Menü schliessen
  • Gesunde Lebenswelten
    • Präventionsgesetz & KGC NRW
    • Landesinitiativen
    • Gesunde Kommune
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Gesund älter werden
    • Klima und Gesundheit
    • Gesundheitsfolgenabschätzung und Modellierung
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Infektionsschutz
    • Meldewesen
    • Surveillance
    • MRE-Netzwerke in NRW
    • Infektionshygiene
    • Kompetenzzentrum Infektionsschutz
    • Impfen
    • Sexuell übertragbare Krankheiten
    • Veranstaltungen
  • Versorgung
    • Versorgungsstrukturentwicklung
    • Landarztgesetz NRW
    • Landeskoordinierung Digitalisierung des ÖGD
    • Gesundheitsberichterstattung
  • Pharmazie
    • Aktuelles zu Arzneimitteln
    • Sichere Arzneimittel
    • Arzneimittelhandel im Internet
    • Anwendungssicherheit und Sozialpharmazie
  • Gesundheits­berichterstattung
    • Aufgaben und Ziele der Gesundheitsberichterstattung in NRW
    • Factsheets zur Gesundheit der Bevölkerung
    • Basis- und Spezialberichte
    • Gesundheitsinformationssystem
    • NRW-Gesundheitssurvey
    • Kommunale Gesundheitsberichterstattung
    • Monitoring Kindergesundheit
    • Veranstaltungen
  • Infoportal Hitze & Gesundheit
    • Hitzewarnungen
    • Gesundheitsrisiken durch Hitze
    • Hitzeschutz für Alle
    • Tipps für pflegende Personen
    • Informationen für die Ärzteschaft
    • Informationen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
  • Landarztgesetz NRW
    • Grundlagen und Hintergrund
    • Auswahlverfahren
    • Antragstellung
    • Login Bewerberportal
    • Login Landärzte
    • FAQs
    • Service
  • KGC NRW
    • KGC NRW
    • Präventionsgesetz
    • Förderung nach § 20a SGB V
    • Veranstaltungen
  • Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
    • Orientierung im Gesundheitssystem
    • Lebensphasen
    • Gesundheitsförderung und Prävention
    • Infektionsschutz
    • Krankheit und Therapie
    • Flucht und Behinderung
    • Weitere Themen
  • Über uns und von uns
    • Wir über uns
    • Ihre Ansprechpersonen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen und Downloads
    • Links, Adressen
    • Stellenausschreibungen
    • Anfahrt
  • Start LZG.NRW
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • RSS
  • Login
    • Login zum geschützten Bereich des LZG.NRW für Fachanwender*innen

    • Passwort vergessen?

Informieren. Fördern. Vernetzen.

Logo: Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen
  • Gesunde Lebenswelten
    • Überblick
    • Präventionsgesetz & KGC NRW
    • Landesinitiativen
    • Gesunde Kommune
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Gesund älter werden
    • Klima und Gesundheit
    • Gesundheitsfolgenabschätzung und Modellierung
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Infektionsschutz
    • Überblick
    • Meldewesen
    • Surveillance
    • MRE-Netzwerke in NRW
    • Infektionshygiene
    • Kompetenzzentrum Infektionsschutz
    • Impfen
    • Sexuell übertragbare Krankheiten
    • Veranstaltungen
  • Versorgung
    • Überblick
    • Versorgungsstrukturentwicklung
    • Landarztgesetz NRW
    • Landeskoordinierung Digitalisierung des ÖGD
    • Gesundheitsberichterstattung
  • Pharmazie
    • Überblick
    • Aktuelles zu Arzneimitteln
    • Sichere Arzneimittel
    • Arzneimittelhandel im Internet
    • Anwendungssicherheit und Sozialpharmazie
  • Gesundheits­berichterstattung
    • Überblick
    • Aufgaben und Ziele der Gesundheitsberichterstattung in NRW
    • Factsheets zur Gesundheit der Bevölkerung
    • Basis- und Spezialberichte
    • Gesundheitsinformationssystem
    • NRW-Gesundheitssurvey
    • Kommunale Gesundheitsberichterstattung
    • Monitoring Kindergesundheit
    • Veranstaltungen
  • Infoportal Hitze & Gesundheit
    • Überblick
    • Hitzewarnungen
    • Gesundheitsrisiken durch Hitze
    • Hitzeschutz für Alle
    • Tipps für pflegende Personen
    • Informationen für die Ärzteschaft
    • Informationen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
  • Landarztgesetz NRW
    • Überblick
    • Grundlagen und Hintergrund
    • Auswahlverfahren
    • Antragstellung
    • Login Bewerberportal
    • Login Landärzte
    • FAQs
    • Service
  • KGC NRW
    • Überblick
    • KGC NRW
    • Präventionsgesetz
    • Förderung nach § 20a SGB V
    • Veranstaltungen
  • Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
    • Überblick
    • Orientierung im Gesundheitssystem
    • Lebensphasen
    • Gesundheitsförderung und Prävention
    • Infektionsschutz
    • Krankheit und Therapie
    • Flucht und Behinderung
    • Weitere Themen
  • Über uns und von uns
    • Überblick
    • Wir über uns
    • Ihre Ansprechpersonen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen und Downloads
    • Links, Adressen
    • Stellenausschreibungen
    • Anfahrt
Dienstgebaeude Landeszentrum Gesundheit NRW in Bochum
Ergebnisse filtern
Themen
Dokumenttypen

Suchergebnisse Tipps zur Suche

Die Suche wird grundsätzlich "eingabescharf" durchgefüht. Das heißt, es wird nach exakt dem eingegebenen Begriff oder Wortteil gesucht. Nach dem dritten Buchstaben werden Ihnen Suchvorschläge unterhalb angeboten, die Sie anklicken können.Sollten mit Ihrem Suchbegriff keine Treffer erzielt werden, unterbreiten wir Ihnen auf Basis Ihrer Eingabe möglichst einen Alternativvorschlag.

Möchten Sie sich alle Treffer mit einem bestimmten Wortfragment anzeigen lassen, fügen Sie ein "*" an. Beispiel: Indikator*

So können Sie Ihre Suche verfeinern

Sie können die Ergebnisse durch die Verwendung von AND/NOT beeinflussen.

  • Bei Verwendung des Wortes AND werden ausschließlich Ergebnisse angezeigt, in denen alle verwendeten Suchwörter vorkommen. Alternativ können Sie auch "+" verwenden. Beispiel: Gesundheit AND Hitze; Gesundheit + Hitze
  • Bei Verwendung des Wortes NOT werden ausschließlich Ergebnisse angezeigt, in denen das auszuschließende Suchwort nicht vorkommt. Alternativ können Sie auch "-" verwenden. Beispiel: MRSA NOT Krankenhaus; MRSA -Krankenhaus

Nach Phrasen suchen:

  • Setzen Sie eine Phrase in Anführungszeichen, werden nur Dialoge angezeigt, in denen exakt diese Phase vorkommt. Beispiel: "MRSA in der Pflege"

So filtern Sie Ihre Suchergebnisse

Über die Navigation an der linken Seite können Sie

  • die Ergebnisse nach unterschiedlicher Relevanz sortieren lassen,
  • die Suche auf ein Themenfeld oder auch mehrere begrenzen,
  • die Suche auf bestimmte Dokumententypen beschränken.

Ihre Suche nach * ergab 2735 Treffer

Wichtiges

Zuletzt geändert: 10.12.2018 16:37

Wichtiges - LZG.NRW Layout fehlt: LzgIntranetSidebarLinklist Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische Navigation ...

Home / _pool / intranet_sidebar

Aktuelle Informationen

Zuletzt geändert: 04.02.2025 13:26

Aktuelle Informationen - LZG.NRW Layout fehlt: LzgIntranetSidebarLinklist Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logisch ...

Home / _pool / intranet_sidebar

Täglicher Gebrauch

Zuletzt geändert: 23.01.2025 14:43

Täglicher Gebrauch - LZG.NRW Layout fehlt: LzgIntranetSidebarLinklist Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische Na ...

Home / _pool / intranet_sidebar

Kommunikation

Zuletzt geändert: 30.11.2022 10:58

Kommunikation - LZG.NRW Layout fehlt: LzgIntranetSidebarLinklist Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische Navigat ...

Home / _pool / intranet_sidebar

Aus dem LZG.NRW

Zuletzt geändert: 03.02.2025 07:56

Aus dem LZG.NRW - LZG.NRW Layout fehlt: LzgIntranetSidebarLinklist Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische Navig ...

Home / _pool / intranet_sidebar

Portale

Zuletzt geändert: 14.02.2022 14:11

Portale - LZG.NRW Layout fehlt: LzgIntranetSidebarLinklist Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische Navigation de ...

Home / _pool / intranet_sidebar

Abmelden

Zuletzt geändert: 01.03.2017 09:34

Abmelden - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Abmelden Sie erhalten keine weiteren Informationen zu der Veranstaltung. Ihre Abmeldung wird Ihnen in Kürze per E-Mail bestätigt. Bitte beachten Sie, dass diese Abmeldung nur für Informationen zu der in der Einladung genannten Veranstaltung gilt. Gegebenenfalls ...

Home / _service

Buchung

Zuletzt geändert: 05.10.2020 12:13

Buchung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Buchung Kurzlink dieser Seite: www.lzg.nrw.de/10915245 Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte ...

Home / _service

Erklärung zur Barrierefreiheit für die Internetseite www.lzg.nrw.de

Zuletzt geändert: 01.09.2020 14:56

Erklärung zur Barrierefreiheit für die Internetseite www.lzg.nrw.de - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Erklärung zur Barrierefreiheit für die Internetseite www.lzg.nrw.de Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) hat den Anspruch, seine Internetseiten barrierefrei zugänglich zu machen. S ...

Home / _service

Buchung

Zuletzt geändert: 19.08.2020 15:47

Buchung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Buchung Kurzlink dieser Seite: www.lzg.nrw.de/10883577 Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte ...

Home / _service

Impressum

Zuletzt geändert: 14.01.2018 21:38

Impressum - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Impressum Herausgeber Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) Gesundheitscampus 10 44801 Bochum Telefon 0234 91535-0 Telefax 0234 91535-1694 E-Mail: poststelle@lzg.nrw.de Das LZG.NRW ist eine Einrichtung nach § 14 Landesorganisationsgesetz NRW u ...

Home / _service

Kontakt

Zuletzt geändert: 06.03.2018 06:35

Kontakt - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Kontakt Hauptadresse Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) Gesundheitscampus 10 44801 Bochum Telefon 0234 91535-0 Telefax 0234 91535-1694 Details zur Anfahrt finden Sie unter: Erreichbarkeit unserer Standorte Hier finden Sie Ihre fachlichen Ansp ...

Home / _service

Infos in Leichter Sprache über die Internet-Seite vom Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen

Zuletzt geändert: 16.10.2017 10:35

Infos in Leichter Sprache über die Internet-Seite vom Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Infos in Leichter Sprache über die Internet-Seite vom Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite www.lzg.nrw.de Auf ...

Home / _service

Solr: Elevation

Zuletzt geändert: 25.04.2018 11:03

Home / _service

Sitemap

Zuletzt geändert: 27.02.2023 11:14

Sitemap - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Sitemap Gesunde Lebenswelten Präventionsgesetz & KGC NRW Landesinitiativen Landesinitiative Gesundes Land NRW Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen Gesundheitspreis nach Jahren Gesundheitspreis 2023 Gesundheitspreis 2022 Gesundheitspreis 2020 Gesundheitspreis 201 ...

Home / _service

SpreadingDemoA

Zuletzt geändert: 27.07.2020 11:10

Spreading Demo ...

Home / _service / spreadingdemo

SpreadingDemoB

Zuletzt geändert: 27.07.2020 11:10

Spreading Demo ...

Home / _service / spreadingdemo

SpreadingDemoC

Zuletzt geändert: 27.07.2020 11:10

Spreading Demo ...

Home / _service / spreadingdemo

SpreadingDemo

SpreadingDemoCssCSS-Dokument, 944.0 Bytes

Zuletzt geändert: 27.07.2020 11:10

Home / _service / spreadingdemo

SpreadingDemoD

Zuletzt geändert: 27.07.2020 11:10

Spreading Demo ...

Home / _service / spreadingdemo

Suche

Zuletzt geändert: 21.11.2023 12:00

Suche - LZG.NRW Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische Navigation der Seite integriert. Sie erkennen sie aber s ...

Home / _service

Veranstaltungen

Zuletzt geändert: 18.08.2020 14:50

Veranstaltungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Veranstaltungen Formular wird geladen ... Kurzlink dieser Seite: www.lzg.nrw.de/10882988 Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nut ...

Home / _service

Login

Zuletzt geändert: 30.05.2017 12:16

Login - LZG.NRW Zugriff verweigert. E-Mail-Adresse * Passwort * Anmelden Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische ...

Home / _sitetools

Passwort ändern

Zuletzt geändert: 21.08.2017 15:05

Passwort ändern - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Passwort ändern Formular wird geladen ... Kurzlink dieser Seite: www.lzg.nrw.de/9815956 Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutz ...

Home / _sitetools

Passwort setzen

Zuletzt geändert: 04.07.2018 17:06

Passwort setzen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Passwort setzen Formular wird geladen ... Kurzlink dieser Seite: www.lzg.nrw.de/10227671 Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nut ...

Home / _sitetools

Flucht und Behinderung

Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:23 Thema: Gesunde Lebenswelten

Flucht und Behinderung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Flucht und Behinderung Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen:   Mehrsprachige Broschüre oder Flyer   Mehrsprachiges Video oder Spot   Mehrsprachige Arbeitsmaterialien für die ...

Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen

Infektionsschutz

Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:23 Thema: Gesunde Lebenswelten

Infektionsschutz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Infektionsschutz Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen:   Mehrsprachige Broschüre oder Flyer   Mehrsprachiges Video oder Spot   Mehrsprachige Arbeitsmaterialien für die praktische ...

Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen

Krankheit und Therapie

Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:24 Thema: Gesunde Lebenswelten

Krankheit und Therapie - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Krankheit und Therapie Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen:   Mehrsprachige Broschüre oder Flyer   Mehrsprachiges Video oder Spot   Mehrsprachige Arbeitsmaterialien für die ...

Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen

Lebensphasen

Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:24 Thema: Gesunde Lebenswelten

Lebensphasen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Lebensphasen Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen:   Mehrsprachige Broschüre oder Flyer   Mehrsprachiges Video oder Spot   Mehrsprachige Arbeitsmaterialien für die praktische Arbeit ( ...

Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen

Orientierung im Gesundheitssystem

Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:24 Thema: Gesunde Lebenswelten

Orientierung im Gesundheitssystem - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Orientierung im Gesundheitssystem Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen:   Mehrsprachige Broschüre oder Flyer   Mehrsprachiges Video oder Spot   Mehrsprachige Arbe ...

Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen

Gesundheitsförderung und Prävention

Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:24 Thema: Gesunde Lebenswelten

Gesundheitsförderung und Prävention - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsförderung und Prävention Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen:   Mehrsprachige Broschüre oder Flyer   Mehrsprachiges Video oder Spot   Mehrsprachige ...

Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen

Weitere Themen

Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:24 Thema: Gesunde Lebenswelten

Weitere Themen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Weitere Themen Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen:   Mehrsprachige Broschüre oder Flyer   Mehrsprachiges Video oder Spot   Mehrsprachige Arbeitsmaterialien für die praktische Arbe ...

Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen

Aufgaben und Ziele der Gesundheitsberichterstattung in NRW

Zuletzt geändert: 07.12.2016 14:35 Thema: Gesundheitsberichterstattung

Aufgaben und Ziele der Gesundheitsberichterstattung in NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Aufgaben und Ziele der Gesundheitsberichterstattung in NRW Aufgabe der Landesgesundheitsberichterstattung ist es, den Gesundheitszustand der Bevölkerung, wesentliche Gesundheitsdeterminanten und Eckdaten der ges ...

Home / Gesundheitsberichterstattung

Basis- und Spezialberichte

Zuletzt geändert: 11.07.2018 13:26 Thema: Gesundheitsberichterstattung

Basis- und Spezialberichte - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Basis- und Spezialberichte   Landesgesundheitsberichte Im Auftrag des für Gesundheit zuständigen Ministeriums erstellt das LZG.NRW zu ausgewählten Themen umfangreiche Berichte. Hierbei werden insbesondere grundlegende Fragestellungen bean ...

Home / Gesundheitsberichterstattung

Factsheets zur Gesundheit der Bevölkerung

Zuletzt geändert: 28.05.2019 14:47 Thema: Gesundheitsberichterstattung

Factsheets zur Gesundheit der Bevölkerung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Factsheets zur Gesundheit der Bevölkerung Das Indikatorensystem der Landesgesundheitsberichterstattung liefert über 360 Indikatoren, die größtenteils jährlich aktualisiert werden. Es ist jedoch oft schwierig, diese Daten ohne we ...

Home / Gesundheitsberichterstattung

Emerging Diseases - neu auftretende Erreger in NRW

Zuletzt geändert: 02.05.2024 13:46 Thema: Infektionsschutz

Emerging Diseases - neu auftretende Erreger in NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Emerging Diseases - neu auftretende Erreger in NRW Unter der Begrifflichkeit "Emerging Diseases" sind neu auftretende Infektionskrankheiten zusammengefasst, deren Ursachen vielfältig sind. Aufgrund des Klimawandels komm ...

Home / Infektionsschutz / Kompetenzzentrum Infektionsschutz

§12 Meldung nach Infektionsschutzgesetz und internationale Kommunikation

Zuletzt geändert: 27.02.2025 08:56 Thema: Infektionsschutz

§12 Meldung nach Infektionsschutzgesetz und internationale Kommunikation - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich §12 Meldung nach Infektionsschutzgesetz und internationale Kommunikation High Consequence Infectious Diseases (HCID) sind Krankheiten, welche eine schwerwiegende Gefahr für die öffentliche Gesundhe ...

Home / Infektionsschutz / Kompetenzzentrum Infektionsschutz

Studienprojekt: „Medizintouristinnen / Medizintouristen“ – eine Quelle für importierte Pathogene? Eine Statuserhebung in NRW mit Schwerpunkt MERS-Coronavirus (MERS-Tour)

Zuletzt geändert: 13.03.2025 10:05 Thema: Infektionsschutz

Studienprojekt: „Medizintouristinnen / Medizintouristen“ – eine Quelle für importierte Pathogene? Eine Statuserhebung in NRW mit Schwerpunkt MERS-Coronavirus (MERS-Tour) - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Studienprojekt: „Medizintouristinnen / Medizintouristen“ – eine Quelle für importierte Pathogene? Ei ...

Home / Infektionsschutz / Kompetenzzentrum Infektionsschutz

Leitfaden zur rationalen Antiinfektiva-Therapie im stationären Bereich

Zuletzt geändert: 31.10.2023 16:23 Thema: Infektionsschutz

Leitfaden zur rationalen Antiinfektiva-Therapie im stationären Bereich - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Leitfaden zur rationalen Antiinfektiva-Therapie im stationären Bereich Der Leitfaden zur rationalen Antiinfektiva-Therapie im stationären Bereich bietet klinisch-tätigen Ärztinnen und Ärzten Therapie ...

Home / Infektionsschutz / Infektionshygiene

Erreger

Zuletzt geändert: 11.06.2024 10:28 Thema: Infektionsschutz

Erreger - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Erreger Infektionen werden durch unterschiedliche Erreger (Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten, Prionen) verursacht. Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) informiert über einzelne Erreger und listet Materialien für das jeweilige Hygienemanage ...

Home / Infektionsschutz / Infektionshygiene

Weitere Einrichtungen

Zuletzt geändert: 07.06.2024 11:49 Thema: Infektionsschutz

Weitere Einrichtungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Weitere Einrichtungen Neben Materialien für medizinische und pflegerische Einrichtungen stellt das LZG.NRW auch Handreichungen für weitere im Infektionsschutzgesetz genannte Einrichtungen zur Verfügung, wie zum Beispiel für KiTas, Schulen oder Geme ...

Home / Infektionsschutz / Infektionshygiene

Medizinische und pflegerische Einrichtungen

Zuletzt geändert: 02.11.2023 10:08 Thema: Infektionsschutz

Medizinische und pflegerische Einrichtungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Medizinische und pflegerische Einrichtungen Die infektionshygienische Überwachung von medizinischen und pflegerischen Einrichtungen ist gemäß § 23 Abs. 3-6 und § 35 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) i. V. m. § 17 des ...

Home / Infektionsschutz / Infektionshygiene

Multiresistente gramnegative Stäbchen (MRGN)

Zuletzt geändert: 10.11.2023 15:47 Thema: Infektionsschutz

Multiresistente gramnegative Stäbchen (MRGN) - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Multiresistente gramnegative Stäbchen (MRGN) zurück zur Übersicht Nachdem die letzten Jahrzehnte durch eine zunehmende Ausbreitung grampositiver nosokomialer Infektionserreger gekennzeichnet waren, zeichnet sich in den letzte ...

Home / Infektionsschutz / Infektionshygiene

Infektionsberichte NRW gemäß Infektionsschutzgesetz

Zuletzt geändert: 24.07.2023 08:01 Thema: Infektionsschutz

Infektionsberichte NRW gemäß Infektionsschutzgesetz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Infektionsberichte NRW gemäß Infektionsschutzgesetz Die Berichterstattung aller gemäß Infektionsschutz meldepflichtigen Infektionskrankheiten erfolgt in Nordrhein-Westfalen mit dem Automatisierten Infektionskrankheiten ...

Home / Infektionsschutz / Meldewesen

Materialien zum Infektionsschutzgesetz

Zuletzt geändert: 10.02.2021 08:13 Thema: Infektionsschutz

Materialien zum Infektionsschutzgesetz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Materialien zum Infektionsschutzgesetz Die Meldebögen dienen zur Meldung von nach Infektionsschutzgesetz meldepflichtigen Sachverhalten. Die Erhebungsbögen sind an die Falldefinitionen und die SurvNet-Eingabemasken angelehnt und kö ...

Home / Infektionsschutz / Meldewesen

Interaktive Karte der MRSA- und MRE-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen

Zuletzt geändert: 24.03.2023 13:12 Thema: Infektionsschutz

Interaktive Karte der MRSA- und MRE-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Interaktive Karte der MRSA- und MRE-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen Die Karte bietet einen Überblick über die regionalen und überregionalen MRSA- und MRE-Netzwerke in NRW, deren Ansprec ...

Home / Infektionsschutz / MRE-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen

Was sind multiresistente Erreger (MRE)?

Zuletzt geändert: 22.06.2023 11:55 Thema: Infektionsschutz

Was sind multiresistente Erreger (MRE)? - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Was sind multiresistente Erreger (MRE)? Erreger mit Vielfachresistenzen gegen Antibiotika (Multiresistente Erreger, MRE) sind Bakterien, gegen die die meisten Antibiotika unwirksam geworden sind. Dazu gehören unter anderem Methici ...

Home / Infektionsschutz / MRE-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen

Qualitätssiegel für Krankenhäuser

Zuletzt geändert: 15.11.2018 09:41 Thema: Infektionsschutz

Qualitätssiegel für Krankenhäuser - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Qualitätssiegel für Krankenhäuser Akutkrankenhäuser, die Mitglied eines regionalen Netzwerks sind, haben die Möglichkeit, durch das Erfüllen von Qualitätszielen (QZ) das Qualitätssiegel der MRE-Netzwerke NRW zu erwerben. Eine Arbeitsgru ...

Home / Infektionsschutz / MRE-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen

Abwasserbasiertes SARS-CoV-2 Monitoring in Nordrhein-Westfalen

Zuletzt geändert: 25.07.2023 12:00 Thema: Infektionsschutz

Abwasserbasiertes SARS-CoV-2 Monitoring in Nordrhein-Westfalen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Abwasserbasiertes SARS-CoV-2 Monitoring in Nordrhein-Westfalen Hinweis: Das seit dem 01.06.2022 bestehende SARS-CoV-2-Abwassermonitoring für NRW berichtet Daten, die im Rahmen der aus Bundesmitteln finanzier ...

Home / Infektionsschutz / Surveillance

Hantavirus-Infektionen

Zuletzt geändert: 20.07.2023 12:45 Thema: Infektionsschutz

Hantavirus-Infektionen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Hantavirus-Infektionen Nagetiere sind Hauptübertäger von Hantaviren in Deutschland. Auf Grund natürlicher Schwankungen kommt es in mehrjährigen Abständen zu einer starken Vermehrung dieser Wirtstiere und somit zu einer stark erhöhten Inzidenz von ...

Home / Infektionsschutz / Surveillance

Lebensmittelbedingte Erkrankungen

Zuletzt geändert: 29.01.2024 14:26 Thema: Infektionsschutz

Lebensmittelbedingte Erkrankungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Lebensmittelbedingte Erkrankungen Seit 2017 werden die Zahlen zu potenziell lebensmittelbedingten Erkrankungen und Ausbrüchen jährlich ausgewertet und im Infektionsjahresbericht des LZG.NRW über die Häufigkeit und Verbreitung der meldep ...

Home / Infektionsschutz / Surveillance

Antrag stellen

Zuletzt geändert: 09.08.2024 12:58 Thema: Versorgung

Antrag stellen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Antrag stellen Antragstellung In drei Schritten zur Bewerbung auf einen Medizinstudienplatz im Rahmen des Landarztgesetzes NRW. Mehr Antragsrücknahme Am Ende des Verfahrens besteht im Falle einer Studienplatzzusage die Möglichkeit, diesen aktiv abzulehnen ...

Home / Landarztgesetz / Antragstellung

Der Antrag

Zuletzt geändert: 08.04.2019 07:48 Thema: Versorgung

Der Antrag - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Der Antrag Für die Antragstellung sind eine Reihe von Anforderungen zu erfüllen. Sie sollten sich damit frühzeitig befassen und die notwendigen Unterlagen zusammenzustellen, damit Sie die Bewerbung fristgerecht und vollständig versenden können. Antragsunterla ...

Home / Landarztgesetz / Antragstellung

Fristen und Termine für das Auswahlverfahren zum Wintersemester 2025/2026

Zuletzt geändert: 17.01.2025 11:13 Thema: Versorgung

Fristen und Termine für das Auswahlverfahren zum Wintersemester 2025/2026 - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Fristen und Termine für das Auswahlverfahren zum Wintersemester 2025/2026 1. bis 31. März 2025: Bewerbungszeitraum Das Online-Bewerberportal ist für die Antragstellung geöffnet. 31. März 2025: End ...

Home / Landarztgesetz / Antragstellung

Öffentlich-rechtlicher Vertrag mit dem Land Nordrhein-Westfalen

Zuletzt geändert: 09.08.2024 13:53 Thema: Versorgung

Öffentlich-rechtlicher Vertrag mit dem Land Nordrhein-Westfalen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Öffentlich-rechtlicher Vertrag mit dem Land Nordrhein-Westfalen Eine Bewerbung für die Zulassung zu einem Medizinstudienplatz nach dem Landarztgesetz Nordrhein-Westfalen setzt voraus, dass Sie einen öffentl ...

Home / Landarztgesetz / Antragstellung

Antragsvoraussetzungen

Zuletzt geändert: 08.04.2019 07:48 Thema: Versorgung

Antragsvoraussetzungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Antragsvoraussetzungen Vor einer Antragstellung sollten Sie prüfen, ob Sie die Antragsvoraussetzungen erfüllen und ggf. weitere einschlägige Leistungen oder Qualifikationen nachweisen können. Staatsbürgerschaft Für einen Studienplatz nach dem Land ...

Home / Landarztgesetz / Antragstellung

Wie geht es nach der Antragstellung weiter?

Zuletzt geändert: 19.07.2021 09:09 Thema: Versorgung

Wie geht es nach der Antragstellung weiter? - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Wie geht es nach der Antragstellung weiter? Eingang und Prüfung der Bewerbungsunterlagen Nach dem Eingang Ihrer postalischen Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Diese Nachricht besagt ausschließlich, da ...

Home / Landarztgesetz / Antragstellung

Aufbau des Auswahlverfahrens

Zuletzt geändert: 09.08.2024 12:38 Thema: Versorgung

Aufbau des Auswahlverfahrens - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Aufbau des Auswahlverfahrens Das Auswahlverfahren nach dem Landarztgesetz Nordrhein-Westfalen besteht aus mehreren Schritten: Antragstellung Die Bewerbung besteht aus zwei Teilen: der Online- und der Papierbewerbung. Beide müssen dem LZG.NRW ...

Home / Landarztgesetz / Auswahlverfahren

Abschließende Bewerberauswahl und Zuteilung der Studienorte

Zuletzt geändert: 09.08.2024 12:38 Thema: Versorgung

Abschließende Bewerberauswahl und Zuteilung der Studienorte - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Abschließende Bewerberauswahl und Zuteilung der Studienorte Abschließende Bewerberauswahl Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer verfügt über einen Rangplatz aus der Vorauswahl und einen Rangplatz aus dem Auswa ...

Home / Landarztgesetz / Auswahlverfahren

Annahme des Studienplatzangebotes und Nachrückverfahren

Zuletzt geändert: 09.08.2024 12:38 Thema: Versorgung

Annahme des Studienplatzangebotes und Nachrückverfahren - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Annahme des Studienplatzangebotes und Nachrückverfahren Im Juni für das Wintersemester und im Dezember für das Sommersemester wird im Bewerberportal das Ergebnis des Auswahlverfahrens einschließlich des zugeteilten ...

Home / Landarztgesetz / Auswahlverfahren

Stufe 1: Vorauswahl

Zuletzt geändert: 08.04.2019 07:59 Thema: Versorgung

Stufe 1: Vorauswahl - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Stufe 1: Vorauswahl Die Vorauswahl ist die erste Stufe des Auswahlverfahrens. Sie entscheidet darüber, welche Bewerberinnen und Bewerber für die zweite Stufe - das Auswahlgespräch - zugelassen werden.  Vorauswahl - Zulassungskriterien Voraussetz ...

Home / Landarztgesetz / Auswahlverfahren

Stufe 2: Auswahlgespräch

Zuletzt geändert: 08.04.2019 07:59 Thema: Versorgung

Stufe 2: Auswahlgespräch - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Stufe 2: Auswahlgespräch Die zweite Stufe des Auswahlverfahrens besteht aus einem standardisierten und strukturierten Auswahlgespräch. Eingeladen werden die Bewerberinnen und Bewerber, die sich auf Grund ihrer Vorleistungen in der ersten Stufe d ...

Home / Landarztgesetz / Auswahlverfahren

Veröffentlichungen und Pressestimmen

Zuletzt geändert: 20.03.2023 10:39 Thema: Versorgung

Veröffentlichungen und Pressestimmen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Veröffentlichungen und Pressestimmen Flyer Lesen Sie den Flyer mit Informationen zur Landarztquote. Bei Interesse können Sie den Flyer als kostenlose Druckexemplare anfordern unter LAG@lzg.nrw.de . Flyer Landarztquote Das sagt die Pr ...

Home / Landarztgesetz / Grundlagen und Hintergrund

Rechtliche Grundlagen

Zuletzt geändert: 13.09.2024 16:20 Thema: Versorgung

Rechtliche Grundlagen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Rechtliche Grundlagen Die rechtliche Grundlage für die Zulassung zum Medizinstudium im Rahmen der Vorabquote für die hausärztliche Versorgung in unterversorgten Gebieten und für die Vergabe der Studienplätze bildet das "Gesetz zur Sicherstellung de ...

Home / Landarztgesetz / Grundlagen und Hintergrund

Studienplätze

Zuletzt geändert: 16.07.2020 12:52 Thema: Versorgung

Studienplätze - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Studienplätze Für die Zulassung von Studierenden nach dem Landarztgesetz NRW werden jedes Jahr 7,8 % der zur Verfügung stehenden Medizinstudienplätze an den staatlichen Hochschulen in Nordrhein-Westfalen reserviert: Sommersemester Universität zu Köln Unive ...

Home / Landarztgesetz / Grundlagen und Hintergrund

Hausärztin/Hausarzt im unterversorgten Gebiet

Zuletzt geändert: 09.08.2024 12:35 Thema: Versorgung

Hausärztin/Hausarzt im unterversorgten Gebiet - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Hausärztin/Hausarzt im unterversorgten Gebiet Die wohnortnahe hausärztliche Versorgung ist zwar in erster Linie in ländlichen Räumen gefährdet, die Zielsetzung des Landarztgesetzes NRW richtet sich aber allgemein auf die Sic ...

Home / Landarztgesetz / Grundlagen und Hintergrund

Vertragliche Verpflichtungen einer Bewerberin/eines Bewerbers

Zuletzt geändert: 08.09.2020 09:59 Thema: Versorgung

Vertragliche Verpflichtungen einer Bewerberin/eines Bewerbers - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Vertragliche Verpflichtungen einer Bewerberin/eines Bewerbers Die Bewerbung für einen Medizinstudienplatz im Rahmen des Landarztgesetzes NRW setzt voraus, dass die Bewerberin oder der Bewerber einen öffentlic ...

Home / Landarztgesetz / Grundlagen und Hintergrund

Bewegungsförderung

Zuletzt geändert: 13.03.2025 10:34 Thema: Gesunde Lebenswelten

Bewegungsförderung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Bewegungsförderung "Ich sollte mich mehr bewegen" so oder ähnlich antworten häufig Menschen auf die Frage, was sie für die Verbesserung Ihrer Gesundheit tun können. Das Wissen um die positiven Wirkungen regelmäßiger k&ou ...

Home / Gesunde Lebenswelten / Gesunde Kommune

Gesundheitsorientierte Planung

Zuletzt geändert: 16.03.2023 19:12 Thema: Gesunde Lebenswelten

Gesundheitsorientierte Planung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsorientierte Planung Das Gesundheitssystem bietet vielfältige Möglichkeiten, Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung zu erhalten, wiederherzustellen und zu fördern. Grundlage und Garant hierfür ist unter anderem ein gutes und ...

Home / Gesunde Lebenswelten / Gesunde Kommune

Kommunaler Gesundheitsförderungsprozess

Zuletzt geändert: 24.01.2023 10:41 Thema: Gesunde Lebenswelten

Kommunaler Gesundheitsförderungsprozess - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Kommunaler Gesundheitsförderungsprozess Das Thema Gesundheit gewinnt als kommunalpolitisches Handlungsfeld in den Kreisen, Städten und Gemeinden im Zuge der gesellschaftlichen und gesundheitlichen Herausforderungen wie Klimawandel ...

Home / Gesunde Lebenswelten / Gesunde Kommune

Mehr anzeigen

Unsere Themen im Überblick

Gesunde Lebenswelten

  • Überblick
  • Präventionsgesetz & KGC NRW
  • Landesinitiativen
  • Gesunde Kommune
  • Kinder- und Jugendgesundheit
  • Gesund älter werden
  • Klima und Gesundheit
  • Gesundheitsfolgenabschätzung und Modellierung
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Infektionsschutz

  • Überblick
  • Meldewesen
  • Surveillance
  • MRE-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen
  • Infektionshygiene
  • Kompetenzzentrum Infektionsschutz
  • Impfen
  • Sexuell übertragbare Krankheiten
  • Veranstaltungen

Versorgung

  • Überblick
  • Versorgungsstrukturentwicklung
  • Landarztgesetz NRW
  • Landeskoordinierung Digitalisierung des ÖGD
  • Gesundheitsberichterstattung

Pharmazie

  • Überblick
  • Aktuelles zu Arzneimitteln
  • Sichere Arzneimittel
  • Arzneimittelhandel im Internet
  • Anwendungssicherheit und Sozialpharmazie

Gesundheitsberichterstattung

  • Überblick
  • Aufgaben und Ziele der GBE
  • Factsheets zur Gesundheit der Bevölkerung
  • Basis- und Spezialberichte
  • Gesundheitsinformationssystem
  • NRW-Gesundheitssurvey
  • Kommunale Gesundheitsberichterstattung
  • Monitoring Kindergesundheit
  • Veranstaltungen

Infoportal Hitze & Gesundheit

  • Überblick
  • Hitzewarnungen
  • Gesundheitsrisiken durch Hitze
  • Hitzeschutz für Alle
  • Tipps für pflegende Personen
  • Informationen für die Ärzteschaft
  • Informationen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst

Landarztgesetz NRW

  • Überblick
  • Grundlagen und Hintergrund
  • Auswahlverfahren
  • Antragstellung
  • FAQs
  • Service

KGC NRW

  • Überblick
  • KGC NRW
  • Präventionsgesetz
  • Förderung nach § 20a SGB V
  • Veranstaltungen

Mehrsprachige Gesundheitsinformationen

  • Überblick
  • Orientierung im Gesundheitssystem
  • Lebensphasen
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Infektionsschutz
  • Krankheit und Therapie
  • Flucht und Behinderung
  • Weitere Themen

Über uns und von uns

  • Überblick
  • Wir über uns
  • Ansprechpersonen im LZG.NRW
  • Veranstaltungen
  • Publikationen und Downloads
  • Links, Adressen
  • Stellenausschreibungen
  • Anfahrt / Anreise

© 2024 Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen Impressum Datenschutz Einstellungen zur Privatsphäre

Wichtiger Hinweis

Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische Navigation der Seite integriert. Sie erkennen sie aber sofort daran, dass sie in gelber Farbe hinterlegt sind und jeweils außen rechts durch ein kleines Schloss-Symbol gekennzeichnet sind. Bitte denken Sie auch weiterhin an den sensiblen Umgang mit diesen Informationen, auch bei der Preisgabe an Dritte.

Damit Sie keine wichtigen Aktualisierungen oder Neuerungen verpassen, erhalten Sie einen Newsletter mit den wichtigsten Informationen der letzten vier Wochen, wenn Sie in diesem Zeitraum nicht angemeldet waren.

Möchten Sie diese Website verlassen und zu wechseln?