Dokumentation Stechmücken als Überträger von Infektionskrankheiten – Surveillance, Prävention und Intervention
Die Fachgruppe Infektionsepidemiologie am Landeszentrum Gesundheit NRW hat am 29. April 2025 zur digitalen Informationsveranstaltung „Stechmücken als Überträger von Infektionskrankheiten – Surveillance, Prävention und Intervention“ eingeladen. 73 Personen aus 27 Gesundheitsämtern, einer Bezirksregierung und aus dem MAGS nahmen an der Veranstaltung teil.
Die Teilnehmenden erhielten einen Überblick über die Verbreitung und gesundheitliche Bedeutung verschiedener Stechmückenarten, insbesondere der asiatischen Tigermücke, und wurden für deren Rolle als potentielle Vektoren von Infektionskrankheiten sensibilisiert. Darüber hinaus wurden praxisrelevante Maßnahmen zur Meldung von mückenübertragenen Erregern sowie zur Prävention von (Tiger-)Mücken vorgestellt.
Der Vorschlag, eine Netzwerkgruppe zum Thema „Stechmücken als Überträger von Infektionskrankheiten“ zu gründen, die gemeinsam nützliche Materialien und Handlungshilfen für die Gesundheitsämter erarbeitet, stieß auf große Zustimmung und wird nun weiterverfolgt.
Veranstaltungen des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen