Hauptinhaltsbereich

Aktuelles zu Arzneimitteln

Aktuelles zu Arzneimitteln

Eine objektive Information für Verbraucher über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln ist notwendig. Denn sie sollen in der Lage sein, Arzneimittel richtig anzuwenden. Das LZG.NRW informiert auf seinen Seiten über aktuelle Themen aus seinem Bereich. Mit den Unteren Gesundheitsbehörden (Amtsapothekerinnen und Amtsapotheker) und mit dem nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerium wird bei der Aufklärung über Medikamente zusammengearbeitet und dabei auch der Aspekt der Heilmittel-Werbung berücksichtigt.

Nachfolgend finden Sie aktuelle, am Aufgabengebiet des Öffentlichen Gesundheitsdienstes orientierte Nachrichten und Hintergrundinformationen zur Arzneimittelsicherheit und Sozialpharmazie. Meist handelt es sich um "unzensierte" Artikel anderer Presseorgane, auf deren Publikation wir verweisen. Durch Verlinkung haben Sie die Möglichkeit, den kompletten Text zu lesen.

Der Nutzen von Appetitzüglern wird kontrovers diskutiert. Loben die einen den Nutzen der Mittel, berichten andere von der eher geringen Wirkung. Aber eines steht fest: Durch die Einnahme von Appetitzüglern kommt es häufig zu dramatischen Nebenwirkungen und schwerwiegenden Folgen. Über Nutzen und Risiken berichtet das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in seiner neuesten Ausgabe „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ (www.bfarm.de). Wie die Anwender von Medikamenten zur Arzneimittelsicherheit beitragen können, soll im Folgenden ebenfalls gezeigt werden.

Meldung im Volltext

05.01.2015

Warnung vor B-Lipo

B-Lipo enthält einen versteckten Wirkstoff. Die FDA warnt vor der Verwendung von B-Lipo. Es handelt sich hierbei um ein Produkt, das zur Gewichtsreduktion eingesetzt werden soll und im Internet und einigen lokalen Geschäften angeboten wird. Eine Laboranalyse ergab, dass in dem Präparat der verschreibungspflichtige Wirkstoff Lorcaserin enthalten ist. Dieser Wirkstoff ist unter dem Handelsnamen Belviq® im Handel und wird bei chronisch übergewichtigen oder fettleibigen Patientinnen und Patienten ärztlich kontrolliert eingesetzt. (Beitrag vom 23.12.2014)

Meldung im Volltext

Die amerikanische Arzneimittelbehörde warnt vor dem obigen Produkt. In dem Produkt wurde der Wirkstoff Homosildenafil gefunden. Homosildenafil ähnelt dem Sildenafil und ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung der erektilen Dysfunktion und sollte nur unter Aufsicht eines Arztes eingenommen werden. Homosildenafil sollte nicht von Personen die Nitrat-Medikamente (z.B. Nitroglycerin) verwenden eingenommen werden, da es zu potenziell lebensbedrohlichen Blutdruckabfall führen kann. (Beitrag vom 30.12.2014)

Meldung im Volltext

In dem Produkt Joint-Soft wurden die Wirkstoffe Piroxicam und Dexamethason gefunden. Piroxicam ist ein verschreibungspflichtiges Medikament aus der Familie der nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamente (NSAIDs) und wird verwendet, um Schmerzen, Fieber und Entzündungen zu lindern. Dexamethason ist ein steroidales verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis und Allergien. (Beitrag vom 31.12.2014)

Meldung im Volltext

Die amerikanische Arzneimittelbehörde warnt vor dem obigen Produkt. In dem Produkt wurde der Wirkstoff Sildenafil gefunden. Sildenafil ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung der erektilen Dysfunktion und sollte nur unter Aufsicht eines Arztes eingenommen werden. Sildenafil sollte nicht von Personen die Nitrat-Medikamente (z.B. Nitroglycerin) verwenden eingenommen werden, da es zu potenziell lebensbedrohlichen Blutdruckabfall führen kann. (Beitrag vom 23.12.2014)

Meldung im Volltext

05.01.2015

Warnung vor Slim-K

Die amerikanische Arzneimittelbehörde warnt vor dem obigen Produkt. Die FDA Laboranalyse bestätigt, dass in Slim-K die Wirkstoffe Sibutramin und Phenolphthalein enthalten ist. Sibutramin wurde früher zur Behandlung von Fettleibigkeit verschrieben, ist aber nicht mehr zum Verkauf zugelassen wegen einem erhöhten Risiko von Herz-Kreislauf Nebenwirkungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Ebenso werden mit der Einnahme von Sibutramin folgende Nebenwirkungen assoziiert erhöhter Blutdruck, trockener Mund, Schlafstörungen und Verstopfung. (Beitrag vom 23.12.2014)

Meldung im Volltext

Die amerikanische Arzneimittelbehörde warnt vor dem obigen Produkt. In dem Produkt wurde der Wirkstoff Sildenafil gefunden. Sildenafil ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung der erektilen Dysfunktion und sollte nur unter Aufsicht eines Arztes eingenommen werden. Sildenafil sollte nicht von Personen die Nitrat-Medikamente (z.B. Nitroglycerin) verwenden eingenommen werden, da es zu potenziell lebensbedrohlichen Blutdruckabfall führen kann. (Beitrag vom 23.12.2014)

Meldung im Volltext

Die amerikanische Arzneimittelbehörde warnt vor dem obigen Produkt. In dem Produkt wurde der Wirkstoff Sildenafil gefunden. Sildenafil ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung der erektilen Dysfunktion und sollte nur unter Aufsicht eines Arztes eingenommen werden. Sildenafil sollte nicht von Personen die Nitrat-Medikamente (z.B. Nitroglycerin) verwenden eingenommen werden, da es zu potenziell lebensbedrohlichen Blutdruckabfall führen kann. (Beitrag vom 23.12.2014)

Meldung im Volltext