Hauptinhaltsbereich
Fachtagung Kommunale Gesundheitsberichterstattung 2025. Psychische Gesundheit
Die diesjährige Fachtagung Kommunale Gesundheitsberichterstattung 2025 widmete sich den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Umgang mit Daten zur psychischen Gesundheit für die Gesundheitsberichterstattung. Es wurden Erkenntnisse und Ergebnisse der Bundes-, Landes- und kommunalen Gesundheitsberichterstattung miteinbezogen und diskutiert. Die Fachtagung zielte darauf ab Gesundheitsberichterstatterinnen und Gesundheitsberichterstatter aus Nordrhein-Westfalen zum Austausch darüber zusammenzubringen. Der Austausch gelang sowohl im Rahmen der Podiumsdiskussion und als auch in den Fachgesprächen nach den Vorträgen und in den Pausen.
Materialien
Zusammenfassung der Veranstaltung
Ergebnisse der NRW-Gesundheitssurveys 2024
Jonas Weidtmann, Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (lfGA NRW)
Abstract | Präsentation
Netzwerk Gesunde Kommune Kreis Viersen – Von Daten zu Erkenntnissen, Verbündeten und gemeinsamen Zielen
Marie-Christin Dieser & Maximilian Gütt, Kreis Viersen
Abstract | Präsentation
Psychische Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland – Aktuelle Ergebnisse der Gesundheitsberichterstattung des Bundes
Dr. Julia Thom, Robert Koch-Institut
Abstract | Präsentation
Psychische Gesundheit – Prozesse und Meilensteine in Bochum
Jochen Kriegeskorte, Stadt Bochum
Abstract | Präsentation
Keine Taten ohne Daten – Herausforderungen der GBE bei dem Bericht zu „Seelische Gesundheit im Kreis Lippe“
Dr. Simone Bernardino Potthast & Vanessa Ohm, Kreis Lippe
Abstract | Präsentation
Jugendbefragung zur seelischen Gesundheit in den 8. und 10. Klassen der weiter- führenden Schulen im Rhein-Erft-Kreis
Heike Thoiss & Friederike Meyer, Rhein-Erft-Kreis
Abstract | Präsentation
Psychische Gesundheit und psychiatrische Versorgung im Hochsauerlandkreis – Vorstellung des Schwerpunktberichts 2023
Jonas Schürhoff, Hochsauerlandkreis
Abstract | Präsentation
