Gaby Schütte
Leiterin der Fachgruppe Gesundheits- und Pflegekonferenzen, Themenentwicklung
Telefon: 0234 91535-3300
Fax: 0234 91535-3399
Es ist ein zentrales Anliegen der Landesgesundheitspolitik, Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsversorgung stetig weiterzuentwickeln und an aktuelle sowie zukünftige Heraus-forderungen anzupassen. Bereits 1994 wurde deshalb auf Beschluss der Landesgesundheitskon-ferenz Nordrhein-Westfalen (LGK) die Landesinitiative "Gesundes Land Nordrhein-Westfalen - Innovative Projekte im Gesundheitswesen" gegründet. Seitdem ist sie ein fester Bestandteil der Gesundheitspolitik. Sie fördert die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens in Nordrhein-Westfalen.
Informationen zur Landesgesundheitskonferenz auf der Internetseite des Gesundheitsministeriums
Mit der Landesinitiative werden innovative Ansätze und effektive Umsetzungsstrategien der Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsversorgung aufgezeigt und verbreitet. Die Ziele der Initiative sind:
Die Vereinbarungen der Entschließungen werden nach einer Umsetzungsphase in einem Aktivitätsbericht mit der Auflistung von Initiativen, Maßnahmen und Projekten gebündelt. Dieser Aktivitätsbericht wird im Folgejahr im Rahmen der Landesgesundheitskonferenz verabschiedet.
Im Rahmen eines Wettbewerbs um den "Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen" werden Akteurinnen und Akteure des Gesundheitswesens eingeladen, sich mit innovativen Projekten zu beteiligen.
Geschäftsstelle "Landesinitiative Gesundes Land Nordrhein-Westfalen"
Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen
Gaby Schütte
Dienstgebäude:
Gesundheitscampus 10
44801 Bochum
Tel.: 0234 91535-3300
Fax: 0234 91535-3399
GesundesLand-NRW@lzg.nrw.de
www.GesundesLand.NRW.de