
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesundheitsrisiken durch Hitze - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsrisiken durch Hitze Hitze kann verschiedene Gesundheitsrisiken bedingen und verstärken, da die Anpassungsmechanismen des Körpers überlastet werden. Dies betrifft besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen in speziellem Maße. Im Fo ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Hitzewarnungen
Zuletzt geändert: 30.05.2023 09:53
Thema: Gesunde Lebenswelten
Hitzewarnungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Hitzewarnungen Aktuelle Hitzewarnungen Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt auf der Grundlage von Warnkriterien deutschlandweit Wetterwarnungen heraus. Für Tage mit starker oder extremer Wärmebelastung werden Hitzewarnungen ausgesprochen. Die Karte zeigt ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Hitzeschutz in Kommunen
Zuletzt geändert: 23.05.2025 09:49
Thema: Gesunde Lebenswelten
Hitzeschutz in Kommunen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Hitzeschutz in Kommunen Hitzeperioden stellen eine der größten klimabedingten Bedrohungen für die menschliche Gesundheit dar. Aufgrund der deutlichen Zunahme sommerlicher Hitzeperioden wächst der Handlungsbedarf vor allem im kommunalen Raum. Die ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Tipps für pflegende Personen
Zuletzt geändert: 20.07.2023 10:55
Thema: Gesunde Lebenswelten
Tipps für pflegende Personen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Tipps für pflegende Personen Ältere Menschen, Personen mit Vorerkrankungen sowie Personen, die gewisse Medikamente einnehmen, sind aufgrund von Hitze besonders gefährdet. Deshalb ist eine intensive Betreuung dieser Risikogruppen bei hohen Te ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)