Fachgruppe Klima und Gesundheit
Telefon: 0234 91535-3210
Durch den Anstieg der globalen Lufttemperatur treten Extremwettereignisse wie Hitzeperioden deutlich intensiver, länger und häufiger auf. Die Folgen des Klimawandels sind auch in Nordrhein-Westfalen zu spüren und können die Gesundheit und Lebensqualität von Menschen erheblich beeinträchtigen. Langanhaltende, hohe Temperaturen belasten den Körper und können sogenannte Hitzeerkrankungen hervorrufen.
Durch Verhaltensanpassungen können sowohl die eigene als auch die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitmenschen geschützt werden.