Hauptinhaltsbereich

Veranstaltungen des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen

Das LZG.NRW bedient ein breites Feld an Gesundheitsthemen und hat dabei Berührungspunkte mit den verschiedensten Zielgruppen. Für diese Zielgruppen richten wir auch regelmäßig Veranstaltungen aus, angefangen bei internen Arbeitsgruppen-Treffen, Schulungen und Workshops, bis hin zu Tagungen und Konferenzen.

Im folgenden finden Sie Übersichten unserer geplanten Veranstaltungen sowie der durchgeführten Veranstaltungen der vergangenen zwei Jahre. Soweit vorhanden, können Sie über den Veranstaltungstitel weitere Informationen abrufen - etwa Teilnahmekonditionen bei aktuellen Terminen und Dokumentationen bei bereits durchgeführten Veranstaltungen.

Beachten Sie bitte, dass nicht alle diese Veranstaltungen öffentlich zugänglich sind.

Aktuelle Veranstaltungen

DatumTitelZielgruppeOrtweitere Informationen
05. - 06.05.2025Weiterbildung "Schatzsuche - Basis" für die Stadt Bielefeld & den Kreis Warendorf, Module 5 & 6Pädagogische Fachkräfte aus ausgewählten Kindertageseinrichtungen / Familienzentren aus der Stadt Bielefeld & dem Kreis WarendorfBielefeldnicht öffentlich
06.05.2025Blended Learning Kurs: Mitreden. Mitgestalten. Mitmachen. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Gesundheitsförderung, Teil IIKommunale Akteure der Gesundheitsförderung und PräventionBochumöffentlich
20.05.2025Landeskoordinierung Digitalisierung: Online-Informationsveranstaltung: Aktuelle Informationen zum ÖGD-Pakt: Reifegradmessung und KooperationsprojekteGesundheitsämter in NRWdigitalnicht öffentlich
26.-27.05.2025Weiterbildung "Schatzsuche - Schule in Sicht"Pädagogische Fachkräfte aus ausgewählten Kindertageseinrichtungen / Familienzentren aus den sieben Pilotkommunendigitalnicht öffentlich
02.06.2025Online-Dialog in Zusammenarbeit mit der AG Alter der Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention: „Stärkung der seelischen Gesundheit älterer Menschen durch digitale Angebote“Fachöffentlichkeit, insbesondere Kontaktbüros der Pflegeselbsthilfe NRW, Kommunen, Fachkräfte der offenen Altenarbeitdigitalöffentlich
25.06.2025Blended Learning-Kurs: Mitreden. Mitgestalten. Mitmachen. Multiplikatorenkonzepte in der GesundheitsförderungKommunale Akteure im Bereich Gesundheit und SozialesBochumöffentlich
25.06.2025Informationsveranstaltung für zukünftige Landärztinnen und LandärzteStudierende der Semester WS 2019/20, SoSe 2020, WS
2020/21, SoSe 2021, WS 2021/22
hybridnicht öffentlich
01.07.2025Werkstatt Inklusion und Gesundheitsförderung NRW: Perspektiven verbinden, Netzwerke stärkenKommunale Fachkräfte aus den Bereichen Inklusion und Gesundheitsförderung aus NRWöffentlichBonn

Durchgeführte Veranstaltungen

DatumTitelZielgruppeOrtweitere Informationen
29.04.2025
Stechmücken als Überträger von Infektionskrankheiten – Surveillance, Prävention und Intervention“
Vertreterinnen und Vertreter der unteren Gesundheitsbehörden
digital
nicht öffentlich
09.04.2025Blended Learning Kurs: Mitreden. Mitgestalten. Mitmachen. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Gesundheitsförderung, Teil I
Kommunale Akteure der Gesundheitsförderung und PräventionBochumöffentlich
07.-08.04.2025Klausurtagung der Kommunalen GesundheitskonferenzenGeschäftsführer:innen der Kommunalen Gesundheitskonferenzen (KGK)Münsternicht öffentlich
01.04.2025Evaluation in der GesundheitsförderungAkteurinnen und Akteure der, vorrangig kommunalen, Gesundheitsförderung und Prävention in NRW. Z. B. Mitarbeitende der kommunalen Verwaltung, Quartiersentwicklerinnen und QuartiersentwicklerBochumöffentlich
31.03. - 01.04.2025Weiterbildung "Schatzsuche - Basis" für die Stadt Bielefeld & den Kreis Warendorf, Module 3 & 4Pädagogische Fachkräfte aus ausgewählten Kindertageseinrichtungen / Familienzentren aus der Stadt Bielefeld & dem Kreis WarendorfBielefeldnicht öffentlich
27.03.2025Long- und Post-COVID, Post-Vac und ME/CFS: Angebote für BetroffenePost-COVID-Betroffene + interessiertes Fachpublikumdigitalöffentlich
24.03.2025MAGS-Förderprogramm „Miteinander-Digital“ / VernetzungstreffenProjektkoordinatorinnen und Projektkoordinatoren aus dem Förderprogrammdigitalnicht öffentlich
19.03.2025Sitzung Arbeitskreis „ärztliche Leichenschau und Todesbescheinigung“Vertreterinnen und Vertreter vom MAGS, Städtetag, Landkreistag, Detusche Gesellschaft für Pathologie, IT.NRW, Landesverband der Ärztinnen und Ärzte im ÖGDdigitalnicht öffentlich
19.03.2025Long- und Post-COVID, Post-Vac und ME/CFS: Die Versorgung im Fokusinteressiertes Fachpublikum + Post-COVID-Betroffenedigitalöffentlich
13.03.2025Landeskoordinierung Digitalisierung: Online-Informationsveranstaltung: Aktuelle Informationen zum ÖGD-Pakt und Vorstellung digitaler Tools aus der PraxisGesundheitsämter in NRWdigitalnicht öffentlich
24.02.2025Neue Funktionen im Online-Tool zur elektronischen modularen Krankenhausüberwachung in NRW (elmoK.NRW)Nutzerinnen und Nutzer des Online-Tools „elmoK.NRW“, Leitungen im Infektionsschutz der uGBn in NRWdigitalnicht öffentlich
20.02.2025Online-Informationsveranstaltung zum Landarztgesetz NRW –Wintersemester 2025/2026Studieninteressierte, potentielle Bewerberinnen auf einen
Medizinstudienplatz i.R. des Landarztgesetzes NRW
digitalöffentlich
20.02.2025Sitzung Arbeitskreis „ärztliche Leichenschau und Todesbescheinigung“Vertreterinnen und Vertreter vom MAGS, Städtetag, Landkreistag, IT.NRW, Landesverband der Ärztinnen und Ärzte im ÖGDdigitalnicht öffentlich
19.02.2025Sitzung Arbeitskreis „ärztliche Leichenschau und Todesbescheinigung“Vertreterinnen und Vertreter vom MAGS, Städtetag, Landkreistag, IT.NRW, Landesverband der Ärztinnen und Ärzte im ÖGDdigitalnicht öffentlich
18.02.2025Gute Praxis für gesunde Lebenswelten - Eine Lernwerkstatt zur Einführung in die Good Practice KriterienAkteurinnen und Akteure der, vorrangig kommunalen, Gesundheitsförderung und Prävention in NRW. Z. B. Mitarbeitende der kommunalen Verwaltung, Quartiersentwicklerinnen und QuartiersentwicklerBochumöffentlich
17. - 18.02.2025Weiterbildung "Schatzsuche - Basis" für die Stadt Bielefeld & den Kreis Warendorf, Module 1 & 2Pädagogische Fachkräfte aus ausgewählten Kindertageseinrichtungen / Familienzentren aus der Stadt Bielefeld & dem Kreis WarendorfBielefeldnicht öffentlich
11.02.2025SurvNet-SchulungErfahrene Hygienekontrolleure der Gesundheitsämter in NRWdigitalnicht öffentlich
07.02.2025Sitzung Arbeitskreis „ärztliche Leichenschau und Todesbescheinigung“Mitglieder des Arbeitskreisesdigitalnicht öffentlich
31.01.2025Sitzung Arbeitskreis „ärztliche Leichenschau und Todesbescheinigung“Mitglieder des Arbeitskreisesdigitalnicht öffentlich
28.01.2025Informationsveranstaltung zum Landarztgesetz NRW für MultiplikatorenStudienberatungen der Unis, Talentscouts, Arbeitsagenturendigitalnicht öffentlich
10.12.2024Landeskoordinierung Digitalisierung: Online-Informationsveranstaltung: Aktuelle Informationen zum ÖGD-Pakt und Ausblick auf das Jahr 2025Gesundheitsämter in NRWdigitalnicht öffentlich
05.12.2024Gemeinsam für eine effektive Impfberatung: Ergebnisse mit PraxisblickPersonen, die in der Impfberatung tätig sind (primär uG NRW) und weitere Interessiertedigitalöffentlich
05.12.2024Online-Klausurtag der Kommunalen Gesundheitskonferenzen NRWGeschäftsführerinnen und Geschäftsführer der Kommunalen Gesundheitskonferenzen (KGK)digitalnicht öffentlich
04.12.20241. Kommunales Vernetzungstreffen „Stärkende Lebenswelten für die seelische Gesundheit von Kindern“ mit dem integrierten Eltern-Programm „Schatzsuche“Koordinationen & Steuerungsgruppenmitglieder aus den Pilotkommunen der Programme „Schatzsuche“ & „Stärkende Lebenswelten für die seelische Gesundheit von Kindern“Bochumnicht öffentlich
28.11.2024Fokus Gesundheitsförderung - Einblicke in die PraxisAkteurinnen und Akteure aus dem Themenfeld Gesundheitsförderung und Präventiondigitalöffentlich
26.11.2024Infektionsmanagement bei bioterroristischen GefahrenlagenVertreterinnen und Vertreter der unteren GesundheitsbehördenDortmundnicht öffentlich
26.11.20245. Online-Vortrag der AG Seelische Gesundheit im Alter Einsamkeit im Alter: Einblicke in die PraxisFachöffentlichkeit, insbesondere Kontaktbüros der Pflegeselbsthilfe NRW, Kommunen, Fachkräfte der offenen Altenarbeitdigitalöffentlich
19.11.20242. Vernetzungstreffen zur kommunalen Hitzeaktionsplanung in NRWKommunale Akteurinnen und Akteure des ÖGD in NRW und Verantwortliche für Hitzeaktionsplanung in Kreisen und kreisfreien Städten in NRWBochumnicht öffentlich
06.11. + 13.11.2024Wirkung von Anfang an – Workshop zum wirkungsorientierten Arbeiten in der GesundheitsförderungProjektkoordinationen und -verantwortliche in kommunalen Verwaltungsstrukturen (operativer Bereich, Gesundheitsämter, Jugendämter, Sozialämter)digital + Bochumnicht öffentlich
29.10.2024Blended Learning-Kurs "Mitreden. Mitgestalten. Mitmachen." Multiplikatorenkonzepte in der GesundheitsförderungKommunale Akteure der Gesundheitsförderung und PräventionBochumöffentlich
29.10.2024SurvNet-Schulung Gesundheitsamt CoesfeldErfahrene Hygienekontrolleure des Gesundheitsamtes CoesfeldBochumnicht öffentlich
10.10.2024Fachtagung Kommunale Gesundheitsberichterstattung. Kinder- und JugendgesundheitVertreterinnen und Vertreter der kommunalen Gesundheitsberichterstattung und der Kinder- und JugendgesundheitsdiensteHaus der Technik (Essen)öffentlich
10.10.2024Erste Ergebnisse der Erhebung 2024 und Einblick in die Umsetzungspraxis von Gesundheitsämtern zur ProzessdigitalisierungGesundheitsämter in NRWdigitalnicht öffentlich
10.10.2024Antibiotic Stewardship für den Öffentlichen GesundheitsdienstUntere GesundheitsbehördenBochumnicht öffentlich
07.10. - 10.12.2024Weiterbildung "Schatzsuche - Basis" im Kreis MettmannPädagogische Fachkräfte aus ausgewählten Kindertageseinrichtungen / Familienzentren aus dem Kreis MettmannMettmannnicht öffentlich
26.09. - 29.11.2024Weiterbildung "Schatzsuche - Basis" für die Stadt Bochum und den Ennepe-Ruhr-KreisPädagogische Fachkräfte aus ausgewählten Kindertageseinrichtungen / Familienzentren aus der Stadt Bochum und dem Ennepe-Ruhr-KreisEssen, Witten, Bochumnicht öffentlich
26.09.2024Veranstaltung der Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention zum Abschluss des Schwerpunkts "Seelische Gesundheit"Mitglieder der Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention (aktive Teilnehmende), Mitglieder der Landesgesundheitskonferenz, Mitglieder des vorbereitenden AusschussesBochumnicht öffentlich
24.09.2024Digitales Austauschtreffen für Schatzsuche-ReferierendePädagogische Fachkräfte, die die Schatzsuche-Basis Weiterbildung im Herbst 2023 oder Frühjahr 2024 abgeschlossen haben und als „Schatzsuche-Referierende“ zertifiziert wurdendigitalnicht öffentlich
19.09.2024Informationsveranstaltung für zukünftige Landärztinnen und -ärzte in NRWStudierende der Landarztquote ab WS 2019/20 bis SoSe 2021Bochumnicht öffentlich
13.09.2024Masern im Fokus: Aktuelle Entwicklungen und herausforderungenBeschäftigte des öffentlichen Gesundheitsdienstes in NRW, insb. Infektionsschutz und Masernschutzgesetzbearbeitendedigitalnicht öffentlich
10.09.2024Einführung in die KGK-Arbeit – Erfahrungen teilenNeue Geschäftsleitungen der Kommunalen Gesundheitskonferenzen (KGK)Bochumnicht öffentlich
05.09. + 01.10.2024Blended Learning-Kurs Mitreden. Mitgestalten. Mitmachen. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der GesundheitsförderungKommunale Akteure der Gesundheitsförderung und PräventionBielefeldöffentlich
04.09.2024Gute Praxis für gesunde Lebenswelten – Digitale Lernwerkstatt zum Good Practice-Kriterium MultiplikatorenkonzeptAkteurinnen und Akteure der, vorrangig kommunalen, Gesundheitsförderung und Prävention in NRW, z. B. Mitarbeitende der kommunalen Verwaltung, Quartiersentwicklerinnen und Quartiersentwicklerdigitalöffentlich
29.08.2024Landeskoordinierung Digitalisierung: Aktuelles, Ergebnisse der Reifegradmessungen in NRW und Einblick in die Umsetzungspraxis von ModellprojektenGesundheitsämter in NRWdigitalnicht öffentlich
15.08.20241. Informationsveranstaltung zum Aufbau von Gesundheitsregionen – Aufruf des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Relevante Institutionen und Interessenvertretungendigitalöffentlich
22.08.2024Informationsveranstaltung zum Landarztgesetz NRWStudieninteressierte, potentielle Bewerberinnen auf einen Medizinstudienplatz i.R. des Landarztgesetzes NRWdigitalöffentlich
04.07.2024Landeskoordinierung Digitalisierung – Aktuelles zur TelematikinfrastrukturGesundheitsämter NRWdigitalnicht öffentlich
18.06.2024Einsamkeit im Alter: Risiken wahrnehmen und damit umgehenAkteurinnen und Akteure aus dem Handlungsfeld Einsamkeit bzw. Einsamkeit im Alterdigitalöffentlich
13.06.2024Online-Austausch zur "Meldewesen-Werkstatt für EMIGA" - Einbindung der Gesundheitsämter in die Schaffung einer zukünftigen ÖGD-Zielarchitektur für das MeldewesenVertreterinnen und Vertreter der Gesundheitsämter NRWs aus dem Bereich des Meldewesensdigitalnicht öffentlich
12.06.2024Labornetzwerk NRWVertreterinnen und Vertreter der Diagnostiklabore in NRW, die humanmedizinische Proben untersuchenBochumnicht öffentlich
11.06.2024Gute Praxis für gesunde Lebenswelten - Lernwerkstatt zur Einführung in die Good-Practice-KriterienAkteurinnen und Akteure der (vorrangig kommunalen) Gesundheitsförderung und Prävention in NRW, z. B. Mitarbeitende der kommunalen Verwaltung, Quartiersentwicklerinnen und QuartiersentwicklerBochumöffentlich
10.06.2024Gesundheitsbezogener Hitzeschutz in Nordrhein-Westfalen: Status quo und Perspektiven 2024Alle interessierten Personen, insb. professionell mit gesundheits-bezogenem Hitzeschutz und Hitzeaktionsplanung beschäftigte Personendigitalöffentlich
29.05.2024Aktueller Stand 3. Förderaufruf und IT-Sicherheit im ÖGD DigitalisierungspaktGesundheitsämter NRWdigitalnicht öffentlich
28.05.2024"Meldewesen-Werkstatt für EMIGA" - Einbindung der Gesundheitsämter in die Schaffung einer zukünftigen ÖGD-Zielarchitektur für das MeldewesenVertreterinnen und Vertreter der Gesundheitsämter NRWs aus dem Bereich des MeldewesensEssennicht öffentlich
07.05.2024Vernetzungstreffen zur kommunalen Hitzeaktionsplanung in NRWKommunale Akteurinnen und Akteure des ÖGD in NRW und Verantwortliche für Hitzeaktionsplanung in Kreisen und kreisfreien Städten in NRWBochumnicht öffentlich
11.03. - 07.05.2024Weiterbildung "Schatzsuche - Basis" für die Stadt Bielefeld & den Kreis WarendorfPädagogische Fachkräfte aus ausgewählten Kindertageseinrichtungen/ Familienzentren aus der Stadt Bielefeld & dem Kreis WarendorfWarendorfnicht öffentlich
25.04.2024Kommunikatives Basiswissen für eine effektive Impfberatung
(Workshop 2 der Veranstaltungsreihe "Gemeinsam gegen Infektionskrankheiten: Gezielte und wirkungsvolle Impfaufklärung und -beratung")
Personen, die in der Impfberatung im Öffentlichen Gesundheitsdienst tätig sindBochumnicht öffentlich
15.04.2024Online-Klausurtagung der KGK-GeschäftsführungenGeschäftsführungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den KGK-Geschäftsstellendigitalnicht öffentlich
11.04.2024Einsatz und Verwendung elektronischer Signaturen im ÖGD DigitalisierungspaktGesundheitsämter NRWdigitalnicht öffentlich
11.04.2024Informationsveranstaltung Kommunale Gesundheitskonferenzenneue Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer in den Kommunalen Gesundheitskonferenzen seit 2022digitalnicht öffentlich
11.04.2024Arbeitskreis Sexuelle Gesundheit in NRWSTI-Beraterinnen und -Berater aus den Gesundheitsämtern in NRWdigitalnicht öffentlich
09.04. + 11.04.2024SurvNet-Anfängerschulung TuberkuloseNeu eingestellte Hygienekontrolleure in der TBC-ÜberwachungBochumnicht öffentlich
09.04.2024Gesunde Kommune: Fördermöglichkeiten über die Gesetzlichen Krankenkassen in NRWEntscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Gesundheitsämtern, Jugendämtern und Sozialämtern in NRWdigitalöffentlich
20.03. + 17.04.2024Blended Learning-Kurs Mitreden. Mitgestalten. Mitmachen. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der GesundheitsförderungAkteurinnen und Akteure aus dem kommunalen Raum in NRW, die in Ihrer Arbeit Bezüge zu den Themen Gesundheit, Kinder und Jugend sowie Soziales habenBochumöffentlich
18.03.2024Antgragstellung im 3. Förderaufruf des Digitalisierungspaktes des ÖGDGesundheitsämter NRWdigitalnicht öffentlich
29.02.2024Kooperationsprojekte IT-Zielarchitektur und aktuelle Informationen zum 3. FörderaufrufGesundheitsämter in NRWdigitalnicht öffentlich
20.02.2024Informationsveranstaltung zum Landarztgesetz NRWStudieninteressierte, potentielle Bewerberinnen auf einen Medizinstudienplatz i.R. des Landarztgesetzes NRWdigitalöffentlich
14. - 16.02.2024Fortbildungsveranstaltung der Amtsapothekerinnen und Amtsapotheker/ „Aschermittwochstagung“Amtsapothekerinnen und Amtsapotheker der nordrhein-westfälischen Kreise und kreisfreien Städte, PTAs der Gesundheitsämter der nordrhein-westfälischen Kreise und kreisfreien Städte, Vereinzelt: Teilnehmer aus öffentlichem Gesundheitswesen (z.B. Kammern) und Überwachungspersonal aus anderen Bundesländern und/oder der BundeswehrDüsseldorfnicht öffentlich
05.02.2024Online-Informationsveranstaltung der Landeskoordinierung Digitalisierung des ÖGD zum dritten FörderaufrufGesundheitsämter NRWdigitalnicht öffentlich
01.02.2024Kommunikatives Basiswissen für eine effektive Impfberatung
(Workshop 1 der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam gegen Infektionskrankheiten: Gezielte und wirkungsvolle Impfaufklärung und -beratung“)
Personen, die in der Impfberatung im ÖGD tätig sindBochumnicht öffentlich
01.02.2024Informationsveranstaltung zum Landarztgesetz NRW für MultiplikatorenStudienberatungen der Unis, Talentscouts, Arbeitsagenturendigitalnicht öffentlich
29.01.2024Fachaustausch vorzeitige SterblichkeitVertreter der Städte Oberhausen, Gelsenkirchen, Duisburg, Herne, Hagen, LANUV, HS Gesundheit und MUNVBochumnicht öffentlich
14.12.2023Aktuelle Informationen zum ÖGD-Pakt und Ausblick auf das Jahr 2024Gesundheitsämter in NRWdigitalnicht öffentlich
13.12.2023Gemeinsam gegen Infektionskrankheiten: gezielte und wirkungsvolle Impfaufklärung und -beratungAkteurinnen und Akteure aus dem Handlungsfeld Impfberatungdigitalöffentlich
30.11.202322. COVID-19 ÖGD-Forum NRWBeschäftigte des öffentlichen Gesundheitsdienstes in NRW, insbes. Infektionsschutzdigitalnicht öffentlich
21.09.- 24.11.2023Weiterbildung "Schatzsuche - Basis" für den Kreis ViersenFachkräfte von Kindertagesstätten und FamilienzentrenViersennicht öffentlich
23.11.2023Online-Informationsveranstaltung der Landeskoordinierung Digitalisierung des ÖGD zu Prozessdigitalisierung am Beispiel von RPA-AnwendungenGesundheitsämer in NRWdigitalnicht öffentlich
16.11.20233. Online-Vortrag der AG Seelische Gesundheit im Alter: Seelisch gesund und in der nächsten Krise? Resilienz im AlterFachöffentlichkeit, insbesondere Kontaktbüros der Pflegeselbsthilfe NRW, Kommunen, Fachkräfte der offenen Altenarbeitdigitalöffentlich
11.09.- 14.11.2023Weiterbildung "Schatzsuche - Basis" für die Städte Bochum, Hagen und den Ennepe-Ruhr-KreisFachkräfte von Kindertagesstätten und FamilienzentrenBochum, Hagen, Wittennicht öffentlich
09.11.2023Gute Praxis für gesunde Lebenswelten - Eine digitale Lernwerkstatt zum Good Practice Kriterium Setting-AnsatzAkteurinnen und Akteure der (vorrangig kommunalen) Gesundheitsförderung und Prävention in NRW, z. B. Mitarbeitende der kommunalen Verwaltung, Quartiersentwicklerinnen und Quartiersentwicklerdigitalöffentlich
06.-
07.11.2023
Klausurtagung der Kommunalen Gesundheitskonferenzen Nordrhein-WestfalenLeitungen der Geschäftsstellen Kommunale Gesundheitskonferenzen und VertretungenLünennicht öffentlich
19.10.2023Arbeitskreis Sexuelle Gesundheit in NRWSTI-Beraterinnen und -Berater aus den Gesundheitsämtern in NRWBochumnicht öffentlich
12.10.202321. Covid-19 Forum NRWBeschäftigte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in NRW - insb. Infektionsschutzdigitalnicht öffentlich
28.09.2023Online-Informationsveranstaltung der Landeskoordinierung Digitalisierung des ÖGD zur TI-AnbindungGesundheitsämter in NRWdigitalnicht öffentlich
20.09.20232. Online-Vortrag der AG Seelische Gesundheit: "Empowerment, Motivation, Entlastung - Was kann Selbsthilfe bewirken? Resilienzerleben und -förderung von informell pflegenden Angehörigen"Fachöffentlichkeit, insbesondere Kontaktbüros der Pflegeselbsthilfe NRW, Kommunen, Fachkräfte der offenen Altenarbeitdigitalöffentlich
19.09.2023Fachliche Zusammenarbeit von der kommunalen Ebene bis zur grenzüberschreitenden Kooperation bei lebensmittelassoziierten KrankheitsausbrüchenBeschäftigte der unteren Gesundheitsbehörden und der amtlichen Lebensmittelüberwachungdigitalöffentlich
30.08.2023Online-Informationsveranstaltung zum Landarztgesetz NRW - Sommersemester 2024Studieninteressierte, Beratungsstellen der Arbeitsämter / Universitätendigital mit Webexöffentlich
23.08.2023Aktuelles aus der Landeskoordinierung Digitalisierung des ÖGD und zu OZG-LeistungenGesundheitsämter in NRWdigitalnicht öffentlich
17.08.2023Gute Praxis für gesunde Lebenswelten - eine digitale Lernwerkstatt zur Einführung in die Good Practice-KriterienAkteurinnen und Akteure der Gesundheitsförderung und Prävention in NRWdigital mit Webexöffentlich
17.08.2023Effektive Netzwerkarbeit - Wie gestalte ich mein eigenes Netzwerk?Koordinatoren der regionalen MRE-Netzwerke NRWHS Gesundheit, (Bochum)nicht öffentlich
14.08.2023Vielfalt der Schuleingangsuntersuchung aus verschiedenen Blickwinkeln - extern und internGesundheitsämter, Kinder- und Jugendgesundheitsdienste, Ministerien, Kommunale Spitzenverbände, Berufsverband BVKJ, interessierte Beschäftigte aus weiteren schulischen und medizinischen BereichenHaus der Technik (Essen)öffentlich
13.06.2023Fachliche Zusammenarbeit von der kommunalen Ebene bis zur grenzüberschreitenden Kooperation bei lebensmittelassoziierten KrankheitsausbrüchenBeschäftigte der unteren Gesundheitsbehörden und der amtlichen Lebensmittelüberwachungdigital mit Webexöffentlich
31.05.2023Gesundheitsbezogener Hitzeschutz in Nordrhein-Westfalen: Status quo und PerspektivenAkteurinnen und Akteure des Gesundheitswesens, der Klimaanpassung, der Hitzeschutz- und der Hitzeaktionsplanung sowie alle Interessierte, die Maßnahmen in diesen Feldern umsetzen oder dies für die Zukunft planendigital mit Webexöffentlich
24.05.2023Gute Praxis für gesunde Lebenswelten - Eine digitale Lernwerkstatt zur Einführung in die Good Practice-KriterienAkteurinnen und Akteure der Gesundheitsförderung und Prävention in NRWdigital mit Webexöffentlich
27.04.2023Labore in der PandemieVertreterinnen und Vertreter der Labore in NRWdigital mit Webexnicht öffentlich
20.04.2023Die elektronische modulare Krankenhausüberwachung - ein digitales Tool für die infektionshygienische BegehungMitarbeitende des öffentlichen Gesundheitsdienstes in NRWdigital mit Webexnicht öffentlich
28.03.2023Arbeitskreis Sexuelle Gesundheit in NRWVertreterinnen und Vertreter aus den HIV-/STD-Beratungsstellen der Gesundheitsämter in NRWdigital mit Webexnicht öffentlich

Dokumentationen früherer Veranstaltungen finden Sie auf den Unterseiten der Themenfelder Gesunde Lebenswelten, Infektionsschutz, Versorgung, Pharmazie und Gesundheitsberichterstattung.