Ihre Suche nach * ergab 2737 Treffer
Sitemap
Zuletzt geändert: 27.02.2023 11:14
Sitemap - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Sitemap Gesunde Lebenswelten Präventionsgesetz & KGC NRW Landesinitiativen Landesinitiative Gesundes Land NRW Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen Gesundheitspreis nach Jahren Gesundheitspreis 2023 Gesundheitspreis 2022 Gesundheitspreis 2020 Gesundheitspreis 201 ...
Home / _service
SpreadingDemoA
Zuletzt geändert: 27.07.2020 11:10
Spreading Demo ...
Home / _service / spreadingdemo
SpreadingDemoB
Zuletzt geändert: 27.07.2020 11:10
Spreading Demo ...
Home / _service / spreadingdemo
SpreadingDemoC
Zuletzt geändert: 27.07.2020 11:10
Spreading Demo ...
Home / _service / spreadingdemo
SpreadingDemoD
Zuletzt geändert: 27.07.2020 11:10
Spreading Demo ...
Home / _service / spreadingdemo
Suche
Zuletzt geändert: 21.11.2023 12:00
Suche - LZG.NRW Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische Navigation der Seite integriert. Sie erkennen sie aber s ...
Home / _service
Veranstaltungen
Zuletzt geändert: 18.08.2020 14:50
Veranstaltungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Veranstaltungen Formular wird geladen ... Kurzlink dieser Seite: www.lzg.nrw.de/10882988 Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nut ...
Home / _service
Login
Zuletzt geändert: 30.05.2017 12:16
Login - LZG.NRW Zugriff verweigert. E-Mail-Adresse * Passwort * Anmelden Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische ...
Home / _sitetools
Passwort ändern
Zuletzt geändert: 21.08.2017 15:05
Passwort ändern - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Passwort ändern Formular wird geladen ... Kurzlink dieser Seite: www.lzg.nrw.de/9815956 Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutz ...
Home / _sitetools
Passwort setzen
Zuletzt geändert: 04.07.2018 17:06
Passwort setzen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Passwort setzen Formular wird geladen ... Kurzlink dieser Seite: www.lzg.nrw.de/10227671 Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nut ...
Home / _sitetools
Flucht und Behinderung
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:23
Thema: Gesunde Lebenswelten
Flucht und Behinderung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Flucht und Behinderung Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen: Mehrsprachige Broschüre oder Flyer Mehrsprachiges Video oder Spot Mehrsprachige Arbeitsmaterialien für die ...
Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
Infektionsschutz
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:23
Thema: Gesunde Lebenswelten
Infektionsschutz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Infektionsschutz Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen: Mehrsprachige Broschüre oder Flyer Mehrsprachiges Video oder Spot Mehrsprachige Arbeitsmaterialien für die praktische ...
Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
Krankheit und Therapie
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:24
Thema: Gesunde Lebenswelten
Krankheit und Therapie - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Krankheit und Therapie Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen: Mehrsprachige Broschüre oder Flyer Mehrsprachiges Video oder Spot Mehrsprachige Arbeitsmaterialien für die ...
Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
Lebensphasen
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:24
Thema: Gesunde Lebenswelten
Lebensphasen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Lebensphasen Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen: Mehrsprachige Broschüre oder Flyer Mehrsprachiges Video oder Spot Mehrsprachige Arbeitsmaterialien für die praktische Arbeit ( ...
Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
Orientierung im Gesundheitssystem
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:24
Thema: Gesunde Lebenswelten
Orientierung im Gesundheitssystem - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Orientierung im Gesundheitssystem Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen: Mehrsprachige Broschüre oder Flyer Mehrsprachiges Video oder Spot Mehrsprachige Arbe ...
Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
Gesundheitsförderung und Prävention
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:24
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesundheitsförderung und Prävention - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsförderung und Prävention Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen: Mehrsprachige Broschüre oder Flyer Mehrsprachiges Video oder Spot Mehrsprachige ...
Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
Weitere Themen
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:24
Thema: Gesunde Lebenswelten
Weitere Themen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Weitere Themen Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen: Mehrsprachige Broschüre oder Flyer Mehrsprachiges Video oder Spot Mehrsprachige Arbeitsmaterialien für die praktische Arbe ...
Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
Aufgaben und Ziele der Gesundheitsberichterstattung in NRW
Zuletzt geändert: 07.12.2016 14:35
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Aufgaben und Ziele der Gesundheitsberichterstattung in NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Aufgaben und Ziele der Gesundheitsberichterstattung in NRW Aufgabe der Landesgesundheitsberichterstattung ist es, den Gesundheitszustand der Bevölkerung, wesentliche Gesundheitsdeterminanten und Eckdaten der ges ...
Home / Gesundheitsberichterstattung
Basis- und Spezialberichte
Zuletzt geändert: 11.07.2018 13:26
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Basis- und Spezialberichte - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Basis- und Spezialberichte Landesgesundheitsberichte Im Auftrag des für Gesundheit zuständigen Ministeriums erstellt das LZG.NRW zu ausgewählten Themen umfangreiche Berichte. Hierbei werden insbesondere grundlegende Fragestellungen bean ...
Home / Gesundheitsberichterstattung
Factsheets zur Gesundheit der Bevölkerung
Zuletzt geändert: 28.05.2019 14:47
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Factsheets zur Gesundheit der Bevölkerung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Factsheets zur Gesundheit der Bevölkerung Das Indikatorensystem der Landesgesundheitsberichterstattung liefert über 360 Indikatoren, die größtenteils jährlich aktualisiert werden. Es ist jedoch oft schwierig, diese Daten ohne we ...
Home / Gesundheitsberichterstattung
Gesundheitsinformationssystem
Zuletzt geändert: 14.10.2024 07:09
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Gesundheitsinformationssystem - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsinformationssystem Das Gesundheitsinformationssystem bietet als interaktives Monitoringsystem einen Überblick über die gesundheitliche Lage und Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen. Als Basis dienen die kl ...
Home / Gesundheitsberichterstattung
Kommunale Gesundheitsberichterstattung
Zuletzt geändert: 20.12.2016 14:05
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Kommunale Gesundheitsberichterstattung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Kommunale Gesundheitsberichterstattung Die kommunale Gesundheitsberichterstattung ist eine Kernaufgabe des öffentlichen Gesundheitsdienstes in Nordrhein-Westfalen. Auf der Grundlage des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdie ...
Home / Gesundheitsberichterstattung
Monitoring Kindergesundheit
Zuletzt geändert: 31.03.2020 15:02
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Monitoring Kindergesundheit - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Monitoring Kindergesundheit Die Ergebnisse der schulärztlichen Untersuchungen liefern einen wesentlichen Beitrag zum Gesundheitsmonitoring im Kindes- und Jugendalter. In Nordrhein-Westfalen werden die Schuluntersuchungen durch die Kinder- und ...
Home / Gesundheitsberichterstattung
NRW-Gesundheitssurvey
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:25
Thema: Gesundheitsberichterstattung
NRW-Gesundheitssurvey - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich NRW-Gesundheitssurvey Der NRW-Gesundheitssurvey ist ein fester Bestandteil der Gesundheitsberichterstattung des Landes. Das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG.NRW) befragt jedes Jahr im Rahmen des NRW-Gesundheitssurveys etwa 2.000 Bürgerinnen und Bü ...
Home / Gesundheitsberichterstattung
Veranstaltungen
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:25
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Veranstaltungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Veranstaltungen Die Übersicht unserer geplanten Veranstaltungen finden Sie unter Veranstaltungen des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen . Durchgeführte Veranstaltungen im Themenbereich Gesundheitsberichterstattung Datum Titel der Veranstaltung ...
Home / Gesundheitsberichterstattung
Gesund älter werden
Zuletzt geändert: 23.01.2025 16:00
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesund älter werden - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesund älter werden Wie sieht der Gesundheitszustand älterer Menschen in Deutschland und Nordrhein-Westfalen aus? Erzielen gesundheitsförderliche oder präventive Ansätze im Alter überhaupt noch Erfolge? Welche Ansatzpunkte von Gesundheitsförderung un ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Gesunde Kommune
Zuletzt geändert: 24.01.2023 11:06
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesunde Kommune - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesunde Kommune Das Thema Gesundheit gewinnt als kommunalpolitisches Handlungsfeld in den Kreisen, Städten und Gemeinden im Zuge des fortschreitenden gesellschaftlichen Wandels sowie ökologischer und ökonomischer Herausforderungen immer mehr an Bedeutung ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
Zuletzt geändert: 23.08.2024 08:25
Thema: Gesunde Lebenswelten
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Herzlich willkommen bei der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Nordrhein-Westfalen! Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichhe ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Kinder- und Jugendgesundheit
Zuletzt geändert: 22.11.2024 14:28
Thema: Gesunde Lebenswelten
Kinder- und Jugendgesundheit - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Kinder- und Jugendgesundheit Strukturen der Kinder- und Jugendgesundheit in Nordrhein-Westfalen Ein wesentlicher Aspekt von Kinder- und Jugendgesundheit ist das Sicherstellen eines gesunden Aufwachsens aller Kinder - unabhängig von Ressource ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Klima und Gesundheit
Zuletzt geändert: 16.05.2025 15:08
Thema: Gesunde Lebenswelten
Klima und Gesundheit - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Klima und Gesundheit Es wird zunehmend deutlich, dass der Klimawandel und seine Folgen negative gesundheitliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Anhaltende große Hitze, Starkniederschläge, Überschwemmungen und Stürme bringen immer ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Landesinitiativen
Zuletzt geändert: 13.01.2023 10:11
Thema: Gesunde Lebenswelten
Landesinitiativen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Landesinitiativen Mit der Einrichtung von Landesinitiativen setzt die nordrhein-westfälische (Gesundheits-)Politik einen Fokus auf Themen, die eine besondere inhaltliche Bedeutung besitzen und deren Umsetzung mit einem spezifischen Auftrag versehen sin ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Gesundheitsfolgenabschätzung und Modellierung
Zuletzt geändert: 24.01.2023 12:18
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesundheitsfolgenabschätzung und Modellierung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsfolgenabschätzung und Modellierung Gesundheitsfolgenabschätzung Gesundheitsfolgenabschätzungen werden durchgeführt, um mögliche positive oder negative Auswirkungen von Politik, Strategien, Programmen oder Projekte ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Präventionsgesetz & KGC NRW
Zuletzt geändert: 22.11.2022 15:45
Thema: Gesunde Lebenswelten
Präventionsgesetz & KGC NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Präventionsgesetz & KGC NRW Das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention (PrävG) ist am 25. Juli 2015 in Kraft getreten. Leitziel des Präventionsgesetzes ist eine verstärkte und verbesserte Zusammenarbeit von Sozialversiche ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Projekte der Prävention und Gesundheitsförderung
Zuletzt geändert: 06.10.2020 14:01
Thema: Gesunde Lebenswelten
Projekte der Prävention und Gesundheitsförderung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Projekte der Prävention und Gesundheitsförderung Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen finanziert kommunale Projekte zu ausgewählten Themenschwerpunkten der Gesundheitsförderung und Prävention. In ausgewählten ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Veranstaltungen des Themenbereichs Gesunde Lebenswelten
Zuletzt geändert: 28.04.2023 16:18
Thema: Gesunde Lebenswelten
Veranstaltungen des Themenbereichs Gesunde Lebenswelten - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Veranstaltungen des Themenbereichs Gesunde Lebenswelten Die Übersicht unserer geplanten Veranstaltungen finden Sie unter Veranstaltungen des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen . Durchgeführte Veranstaltu ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Informationen für die Ärzteschaft
Zuletzt geändert: 20.07.2023 10:53
Thema: Gesunde Lebenswelten
Informationen für die Ärzteschaft - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Informationen für die Ärzteschaft Im Februar 2023 wurde von der Bundesärztekammer (BÄK) in einem Positionspapier zum gesundheitsbezogenen Hitzeschutz die besondere Verantwortung der Ärzteschaft den Patientinnen und Patienten gegenüber t ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Gesundheitsrisiken durch Hitze
Zuletzt geändert: 14.06.2023 12:23
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesundheitsrisiken durch Hitze - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsrisiken durch Hitze Extreme Hitze kann eine ganze Reihe von Gesundheitsrisiken verstärken, da die physiologischen Anpassungsmechanismen vor allem bei besonders gefährdeten Personengruppen überlastet werden. Als Folge kann es zu ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Hitzewarnungen
Zuletzt geändert: 30.05.2023 09:53
Thema: Gesunde Lebenswelten
Hitzewarnungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Hitzewarnungen Aktuelle Hitzewarnungen Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt auf der Grundlage von Warnkriterien deutschlandweit Wetterwarnungen heraus. Für Tage mit starker oder extremer Wärmebelastung werden Hitzewarnungen ausgesprochen. Die Karte zeigt ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Informationen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Zuletzt geändert: 30.05.2023 09:53
Thema: Gesunde Lebenswelten
Informationen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Informationen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Klimabedingte Herausforderungen für den ÖGD In den vergangenen Jahren hat sich abgezeichnet, dass der Klimawandel die für das Gesundheitswesen bestehenden Herausfor ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Tipps für pflegende Personen
Zuletzt geändert: 20.07.2023 10:55
Thema: Gesunde Lebenswelten
Tipps für pflegende Personen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Tipps für pflegende Personen Ältere Menschen, Personen mit Vorerkrankungen sowie Personen, die gewisse Medikamente einnehmen, sind aufgrund von Hitze besonders gefährdet. Deshalb ist eine intensive Betreuung dieser Risikogruppen bei hohen Te ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Hitzeschutz für Alle
Zuletzt geändert: 18.11.2024 15:12
Thema: Gesunde Lebenswelten
Hitzeschutz für Alle - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Hitzeschutz für Alle Durch den Anstieg der globalen Lufttemperatur treten Extremwettereignisse wie Hitzeperioden deutlich intensiver, länger und häufiger auf. Die Folgen des Klimawandels sind auch in Nordrhein-Westfalen zu spüren und können die Gesu ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Weiterführende Informationen
Zuletzt geändert: 18.11.2024 15:12
Thema: Gesunde Lebenswelten
Weiterführende Informationen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Weiterführende Informationen Die folgende Informationssammlung umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen: Broschüre oder Flyer Video oder Spot Arbeitsmaterialien für die praktische Arbeit (z. B. Druckvorlagen ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de) / Hitzeschutz für Alle
Maßnahmen
Zuletzt geändert: 18.11.2024 15:12
Thema: Gesunde Lebenswelten
Maßnahmen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Maßnahmen Das eigene Verhalten hat große Auswirkungen auf die gesundheitliche Auswirkung von Hitze auf den eigenen Körper. Im Folgenden finden Sie Empfehlungen, wie Sie Ihr Verhalten entsprechend anpassen und mit Hilfe derer Sie Gesundheitsrisiken vermeiden kö ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de) / Hitzeschutz für Alle
Material
Zuletzt geändert: 18.11.2024 15:12
Thema: Gesunde Lebenswelten
Material - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Material Hier finden Sie hilfreiche Informationsmaterialien und Druckvorlagen zur Umsetzung von Hitzeschutzmaßnahmen, mit Hilfe derer Sie sich und andere besser vor den gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze schützen können. Die Materialsammlung umfasst versch ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de) / Hitzeschutz für Alle
Impfpräventable Erkrankungen
Zuletzt geändert: 01.12.2016 15:37
Thema: Infektionsschutz
Impfpräventable Erkrankungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Impfpräventable Erkrankungen Impfpräventable Erkrankungen sind Krankheiten, die durch Infektionserreger wie Bakterien oder Viren verursacht werden und durch eine rechtzeitige und vollständige Impfung verhindert oder abgeschwächt werden könne ...
Home / Infektionsschutz / Impfen
Impf-Parcours
Zuletzt geändert: 02.01.2017 08:17
Thema: Infektionsschutz
Impf-Parcours - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Impf-Parcours Der Impf-Parcours ist ein personalkommunikatives Instrument zur Impfaufklärung für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe. Mit dem Inhalt des Koffers kann Kindern und Jugendlichen das Thema Impfungen im Unterricht oder bei Aktionen ...
Home / Infektionsschutz / Impfen
Masernschutz
Zuletzt geändert: 11.02.2025 16:07
Thema: Infektionsschutz
Masernschutz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Masernschutz Am 1. März 2020 trat das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) in Kraft. Mit Hilfe dieses Gesetz sollen besonders vulnerable Gruppen in Einrichtungen, in denen Masern schnell übertragen werden ...
Home / Infektionsschutz / Impfen
Ausbruchsmanagement
Zuletzt geändert: 19.03.2025 07:41
Thema: Infektionsschutz
Ausbruchsmanagement - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Ausbruchsmanagement Bei der Untersuchung von Krankheitsausbrüchen ist ein gutes Ausbruchsmanagement wichtig. Dazu gehört die Entwicklung eines standardisierten Vorgehens mit Werkzeugen und Maßnahmen, die bei der Untersuchung von Ausbrüchen helfen sol ...
Home / Infektionsschutz / Kompetenzzentrum Infektionsschutz
Emerging Diseases - neu auftretende Erreger in NRW
Zuletzt geändert: 02.05.2024 13:46
Thema: Infektionsschutz
Emerging Diseases - neu auftretende Erreger in NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Emerging Diseases - neu auftretende Erreger in NRW Unter der Begrifflichkeit "Emerging Diseases" sind neu auftretende Infektionskrankheiten zusammengefasst, deren Ursachen vielfältig sind. Aufgrund des Klimawandels komm ...
Home / Infektionsschutz / Kompetenzzentrum Infektionsschutz
§12 Meldung nach Infektionsschutzgesetz und internationale Kommunikation
Zuletzt geändert: 27.02.2025 08:56
Thema: Infektionsschutz
§12 Meldung nach Infektionsschutzgesetz und internationale Kommunikation - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich §12 Meldung nach Infektionsschutzgesetz und internationale Kommunikation High Consequence Infectious Diseases (HCID) sind Krankheiten, welche eine schwerwiegende Gefahr für die öffentliche Gesundhe ...
Home / Infektionsschutz / Kompetenzzentrum Infektionsschutz
Leitfaden zur rationalen Antiinfektiva-Therapie im stationären Bereich
Zuletzt geändert: 31.10.2023 16:23
Thema: Infektionsschutz
Leitfaden zur rationalen Antiinfektiva-Therapie im stationären Bereich - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Leitfaden zur rationalen Antiinfektiva-Therapie im stationären Bereich Der Leitfaden zur rationalen Antiinfektiva-Therapie im stationären Bereich bietet klinisch-tätigen Ärztinnen und Ärzten Therapie ...
Home / Infektionsschutz / Infektionshygiene
Erreger
Zuletzt geändert: 11.06.2024 10:28
Thema: Infektionsschutz
Erreger - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Erreger Infektionen werden durch unterschiedliche Erreger (Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten, Prionen) verursacht. Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) informiert über einzelne Erreger und listet Materialien für das jeweilige Hygienemanage ...
Home / Infektionsschutz / Infektionshygiene
Weitere Einrichtungen
Zuletzt geändert: 07.06.2024 11:49
Thema: Infektionsschutz
Weitere Einrichtungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Weitere Einrichtungen Neben Materialien für medizinische und pflegerische Einrichtungen stellt das LZG.NRW auch Handreichungen für weitere im Infektionsschutzgesetz genannte Einrichtungen zur Verfügung, wie zum Beispiel für KiTas, Schulen oder Geme ...
Home / Infektionsschutz / Infektionshygiene
Medizinische und pflegerische Einrichtungen
Zuletzt geändert: 02.11.2023 10:08
Thema: Infektionsschutz
Medizinische und pflegerische Einrichtungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Medizinische und pflegerische Einrichtungen Die infektionshygienische Überwachung von medizinischen und pflegerischen Einrichtungen ist gemäß § 23 Abs. 3-6 und § 35 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) i. V. m. § 17 des ...
Home / Infektionsschutz / Infektionshygiene
Multiresistente gramnegative Stäbchen (MRGN)
Zuletzt geändert: 10.11.2023 15:47
Thema: Infektionsschutz
Multiresistente gramnegative Stäbchen (MRGN) - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Multiresistente gramnegative Stäbchen (MRGN) zurück zur Übersicht Nachdem die letzten Jahrzehnte durch eine zunehmende Ausbreitung grampositiver nosokomialer Infektionserreger gekennzeichnet waren, zeichnet sich in den letzte ...
Home / Infektionsschutz / Infektionshygiene
Infektionsberichte NRW gemäß Infektionsschutzgesetz
Zuletzt geändert: 24.07.2023 08:01
Thema: Infektionsschutz
Infektionsberichte NRW gemäß Infektionsschutzgesetz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Infektionsberichte NRW gemäß Infektionsschutzgesetz Die Berichterstattung aller gemäß Infektionsschutz meldepflichtigen Infektionskrankheiten erfolgt in Nordrhein-Westfalen mit dem Automatisierten Infektionskrankheiten ...
Home / Infektionsschutz / Meldewesen
Materialien zum Infektionsschutzgesetz
Zuletzt geändert: 10.02.2021 08:13
Thema: Infektionsschutz
Materialien zum Infektionsschutzgesetz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Materialien zum Infektionsschutzgesetz Die Meldebögen dienen zur Meldung von nach Infektionsschutzgesetz meldepflichtigen Sachverhalten. Die Erhebungsbögen sind an die Falldefinitionen und die SurvNet-Eingabemasken angelehnt und kö ...
Home / Infektionsschutz / Meldewesen
Interaktive Karte der MRSA- und MRE-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen
Zuletzt geändert: 24.03.2023 13:12
Thema: Infektionsschutz
Interaktive Karte der MRSA- und MRE-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Interaktive Karte der MRSA- und MRE-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen Die Karte bietet einen Überblick über die regionalen und überregionalen MRSA- und MRE-Netzwerke in NRW, deren Ansprec ...
Home / Infektionsschutz / MRE-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen
Was sind multiresistente Erreger (MRE)?
Zuletzt geändert: 22.06.2023 11:55
Thema: Infektionsschutz
Was sind multiresistente Erreger (MRE)? - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Was sind multiresistente Erreger (MRE)? Erreger mit Vielfachresistenzen gegen Antibiotika (Multiresistente Erreger, MRE) sind Bakterien, gegen die die meisten Antibiotika unwirksam geworden sind. Dazu gehören unter anderem Methici ...
Home / Infektionsschutz / MRE-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen
Qualitätssiegel für Krankenhäuser
Zuletzt geändert: 15.11.2018 09:41
Thema: Infektionsschutz
Qualitätssiegel für Krankenhäuser - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Qualitätssiegel für Krankenhäuser Akutkrankenhäuser, die Mitglied eines regionalen Netzwerks sind, haben die Möglichkeit, durch das Erfüllen von Qualitätszielen (QZ) das Qualitätssiegel der MRE-Netzwerke NRW zu erwerben. Eine Arbeitsgru ...
Home / Infektionsschutz / MRE-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen
Abwasserbasiertes SARS-CoV-2 Monitoring in Nordrhein-Westfalen
Zuletzt geändert: 25.07.2023 12:00
Thema: Infektionsschutz
Abwasserbasiertes SARS-CoV-2 Monitoring in Nordrhein-Westfalen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Abwasserbasiertes SARS-CoV-2 Monitoring in Nordrhein-Westfalen Hinweis: Das seit dem 01.06.2022 bestehende SARS-CoV-2-Abwassermonitoring für NRW berichtet Daten, die im Rahmen der aus Bundesmitteln finanzier ...
Home / Infektionsschutz / Surveillance
Hantavirus-Infektionen
Zuletzt geändert: 20.07.2023 12:45
Thema: Infektionsschutz
Hantavirus-Infektionen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Hantavirus-Infektionen Nagetiere sind Hauptübertäger von Hantaviren in Deutschland. Auf Grund natürlicher Schwankungen kommt es in mehrjährigen Abständen zu einer starken Vermehrung dieser Wirtstiere und somit zu einer stark erhöhten Inzidenz von ...
Home / Infektionsschutz / Surveillance
Lebensmittelbedingte Erkrankungen
Zuletzt geändert: 29.01.2024 14:26
Thema: Infektionsschutz
Lebensmittelbedingte Erkrankungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Lebensmittelbedingte Erkrankungen Seit 2017 werden die Zahlen zu potenziell lebensmittelbedingten Erkrankungen und Ausbrüchen jährlich ausgewertet und im Infektionsjahresbericht des LZG.NRW über die Häufigkeit und Verbreitung der meldep ...
Home / Infektionsschutz / Surveillance
Einrichtungsbezogener Hitzeschutz
Zuletzt geändert: 26.07.2024 11:10
Thema: Gesunde Lebenswelten
Einrichtungsbezogener Hitzeschutz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Einrichtungsbezogener Hitzeschutz Gleich in mehrfacher Hinsicht können Einrichtungen des Gesundheitswesens - wie zum Beispiel Krankenhäuser oder stationäre Pflege- und Wohneinrichtungen - von Hitze betroffen sein: Einrichtungen des Gesu ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Klima und Gesundheit
Kommunikationsmaterialien zum gesundheitsbezogenen Hitzeschutz
Zuletzt geändert: 28.04.2025 09:34
Thema: Gesunde Lebenswelten
Kommunikationsmaterialien zum gesundheitsbezogenen Hitzeschutz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Kommunikationsmaterialien zum gesundheitsbezogenen Hitzeschutz Das LZG.NRW unterstützt die landesweite Kommunikation zum gesundheitsbezogenen Hitze- und UV-Schutz mit verschiedenen Produkten. Dazu gehören me ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Klima und Gesundheit
Landesweite Koordination
Zuletzt geändert: 16.05.2025 15:08
Thema: Gesunde Lebenswelten
Landesweite Koordination - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Landesweite Koordination Das LZG.NRW übernimmt in enger Abstimmung mit dem MAGS die landesweite Koordination des gesundheitsbezogenen Hitzeschutzes in Nordrhein-Westfalen. Die Einrichtung der Landeskoordinierungsstelle am LZG.NRW im Mai 2023 ist ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Klima und Gesundheit
Gesundes Land NRW
Zuletzt geändert: 10.03.2023 10:23
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesundes Land NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundes Land NRW Es ist ein zentrales Anliegen der Landesgesundheitspolitik, Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsversorgung stetig weiterzuentwickeln und an aktuelle sowie zukünftige Heraus-forderungen anzupassen. Bereits 1994 wurde deshal ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Landesinitiativen
Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention
Zuletzt geändert: 13.01.2023 10:11
Thema: Gesunde Lebenswelten
Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention Bereits 2005 wurde in Nordrhein-Westfalen das Landespräventionskonzept als Handlungsgrundlage durch die Landesgesundheitskonferenz verabschiedet (Entschließung "Lan ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Landesinitiativen