Hauptinhaltsbereich
Weiterführende Informationen
Die folgende Informationssammlung umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen:
Broschüre oder Flyer
Video oder Spot
Arbeitsmaterialien für die praktische Arbeit (z. B. Druckvorlagen, Aushänge)
Internetseite (ggf. mit verschiedenen Medientypen)
Essen bei Hitze: gesunde Ernährung bei hohen Temperaturen (Youtube)
Das Video informiert über die Anpassung von Ernährung bei Hitze und empfiehlt passende Rezepte.
Herausgegeben von: ARD GESUND mit Dr. Julia Fischer
Lebensmittel im Sommer richtig lagern und kaufen: Tipps für zu Hause
Die Internetseite bietet Empfehlungen zum Umgang mit Lebensmitteln im Sommer, insbesondere zum richtigen Kühlen.
Herausgegeben von: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Warum sind Elektrolyte wichtig? (Youtube)
Das animierte Video erklärt, welche Funktion Elektrolyte im Körper haben und welche Auswirkungen der Verlust von Körperflüssigkeit auf die Gesundheit haben kann.
Herausgegeben von: Gesundheitsportal Bund
Refill Deutschland
Auf einer Karte werden Orte und Einrichtungen angezeigt, an denen man Wasserflaschen kostenlos mit Leitungswasser auffüllen kann.
Herausgegeben von: Refill Deutschland
Hitzetool zur Bewertung von Hitzeanpassungsmaßnahmen in Städten
Mithilfe des HRC-Hitzetools können verschiedene Hitzeanpassungsmaßnahmen im Freiraum und in Gebäuden bewertet werden. Veränderungen gegenüber dem Ausgangszustand werden anhand von Veränderungen der gefühlten Temperatur bewertet.
Herausgegeben von: HeatResilientCity (HRC)
Hitze und Gesundheit
Die Verbraucherzentrale informiert über die Plattform "Klimakoffer.nrw" über verschiedene Klimawirkungen. Zum Thema Hitze und Gesundheit wird z. B. zum Hitzeschutz bei Neubau, Sanierung, Begrünung sowie Nutzung von Klimaanlagen informiert.
Herausgegeben von: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Regen, Flut, Hitze: Kommen wir damit klar?
Eine Reportage von STRG_F, die verschiedene Auswirkungen von Hitze betrachtet. Es werden die Auswirkung von Hitze auf die Gesundheit, für Menschen, die im Freien arbeiten, sowie auf die Landwirtschaft gezeigt. Weiter werden Lösungen aus Städten in Spanien vorgestellt.
Herausgegeben von: FUNK
UV-Gefahrenindex
Die Internetseite bietet eine interaktive Deutschland-Karte, welche den aktuellen UV-Index und die gesundheitliche Gefährdung darstellt.
Herausgegeben von: Deutscher Wetterdienst (DWD)
UV-Strahlung und UV-Schutz
Die Internetseite enthält verschiedene Informationen zu UV-Strahlung und UV-Schutz sowie einen Test zur Bestimmung des eigenen Hauttyps.
Herausgegeben von: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Entdecken Sie Ihren Hauttyp und den UV-Index
Die Internetseite informiert über UV-Strahlung und enthält eine Übersicht mit Merkmalen verschiedener Hauttypen.
Herausgegeben von: Center for Molecular Medicine Cologne
Präventionsratgeber: Sommer Sonne Schattenspiele. Gut behütet vor UV-Strahlung
Die Broschüre informiert ausführlich über UV-Strahlung in verschiedenen Lebensbereichen. Es werden Tipps zum Schutz vor und zur Erkennung von Hautkrebs gegeben.
Herausgegeben von: Stiftung Deutsche Krebshilfe
Sonnenschutz - Augen auf beim Brillenkauf
Die Übersicht gibt Tipps, worauf Sie beim Kauf einer Sonnenbrille (ohne Sehstärke) achten sollten.
Herausgegeben von: Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw)
Welche Auswirkungen hat UV-Strahlung auf den Körper und wie kann man sich davor schützen? (Youtube)
Das kurze, animierte Video erklärt, wie die Haut von UV-Strahlung geschädigt wird und welche Maßnahmen dagegen ergriffen werden können.
Herausgegeben von: Gesundheitsportal Bund