Hauptinhaltsbereich

Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit

Herzlich willkommen bei der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Nordrhein-Westfalen!

Sie finden auf diesen Seiten Informationen zur Umsetzung des Präventionsgesetzes in Nordrhein-Westfalen durch die Förderung von Leistungen der Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten nach § 20 a SGB V und Angebote, die Sie bei der Entwicklung solcher Projekte und bei der Antragstellung unterstützen. Zudem finden Sie Informationen zu weiteren Aufgabenschwerpunkten der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) in NRW und zu aktuellen Veranstaltungen sowie hilfreiche Materialien.

Aktuelle Meldungen

Nächste Antragsfrist:
Bitte beachten Sie: Die nächste Einreichungsfrist für Anträge nach § 20a SGB V endet am 31.03.2023.

Direkt zum Antragsverfahren

Vollständig überarbeitete Neuauflage der Broschüre „Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung“
Die zwölf Kriterien für gute Praxis („Good Practice-Kriterien“) unterstützen seit 2003 Fachkräfte der kommunalen Gesundheitsförderung bei der (Weiter-)Entwicklung ihrer Angebote und fördern die Qualitätsentwicklung im Handlungsfeld. Im Jahr 2005 wurden die Kriterien für gute Praxis erstmals veröffentlicht, 2015 als Steckbriefe im kompakten Broschüren-Format. Im Herbst 2021 ist die vierte vollständig überarbeitete Auflage erschienen. Die Broschüre steht auf der Webseite des Kooperationsverbunds Gesundheitliche Chancengleichheit zum Download zur Verfügung.

https://www.gesundheitliche-chancengleichheit.de/good-practice-kriterien/

Zudem besteht die Möglichkeit, die Printversion der Broschüre kostenfrei über die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zu bestellen.

www.bzga.de/infomaterialien/fachpublikationen/kriterien-fuer-gute-praxis-der-soziallagenbezogenen-gesundheitsfoerderung

Neue Website des Landesprogramms "KIPS Prävention NRW“
"KIPS Prävention NRW" ist ein vom GKV-Bündnis für Gesundheit und Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen finanziertes Förderprogramm zur Umsetzung nachhaltiger Angebote zur Stärkung der Resilienz von Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern. Auf der neuen Website erhalten interessierte Einrichtungen alle Informationen rund um die Beteiligung am Landesprogramm und das Antragsverfahren.

www.kips.nrw

Online: Webseite der NRW-Landesinitiative "Gesundheitsförderung und Prävention"
Der neue Internetauftritt der Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention ist an den Start gegangen. Unter www.lgp.nrw wird zukünftig über verschiedene Präventionsthemen informiert. Teil des neuen Informationsangebots sollen zudem auch Online-Veranstaltungen oder Diskussionsrunden sein.

www.lgp.nrw
Presseinformation des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW vom 25.06.2021

Logos der Förderer, von links nach rechts: GKV-Bündnis für Gesundheit, GKV Spitzenverband, AOK, BKK, ikk, SVLFG, Knappschaft, vdek