Ihre Suche nach * ergab 2767 Treffer
Sitemap
Zuletzt geändert: 27.02.2023 11:14
Sitemap - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Sitemap Gesunde Lebenswelten Präventionsgesetz & KGC NRW Landesinitiativen Landesinitiative Gesundes Land NRW Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen Gesundheitspreis nach Jahren Gesundheitspreis 2023 Gesundheitspreis 2022 Gesundheitspreis 2020 Gesundheitspreis 201 ...
Home / _service
SpreadingDemoA
Zuletzt geändert: 27.07.2020 11:10
Spreading Demo ...
Home / _service / spreadingdemo
SpreadingDemoB
Zuletzt geändert: 27.07.2020 11:10
Spreading Demo ...
Home / _service / spreadingdemo
SpreadingDemoC
Zuletzt geändert: 27.07.2020 11:10
Spreading Demo ...
Home / _service / spreadingdemo
SpreadingDemoD
Zuletzt geändert: 27.07.2020 11:10
Spreading Demo ...
Home / _service / spreadingdemo
Suche
Zuletzt geändert: 21.11.2023 12:00
Suche - LZG.NRW Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische Navigation der Seite integriert. Sie erkennen sie aber s ...
Home / _service
Veranstaltungen
Zuletzt geändert: 18.08.2020 14:50
Veranstaltungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Veranstaltungen Formular wird geladen ... Kurzlink dieser Seite: www.lzg.nrw.de/10882988 Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nut ...
Home / _service
Login
Zuletzt geändert: 30.05.2017 12:16
Login - LZG.NRW Zugriff verweigert. E-Mail-Adresse * Passwort * Anmelden Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische ...
Home / _sitetools
Passwort ändern
Zuletzt geändert: 21.08.2017 15:05
Passwort ändern - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Passwort ändern Formular wird geladen ... Kurzlink dieser Seite: www.lzg.nrw.de/9815956 Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutz ...
Home / _sitetools
Passwort setzen
Zuletzt geändert: 04.07.2018 17:06
Passwort setzen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Passwort setzen Formular wird geladen ... Kurzlink dieser Seite: www.lzg.nrw.de/10227671 Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nut ...
Home / _sitetools
Flucht und Behinderung
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:23
Thema: Gesunde Lebenswelten
Flucht und Behinderung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Flucht und Behinderung Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen: Mehrsprachige Broschüre oder Flyer Mehrsprachiges Video oder Spot Mehrsprachige Arbeitsmaterialien für die ...
Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
Infektionsschutz
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:23
Thema: Gesunde Lebenswelten
Infektionsschutz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Infektionsschutz Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen: Mehrsprachige Broschüre oder Flyer Mehrsprachiges Video oder Spot Mehrsprachige Arbeitsmaterialien für die praktische ...
Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
Krankheit und Therapie
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:24
Thema: Gesunde Lebenswelten
Krankheit und Therapie - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Krankheit und Therapie Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen: Mehrsprachige Broschüre oder Flyer Mehrsprachiges Video oder Spot Mehrsprachige Arbeitsmaterialien für die ...
Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
Lebensphasen
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:24
Thema: Gesunde Lebenswelten
Lebensphasen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Lebensphasen Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen: Mehrsprachige Broschüre oder Flyer Mehrsprachiges Video oder Spot Mehrsprachige Arbeitsmaterialien für die praktische Arbeit ( ...
Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
Orientierung im Gesundheitssystem
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:24
Thema: Gesunde Lebenswelten
Orientierung im Gesundheitssystem - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Orientierung im Gesundheitssystem Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen: Mehrsprachige Broschüre oder Flyer Mehrsprachiges Video oder Spot Mehrsprachige Arbe ...
Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
Gesundheitsförderung und Prävention
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:24
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesundheitsförderung und Prävention - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsförderung und Prävention Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen: Mehrsprachige Broschüre oder Flyer Mehrsprachiges Video oder Spot Mehrsprachige ...
Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
Weitere Themen
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:24
Thema: Gesunde Lebenswelten
Weitere Themen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Weitere Themen Die Sammlung der Gesundheitsinformationen umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen: Mehrsprachige Broschüre oder Flyer Mehrsprachiges Video oder Spot Mehrsprachige Arbeitsmaterialien für die praktische Arbe ...
Home / Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
Aufgaben und Ziele der Gesundheitsberichterstattung in NRW
Zuletzt geändert: 07.12.2016 14:35
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Aufgaben und Ziele der Gesundheitsberichterstattung in NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Aufgaben und Ziele der Gesundheitsberichterstattung in NRW Aufgabe der Landesgesundheitsberichterstattung ist es, den Gesundheitszustand der Bevölkerung, wesentliche Gesundheitsdeterminanten und Eckdaten der ges ...
Home / Gesundheitsberichterstattung
Basis- und Spezialberichte
Zuletzt geändert: 11.07.2018 13:26
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Basis- und Spezialberichte - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Basis- und Spezialberichte Landesgesundheitsberichte Im Auftrag des für Gesundheit zuständigen Ministeriums erstellt das LfGA NRW zu ausgewählten Themen umfangreiche Berichte. Hierbei werden insbesondere grundlegende Fragestellungen bea ...
Home / Gesundheitsberichterstattung
Factsheets zur Gesundheit der Bevölkerung
Zuletzt geändert: 28.05.2019 14:47
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Factsheets zur Gesundheit der Bevölkerung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Factsheets zur Gesundheit der Bevölkerung Das Indikatorensystem der Landesgesundheitsberichterstattung liefert über 360 Indikatoren, die größtenteils jährlich aktualisiert werden. Es ist jedoch oft schwierig, diese Daten ohne we ...
Home / Gesundheitsberichterstattung
Gesundheitsinformationssystem
Zuletzt geändert: 14.10.2024 07:09
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Gesundheitsinformationssystem - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsinformationssystem Das Gesundheitsinformationssystem bietet als interaktives Monitoringsystem einen Überblick über die gesundheitliche Lage und Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen. Als Basis dienen die kl ...
Home / Gesundheitsberichterstattung
Kommunale Gesundheitsberichterstattung
Zuletzt geändert: 20.12.2016 14:05
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Kommunale Gesundheitsberichterstattung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Kommunale Gesundheitsberichterstattung Die kommunale Gesundheitsberichterstattung ist eine Kernaufgabe des öffentlichen Gesundheitsdienstes in Nordrhein-Westfalen. Auf der Grundlage des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdie ...
Home / Gesundheitsberichterstattung
Monitoring Kindergesundheit
Zuletzt geändert: 31.03.2020 15:02
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Monitoring Kindergesundheit - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Monitoring Kindergesundheit Die Ergebnisse der schulärztlichen Untersuchungen liefern einen wesentlichen Beitrag zum Gesundheitsmonitoring im Kindes- und Jugendalter. In Nordrhein-Westfalen werden die Schuluntersuchungen durch die Kinder- und ...
Home / Gesundheitsberichterstattung
NRW-Gesundheitssurvey
Zuletzt geändert: 16.07.2025 14:01
Thema: Gesundheitsberichterstattung
NRW-Gesundheitssurvey - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich NRW-Gesundheitssurvey Der NRW-Gesundheitssurvey ist ein fester Bestandteil der Gesundheitsberichterstattung des Landes. Das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW) befragt jedes Jahr im Rahmen des NRW-Gesundheitssu ...
Home / Gesundheitsberichterstattung
Veranstaltungen
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:25
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Veranstaltungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Veranstaltungen Die Übersicht unserer geplanten Veranstaltungen finden Sie unter Veranstaltungen des Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen . Durchgeführte Veranstaltungen im Themenbereich Gesundheitsberichterstattung Datum Tite ...
Home / Gesundheitsberichterstattung
Gesund älter werden
Zuletzt geändert: 23.01.2025 16:00
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesund älter werden - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesund älter werden Wie sieht der Gesundheitszustand älterer Menschen in Deutschland und Nordrhein-Westfalen aus? Erzielen gesundheitsförderliche oder präventive Ansätze im Alter überhaupt noch Erfolge? Welche Ansatzpunkte von Gesundheitsförderung un ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Gesunde Kommune
Zuletzt geändert: 24.01.2023 11:06
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesunde Kommune - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesunde Kommune Das Thema Gesundheit gewinnt als kommunalpolitisches Handlungsfeld in den Kreisen, Städten und Gemeinden im Zuge des fortschreitenden gesellschaftlichen Wandels sowie ökologischer und ökonomischer Herausforderungen immer mehr an Bedeutung ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
Zuletzt geändert: 16.07.2025 08:30
Thema: Gesunde Lebenswelten
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Herzlich willkommen bei der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Nordrhein-Westfalen! Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichhe ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Kinder- und Jugendgesundheit
Zuletzt geändert: 22.11.2024 14:28
Thema: Gesunde Lebenswelten
Kinder- und Jugendgesundheit - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Kinder- und Jugendgesundheit Strukturen der Kinder- und Jugendgesundheit in Nordrhein-Westfalen Ein wesentlicher Aspekt von Kinder- und Jugendgesundheit ist das Sicherstellen eines gesunden Aufwachsens aller Kinder - unabhängig von Ressource ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Klima und Gesundheit
Zuletzt geändert: 16.05.2025 15:08
Thema: Gesunde Lebenswelten
Klima und Gesundheit - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Klima und Gesundheit Es wird zunehmend deutlich, dass der Klimawandel und seine Folgen negative gesundheitliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Anhaltende große Hitze, Starkniederschläge, Überschwemmungen und Stürme bringen immer ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Landesinitiativen
Zuletzt geändert: 13.01.2023 10:11
Thema: Gesunde Lebenswelten
Landesinitiativen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Landesinitiativen Mit der Einrichtung von Landesinitiativen setzt die nordrhein-westfälische (Gesundheits-)Politik einen Fokus auf Themen, die eine besondere inhaltliche Bedeutung besitzen und deren Umsetzung mit einem spezifischen Auftrag versehen sin ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Gesundheitsfolgenabschätzung und Modellierung
Zuletzt geändert: 24.01.2023 12:18
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesundheitsfolgenabschätzung und Modellierung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsfolgenabschätzung und Modellierung Gesundheitsfolgenabschätzung Gesundheitsfolgenabschätzungen werden durchgeführt, um mögliche positive oder negative Auswirkungen von Politik, Strategien, Programmen oder Projekte ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Präventionsgesetz & KGC NRW
Zuletzt geändert: 22.11.2022 15:45
Thema: Gesunde Lebenswelten
Präventionsgesetz & KGC NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Präventionsgesetz & KGC NRW Das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention (PrävG) ist am 25. Juli 2015 in Kraft getreten. Leitziel des Präventionsgesetzes ist eine verstärkte und verbesserte Zusammenarbeit von Sozialversiche ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Projekte der Prävention und Gesundheitsförderung
Zuletzt geändert: 06.10.2020 14:01
Thema: Gesunde Lebenswelten
Projekte der Prävention und Gesundheitsförderung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Projekte der Prävention und Gesundheitsförderung Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen finanziert kommunale Projekte zu ausgewählten Themenschwerpunkten der Gesundheitsförderung und Prävention. In ausgewählten ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Veranstaltungen des Themenbereichs Gesunde Lebenswelten
Zuletzt geändert: 28.04.2023 16:18
Thema: Gesunde Lebenswelten
Veranstaltungen des Themenbereichs Gesunde Lebenswelten - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Veranstaltungen des Themenbereichs Gesunde Lebenswelten Die Übersicht unserer geplanten Veranstaltungen finden Sie unter Veranstaltungen des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen . Durchgeführte Veranstaltu ...
Home / Gesunde Lebenswelten
Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1
Zuletzt geändert: 22.11.2024 12:06
Thema: Gesunde Lebenswelten
Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 Diabetes mellitus Typ 1 ist die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindes- und Jugendalter. Im Jahr 2022 waren etwa 34.600 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in De ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Kinder- und Jugendgesundheit
Gesundheit von Mutter und Kind (und Vater)
Zuletzt geändert: 27.04.2021 13:35
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesundheit von Mutter und Kind (und Vater) - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheit von Mutter und Kind (und Vater) Landesinitiative Gesundheit von Mutter und Kind 2005 verabschiedete die Landesgesundheitskonferenz Nordrhein-Westfalen die Entschließung "Präventionskonzept Nordrhein-Westfalen - eine ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Kinder- und Jugendgesundheit
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Zuletzt geändert: 17.06.2022 15:46
Thema: Gesunde Lebenswelten
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention Die Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention Nordrhein-Westfalen ist eine Fortführung des Landesprävent ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Kinder- und Jugendgesundheit
Schulgesundheit
Zuletzt geändert: 08.06.2022 11:34
Thema: Gesunde Lebenswelten
Schulgesundheit - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Schulgesundheit Im Alter von 5-6 Jahren beginnt für alle Kinder in Nordrhein-Westfalen die allgemeine Schulpflicht. Während dieser 10 Jahre-Vollzeitschulpflicht (und anschließender Berufsschulpflicht bis zu den Sommerferien nach dem 18. Geburtstag) besuc ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Kinder- und Jugendgesundheit
Strukturen der Kinder- und Jugendgesundheit in Nordrhein-Westfalen
Zuletzt geändert: 27.04.2021 13:35
Thema: Gesunde Lebenswelten
Strukturen der Kinder- und Jugendgesundheit in Nordrhein-Westfalen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Strukturen der Kinder- und Jugendgesundheit in Nordrhein-Westfalen Kommunale Daseinsvorsorge Die Sicherstellung eines gelingenden Aufwachsens in gesundheitlichem Wohlbefinden gehört zu den zentralen Aufg ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Kinder- und Jugendgesundheit
Zentrale Stelle Gesunde Kindheit
Zuletzt geändert: 18.11.2020 07:01
Thema: Gesunde Lebenswelten
Zentrale Stelle Gesunde Kindheit - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Zentrale Stelle Gesunde Kindheit Die Zentrale Stelle im Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) erfasst alle Früherkennungsuntersuchungen U5 - U9 (für Kinder zwischen 6 Monaten und 5 1/2 Jahren) in Nordrhein-Westfalen: Für ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Kinder- und Jugendgesundheit
Hitzeaktionsplanung
Zuletzt geändert: 16.05.2025 15:08
Thema: Gesunde Lebenswelten
Hitzeaktionsplanung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Hitzeaktionsplanung Die Hitzeaktionsplanung umfasst Maßnahmen, die dazu dienen, gesundheitliche Folgen von Hitzeperioden zu verhindern oder zumindest zu mindern. Hitzeaktionspläne verfolgen einen integrativen Ansatz, der kurz-, mittel- und langfristi ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Klima und Gesundheit
Gesundheitliche Folgen des Klimawandels
Zuletzt geändert: 16.05.2025 15:08
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesundheitliche Folgen des Klimawandels - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitliche Folgen des Klimawandels Der Klimawandel wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als größte Bedrohung für die menschliche Gesundheit bezeichnet. Seine Folgen sind unter anderem extreme Wetterereignisse wie Hi ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Klima und Gesundheit
Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Zuletzt geändert: 13.06.2023 13:19
Thema: Gesunde Lebenswelten
Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de) - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de) Das LZG.NRW bietet mit dem Portal Hitze und Gesundheit ein Serviceangebot mit leicht verständlichen Informationen. Neben aktuellen Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdi ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Klima und Gesundheit
Einrichtungsbezogener Hitzeschutz
Zuletzt geändert: 26.07.2024 11:10
Thema: Gesunde Lebenswelten
Einrichtungsbezogener Hitzeschutz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Einrichtungsbezogener Hitzeschutz Gleich in mehrfacher Hinsicht können Einrichtungen des Gesundheitswesens - wie zum Beispiel Krankenhäuser oder stationäre Pflege- und Wohneinrichtungen - von Hitze betroffen sein: Einrichtungen des Gesu ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Klima und Gesundheit
Kommunikationsmaterialien zum gesundheitsbezogenen Hitzeschutz
Zuletzt geändert: 28.04.2025 09:34
Thema: Gesunde Lebenswelten
Kommunikationsmaterialien zum gesundheitsbezogenen Hitzeschutz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Kommunikationsmaterialien zum gesundheitsbezogenen Hitzeschutz Das LZG.NRW unterstützt die landesweite Kommunikation zum gesundheitsbezogenen Hitze- und UV-Schutz mit verschiedenen Produkten. Dazu gehören me ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Klima und Gesundheit
Landesweite Koordination
Zuletzt geändert: 16.05.2025 15:08
Thema: Gesunde Lebenswelten
Landesweite Koordination - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Landesweite Koordination Das LZG.NRW übernimmt in enger Abstimmung mit dem MAGS die landesweite Koordination des gesundheitsbezogenen Hitzeschutzes in Nordrhein-Westfalen. Die Einrichtung der Landeskoordinierungsstelle am LZG.NRW im Mai 2023 ist ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Klima und Gesundheit
Gesundes Land NRW
Zuletzt geändert: 10.03.2023 10:23
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesundes Land NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundes Land NRW Es ist ein zentrales Anliegen der Landesgesundheitspolitik, Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsversorgung stetig weiterzuentwickeln und an aktuelle sowie zukünftige Heraus-forderungen anzupassen. Bereits 1994 wurde deshal ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Landesinitiativen
Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention
Zuletzt geändert: 13.01.2023 10:11
Thema: Gesunde Lebenswelten
Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention Bereits 2005 wurde in Nordrhein-Westfalen das Landespräventionskonzept als Handlungsgrundlage durch die Landesgesundheitskonferenz verabschiedet (Entschließung "Lan ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Landesinitiativen
DYNAMO-HIA
Zuletzt geändert: 24.01.2023 12:18
Thema: Gesunde Lebenswelten
DYNAMO-HIA - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich DYNAMO-HIA Mit dem DYNA mic MO del for H ealth I mpact A ssessment (DYNAMO-HIA) können Gesundheitseffekte und potenzielle Gesundheitsgewinne quantitativ modelliert werden. Das Instrument wurde 2010 durch ein europäisches Forschungskonsortium entwickelt und au ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Gesundheitsfolgenabschätzung und Modellierung
Gesundheitsfolgenabschätzung
Zuletzt geändert: 24.01.2023 12:18
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesundheitsfolgenabschätzung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsfolgenabschätzung Gesundheitsfolgenabschätzung (GFA; engl. Health Impact Assessment(HIA)) wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert als eine Kombination von Prozeduren, Methoden und Werkzeugen, mit denen sich die Au ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Gesundheitsfolgenabschätzung und Modellierung
Krankheitslast
Zuletzt geändert: 24.01.2023 12:18
Thema: Gesunde Lebenswelten
Krankheitslast - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Krankheitslast Möglichst detailliertes Wissen über den Gesundheits- und Krankheitsstatus der Bevölkerung sowie einzelner Bevölkerungsgruppen bildet den Ausgangspunkt von Analysen mit dem Ziel, Bedarfe für die medizinische Versorgung oder Pflege sowie Gesu ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Gesundheitsfolgenabschätzung und Modellierung
Modellierungen
Zuletzt geändert: 24.01.2023 12:18
Thema: Gesunde Lebenswelten
Modellierungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Modellierungen Wie werden sich zukünftig Gesundheit und Krankheit in NRW entwickeln? Wie viele Menschen werden unter chronischen Erkrankungen leiden und welche Versorgungsbedarfe entstehen hierdurch? In welchem Maße könnten zukünftig Krankheitslast und Be ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Gesundheitsfolgenabschätzung und Modellierung
Gesunde Satelliten der Kommunalen Gesundheitskonferenz in allen neun Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises - GesundEN
Zuletzt geändert: 06.10.2020 14:01
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesunde Satelliten der Kommunalen Gesundheitskonferenz in allen neun Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises - GesundEN - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesunde Satelliten der Kommunalen Gesundheitskonferenz in allen neun Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises - GesundEN Zuwendungsempfänger Ennepe-Ruhr-Kreis Zuwendun ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Projekte der Prävention und Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen
Zuletzt geändert: 21.02.2023 14:55
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen Zuwendungsempfänger Stadt Hagen und Gesundheitsamt Duisburg Zuwendungssumme 20.000 Euro Status abgeschlossen Projektbeschreibung Beim Modellprojekt "Gesundheitsförderung für arbe ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Projekte der Prävention und Gesundheitsförderung
Herne als First Mover für mehr Lebensqualität
Zuletzt geändert: 06.10.2020 14:01
Thema: Gesunde Lebenswelten
Herne als First Mover für mehr Lebensqualität - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Herne als First Mover für mehr Lebensqualität Zuwendungsempfänger Stadt Herne Zuwendungssumme 213.440 Euro Status abgeschlossen Projektbeschreibung Das Präventionsgesetz des Bundes hat 2015 die Gesundheitsförderung in den be ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Projekte der Prävention und Gesundheitsförderung
"Partizipative Qualitätsentwicklung" an offenen Ganztagsschulen im Primarbereich
Zuletzt geändert: 21.02.2023 14:55
Thema: Gesunde Lebenswelten
"Partizipative Qualitätsentwicklung" an offenen Ganztagsschulen im Primarbereich - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich "Partizipative Qualitätsentwicklung" an offenen Ganztagsschulen im Primarbereich Zuwendungsempfänger Kreis Gütersloh Zuwendungssumme 10.000 Euro Status abgeschlossen Projektbeschreibung Im ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Projekte der Prävention und Gesundheitsförderung
Health Literacy - Gesundheitskompetenz sozial benachteiligter Bevölkerungsgruppen (HLS-NRW)
Zuletzt geändert: 21.02.2023 15:17
Thema: Gesunde Lebenswelten
Health Literacy - Gesundheitskompetenz sozial benachteiligter Bevölkerungsgruppen (HLS-NRW) - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Health Literacy - Gesundheitskompetenz sozial benachteiligter Bevölkerungsgruppen (HLS-NRW) Zuwendungsempfänger Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften Unte ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Projekte der Prävention und Gesundheitsförderung
Hitzebedingte Erkrankungen
Zuletzt geändert: 23.05.2025 11:36
Thema: Gesunde Lebenswelten
Hitzebedingte Erkrankungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Hitzebedingte Erkrankungen Hitze kann schwerwiegende gesundheitsschädliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. Im Extremfall kann Hitze zum Tod führen. Im Notfall ist schnelles Handeln erforderlich, um gesundheitliche Beeinträchtig ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de) / Gesundheitsrisiken durch Hitze
Besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen
Zuletzt geändert: 23.05.2025 11:35
Thema: Gesunde Lebenswelten
Besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen Grundsätzlich sollten alle Personen ihr Verhalten rechtzeitig an hohe Temperaturen anpassen, um Gesundheitsschäden vorzubeugen. Folgende Bevölkerungsgruppen gelten jedoch als besonders gef ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de) / Gesundheitsrisiken durch Hitze
Unser Körper bei Hitze
Zuletzt geändert: 23.05.2025 11:36
Thema: Gesunde Lebenswelten
Unser Körper bei Hitze - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Unser Körper bei Hitze Im Ruhezustand liegt die Körpertemperatur eines Menschen bei etwa 36,5 °C. Ziel des menschlichen Wärmehaushalts ist es, größere Schwankungen der Körperkerntemperatur zu vermeiden. Hierfür gibt es im Körper die Mechanismen de ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de) / Gesundheitsrisiken durch Hitze
Akteurinnen und Akteure in Kommunen
Zuletzt geändert: 23.05.2025 09:42
Thema: Gesunde Lebenswelten
Akteurinnen und Akteure in Kommunen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Akteurinnen und Akteure in Kommunen Der gesundheitsbezogene Hitzeschutz kann nicht allein vom Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) geleistet werden. Es bedarf einer sektorenübergreifenden Auseinandersetzung mit der Thematik zur integr ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de) / Hitzeschutz in Kommunen
Hitzeaktionsplanung in Kommunen
Zuletzt geändert: 23.05.2025 09:42
Thema: Gesunde Lebenswelten
Hitzeaktionsplanung in Kommunen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Hitzeaktionsplanung in Kommunen Klimabedingte Herausforderungen für den ÖGD In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass der Klimawandel die bereits bestehenden Herausforderungen im Gesundheitswesen verschärfen kann. Hierauf müssen si ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de) / Hitzeschutz in Kommunen
Zielgruppen in Kommunen
Zuletzt geändert: 23.05.2025 09:42
Thema: Gesunde Lebenswelten
Zielgruppen in Kommunen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Zielgruppen in Kommunen Erschöpfung, Verwirrtheit, Übelkeit, Hitzschlag – langanhaltende Hitzeperioden können eine Vielzahl gesundheitlicher Auswirkungen mit sich bringen. Grundsätzlich sollten alle Personen ihr Verhalten an hohe Temperaturen anp ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de) / Hitzeschutz in Kommunen
Weiterführende Informationen
Zuletzt geändert: 18.11.2024 15:12
Thema: Gesunde Lebenswelten
Weiterführende Informationen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Weiterführende Informationen Die folgende Informationssammlung umfasst verschiedene Darstellungs- und Angebotsformen: Broschüre oder Flyer Video oder Spot Arbeitsmaterialien für die praktische Arbeit (z. B. Druckvorlagen ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de) / Hitzeschutz für Alle
Maßnahmen
Zuletzt geändert: 18.11.2024 15:12
Thema: Gesunde Lebenswelten
Maßnahmen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Maßnahmen Das eigene Verhalten hat große Auswirkungen auf die gesundheitliche Auswirkung von Hitze auf den eigenen Körper. Im Folgenden finden Sie Empfehlungen, wie Sie Ihr Verhalten entsprechend anpassen und mit Hilfe derer Sie Gesundheitsrisiken vermeiden kö ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de) / Hitzeschutz für Alle
Material
Zuletzt geändert: 18.11.2024 15:12
Thema: Gesunde Lebenswelten
Material - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Material Hier finden Sie hilfreiche Informationsmaterialien und Druckvorlagen zur Umsetzung von Hitzeschutzmaßnahmen, mit Hilfe derer Sie sich und andere besser vor den gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze schützen können. Die Materialsammlung umfasst versch ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de) / Hitzeschutz für Alle
Impfpräventable Erkrankungen
Zuletzt geändert: 01.12.2016 15:37
Thema: Infektionsschutz
Impfpräventable Erkrankungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Impfpräventable Erkrankungen Impfpräventable Erkrankungen sind Krankheiten, die durch Infektionserreger wie Bakterien oder Viren verursacht werden und durch eine rechtzeitige und vollständige Impfung verhindert oder abgeschwächt werden könne ...
Home / Infektionsschutz / Impfen
Impf-Parcours
Zuletzt geändert: 02.01.2017 08:17
Thema: Infektionsschutz
Impf-Parcours - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Impf-Parcours Der Impf-Parcours ist ein personalkommunikatives Instrument zur Impfaufklärung für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe. Mit dem Inhalt des Koffers kann Kindern und Jugendlichen das Thema Impfungen im Unterricht oder bei Aktionen ...
Home / Infektionsschutz / Impfen
Masernschutz
Zuletzt geändert: 11.02.2025 16:07
Thema: Infektionsschutz
Masernschutz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Masernschutz Am 1. März 2020 trat das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) in Kraft. Mit Hilfe dieses Gesetz sollen besonders vulnerable Gruppen in Einrichtungen, in denen Masern schnell übertragen werden ...
Home / Infektionsschutz / Impfen
Ausbruchsmanagement
Zuletzt geändert: 19.03.2025 07:41
Thema: Infektionsschutz
Ausbruchsmanagement - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Ausbruchsmanagement Bei der Untersuchung von Krankheitsausbrüchen ist ein gutes Ausbruchsmanagement wichtig. Dazu gehört die Entwicklung eines standardisierten Vorgehens mit Werkzeugen und Maßnahmen, die bei der Untersuchung von Ausbrüchen helfen sol ...
Home / Infektionsschutz / Kompetenzzentrum Infektionsschutz
Emerging Diseases - neu auftretende Erreger in NRW
Zuletzt geändert: 02.05.2024 13:46
Thema: Infektionsschutz
Emerging Diseases - neu auftretende Erreger in NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Emerging Diseases - neu auftretende Erreger in NRW Unter der Begrifflichkeit "Emerging Diseases" sind neu auftretende Infektionskrankheiten zusammengefasst, deren Ursachen vielfältig sind. Aufgrund des Klimawandels komm ...
Home / Infektionsschutz / Kompetenzzentrum Infektionsschutz
§12 Meldung nach Infektionsschutzgesetz und internationale Kommunikation
Zuletzt geändert: 27.02.2025 08:56
Thema: Infektionsschutz
§12 Meldung nach Infektionsschutzgesetz und internationale Kommunikation - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich §12 Meldung nach Infektionsschutzgesetz und internationale Kommunikation High Consequence Infectious Diseases (HCID) sind Krankheiten, welche eine schwerwiegende Gefahr für die öffentliche Gesundhe ...
Home / Infektionsschutz / Kompetenzzentrum Infektionsschutz
Leitfaden zur rationalen Antiinfektiva-Therapie im stationären Bereich
Zuletzt geändert: 31.10.2023 16:23
Thema: Infektionsschutz
Leitfaden zur rationalen Antiinfektiva-Therapie im stationären Bereich - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Leitfaden zur rationalen Antiinfektiva-Therapie im stationären Bereich Der Leitfaden zur rationalen Antiinfektiva-Therapie im stationären Bereich bietet klinisch-tätigen Ärztinnen und Ärzten Therapie ...
Home / Infektionsschutz / Infektionshygiene
Erreger
Zuletzt geändert: 11.06.2024 10:28
Thema: Infektionsschutz
Erreger - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Erreger Infektionen werden durch unterschiedliche Erreger (Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten, Prionen) verursacht. Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) informiert über einzelne Erreger und listet Materialien für das jeweilige Hygienemanage ...
Home / Infektionsschutz / Infektionshygiene
Weitere Einrichtungen
Zuletzt geändert: 07.06.2024 11:49
Thema: Infektionsschutz
Weitere Einrichtungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Weitere Einrichtungen Neben Materialien für medizinische und pflegerische Einrichtungen stellt das LZG.NRW auch Handreichungen für weitere im Infektionsschutzgesetz genannte Einrichtungen zur Verfügung, wie zum Beispiel für KiTas, Schulen oder Geme ...
Home / Infektionsschutz / Infektionshygiene
Medizinische und pflegerische Einrichtungen
Zuletzt geändert: 02.11.2023 10:08
Thema: Infektionsschutz
Medizinische und pflegerische Einrichtungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Medizinische und pflegerische Einrichtungen Die infektionshygienische Überwachung von medizinischen und pflegerischen Einrichtungen ist gemäß § 23 Abs. 3-6 und § 35 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) i. V. m. § 17 des ...
Home / Infektionsschutz / Infektionshygiene
Multiresistente gramnegative Stäbchen (MRGN)
Zuletzt geändert: 10.11.2023 15:47
Thema: Infektionsschutz
Multiresistente gramnegative Stäbchen (MRGN) - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Multiresistente gramnegative Stäbchen (MRGN) zurück zur Übersicht Nachdem die letzten Jahrzehnte durch eine zunehmende Ausbreitung grampositiver nosokomialer Infektionserreger gekennzeichnet waren, zeichnet sich in den letzte ...
Home / Infektionsschutz / Infektionshygiene
Reports der Schuluntersuchungen
Zuletzt geändert: 30.11.2023 08:05
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Reports der Schuluntersuchungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Reports der Schuluntersuchungen Report 2023 Der Report beinhaltet die Ergebnisse von Kindergartenuntersuchungen und Schuleingangsuntersuchungen in Form interaktiver Tabellen. Die Untersuchungen werden durch die Kinder- und Jugendärztliche ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / Monitoring Kindergesundheit
Archiv
Zuletzt geändert: 24.04.2018 07:44
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Archiv - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Archiv NRW-Gesundheitssurvey 2011 Sociodemographic and health-(care-)related characteristics of online health information seekers: a cross-sectional German study (Tagungs-Abstract) Nölke L, Mensing M, Krämer A, Hornberg C BMC Public Health 2015, 15:31 Krankenhaus ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / NRW-Gesundheitssurvey
Ergebnisse zu den Schwerpunktthemen
Zuletzt geändert: 28.04.2022 13:44
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Ergebnisse zu den Schwerpunktthemen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Ergebnisse zu den Schwerpunktthemen Die NRW-Gesundheitssurveys fokussieren jedes Jahr unterschiedliche Themenschwerpunkte. Die folgenden Übersichten beinhalten kurze Beschreibungen der einzelnen Schwerpunktthemen sowie Ergebnisdarstel ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / NRW-Gesundheitssurvey
Ergebnisse des Standardfragen-Moduls
Zuletzt geändert: 20.03.2020 12:17
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Ergebnisse des Standardfragen-Moduls - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Ergebnisse des Standardfragen-Moduls Routinemäßig werden im NRW-Gesundheitssurvey Standardfragen zur Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes, zu häufig vorkommenden Erkrankungen, zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen (Subjektive ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / NRW-Gesundheitssurvey
Informationen für Teilnehmende
Zuletzt geändert: 09.09.2022 12:47
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Informationen für Teilnehmende - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Informationen für Teilnehmende Sie wurden von uns angerufen und haben am NRW-Gesundheitssurvey teilgenommen? Wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben und die zum Teil sehr detaillierten Fragen bean ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / NRW-Gesundheitssurvey
Konzept und Methodik
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:25
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Konzept und Methodik - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Konzept und Methodik Allgemeiner Ablauf Der NRW-Gesundheitssurvey wird vom Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW) in Abstimmung mit dem für Gesundheit zuständigen Ministerium konzipiert. Die Befragung besteht aus r ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / NRW-Gesundheitssurvey
Gesundheitsförderung und Prävention im Alter
Zuletzt geändert: 11.01.2023 11:37
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesundheitsförderung und Prävention im Alter - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsförderung und Prävention im Alter Abbildung 1: Determinanten von Gesundheit (Eigene Darstellung nach Dahlgren & Whitehead 1991) Gesundheitsfördernde Lebensweisen und -verhältnisse unterstützen ein gesundes Leben - ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Gesund älter werden
Hintergründe und Fakten
Zuletzt geändert: 11.01.2023 11:38
Thema: Gesunde Lebenswelten
Hintergründe und Fakten - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Hintergründe und Fakten Im Zuge des demografischen Wandels wird die Bevölkerung in Deutschland und Nordrhein-Westfalen immer älter. Wie sehen die Zahlen und Fakten aus? Welche Prognosen ergeben sich für die Zukunft? Was heißt ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Gesund älter werden
Bewegungsförderung
Zuletzt geändert: 13.03.2025 10:34
Thema: Gesunde Lebenswelten
Bewegungsförderung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Bewegungsförderung "Ich sollte mich mehr bewegen" so oder ähnlich antworten häufig Menschen auf die Frage, was sie für die Verbesserung Ihrer Gesundheit tun können. Das Wissen um die positiven Wirkungen regelmäßiger k&ou ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Gesunde Kommune
Gesundheitsorientierte Planung
Zuletzt geändert: 16.03.2023 19:12
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesundheitsorientierte Planung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsorientierte Planung Das Gesundheitssystem bietet vielfältige Möglichkeiten, Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung zu erhalten, wiederherzustellen und zu fördern. Grundlage und Garant hierfür ist unter anderem ein gutes und ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Gesunde Kommune
Kommunaler Gesundheitsförderungsprozess
Zuletzt geändert: 24.01.2023 10:41
Thema: Gesunde Lebenswelten
Kommunaler Gesundheitsförderungsprozess - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Kommunaler Gesundheitsförderungsprozess Das Thema Gesundheit gewinnt als kommunalpolitisches Handlungsfeld in den Kreisen, Städten und Gemeinden im Zuge der gesellschaftlichen und gesundheitlichen Herausforderungen wie Klimawandel ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Gesunde Kommune
Strukturen
Zuletzt geändert: 10.03.2023 10:23
Thema: Gesunde Lebenswelten
Strukturen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Strukturen Gesundheitskonferenzen Die Versorgung von Bürgerinnen und Bürgern sicherzustellen, ihre Gesundheit zu fördern und damit Krankheiten vorzubeugen ist eine zentrale Aufgabe der Gesundheitspolitik. Wichtige Rollen spielen dabei in NRW die Landesgesundh ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Gesunde Kommune
Veranstaltungen
Zuletzt geändert: 02.07.2025 14:32
Thema: Gesunde Lebenswelten
Veranstaltungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Veranstaltungen Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) NRW konzipiert und organisiert praxisorientierte Veranstaltungen, um Akteurinnen und Akteure der Gesundheitsförderung und Prävention für das Thema der soziallagenbezogenen G ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
Förderung nach § 20a SGB V
Zuletzt geändert: 04.04.2024 15:23
Thema: Gesunde Lebenswelten
Förderung nach § 20a SGB V - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Förderung nach § 20a SGB V Gesundheitsförderung braucht starke kommunale Strukturen, um langfristig und erfolgreich die Gesundheit der Menschen zu stärken. Mit dem Präventionsgesetz und dem § 20a SGB V können Kommunen Personal- und Sachmittel ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
Präventionsgesetz
Zuletzt geändert: 04.04.2024 15:23
Thema: Gesunde Lebenswelten
Präventionsgesetz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Präventionsgesetz Mit dem Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention (Präventionsgesetz) wurden 2015 auf Bundesebene neue Bedingungen für Präventionsaktivitäten geschaffen. Ziel ist es, eine höhere Lebensqualität und gute Gesundheit fü ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
KGC NRW
Zuletzt geändert: 07.07.2025 14:33
Thema: Gesunde Lebenswelten
KGC NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich KGC NRW Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) NRW berät, qualifiziert und vernetzt im Themenfeld der Gesundheitsförderung und Prävention auf Landesebene und ist im Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NR ...
Home / Gesunde Lebenswelten / Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
Datenschutzhinweise Cryptshare NRW
Zuletzt geändert: 12.05.2022 08:52
Datenschutzhinweise Cryptshare NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Datenschutzhinweise Cryptshare NRW Datenschutzbeauftragte Die Datenschutzbeauftragte des Landesamts für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW) erreichen Sie per E-Mail unter datenschutz@lfga.nrw.de oder über die Ad ...
Home / _service / Impressum
Allgemeine Datenschutzhinweise
Zuletzt geändert: 23.11.2023 08:45
Allgemeine Datenschutzhinweise - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Allgemeine Datenschutzhinweise Auf dieser Seite finden Sie unsere allgemeinen Datenschutzhinweise. Die gesonderten Datenschutzhinweise für Fachverfahren und andere Anwendungen finden Sie unter den folgenden Links: Zentrale Stelle Gesunde K ...
Home / _service / Impressum
GNU Free Documentation License
Zuletzt geändert: 16.12.2016 09:55
GNU Free Documentation License - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich GNU Free Documentation License Version 1.3, 3 November 2008 Copyright © 2000, 2001, 2002, 2007, 2008 Free Software Foundation, Inc. <http://fsf.org/> Everyone is permitted to copy and distribute verbatim copies of this license docume ...
Home / _service / Impressum
Datenschutzhinweise gem. Art. 13 DSGVO für die Nutzung von "Cisco Webex Meetings"
Zuletzt geändert: 24.10.2023 16:46
Datenschutzhinweise gem. Art. 13 DSGVO für die Nutzung von "Cisco Webex Meetings" - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Datenschutzhinweise gem. Art. 13 DSGVO für die Nutzung von "Cisco Webex Meetings" Mit den folgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Datenverarbeitung bei der Nutzung des Videokonfer ...
Home / _service / Impressum
Datenschutzhinweise der Zentralen Stelle Gesunde Kindheit
Zuletzt geändert: 25.06.2020 09:21
Datenschutzhinweise der Zentralen Stelle Gesunde Kindheit - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Datenschutzhinweise der Zentralen Stelle Gesunde Kindheit Das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten Ihnen ...
Home / _service / Impressum
Die Infos auf der Internet-Seite
Zuletzt geändert: 21.09.2017 13:32
Die Infos auf der Internet-Seite - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Die Infos auf der Internet-Seite I n diesem Text gibt es Infos in Leichter Sprache über die Themen von der Internet-Seite: www.lzg.nrw.de. Wenn Sie wissen wollen: Wie man die Internet-Seite bedient. Sie können einen anderen Text in Leich ...
Home / _service / Infos in Leichter Sprache über die Internet-Seite vom Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen
Sie können die Internet-Seite so benutzen
Zuletzt geändert: 21.09.2017 13:32
Sie können die Internet-Seite so benutzen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Sie können die Internet-Seite so benutzen Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite www.lzg.nrw.de Die Internet-Seite ist vom Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen. Das kurze Wort dafür ist LZG.NRW. So spricht ...
Home / _service / Infos in Leichter Sprache über die Internet-Seite vom Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen
Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen
Zuletzt geändert: 12.11.2020 11:03
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen Leichtes Bevölkerungswachstum durch Zuzug In Nordrhein-Westfalen ist die Bevölkerungszahl im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr um 20.517 (plus 0,1 %) angestiegen. Am 31.12.2018 lebten 17.932.651 Me ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / Factsheets zur Gesundheit der Bevölkerung
Gesundheitsatlas Nordrhein-Westfalen
Zuletzt geändert: 15.07.2024 13:25
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Gesundheitsatlas Nordrhein-Westfalen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsatlas Nordrhein-Westfalen Im Gesundheitsatlas NRW werden Regionaldaten zu 59 Gesundheitsindikatoren in Form interaktiver Karten aufbereitet. Durch die kartografische Darstellung lassen sich räumliche Verteilungsmuster auf ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / Gesundheitsinformationssystem
Indikatoren der Gesundheitsberichterstattung der Länder
Zuletzt geändert: 21.02.2025 11:41
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Indikatoren der Gesundheitsberichterstattung der Länder - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Indikatoren der Gesundheitsberichterstattung der Länder Downloads Indikatoren-Übersicht pdf-Dokument, 168 KByte Umsteiger alter/neuer Indikatorensatz pdf-Dokument, 360 KByte Weiterführende Informationen & Links Ind ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / Gesundheitsinformationssystem
Nordrhein-Westfalen im Bundesvergleich
Zuletzt geändert: 15.07.2024 13:25
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Nordrhein-Westfalen im Bundesvergleich - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Nordrhein-Westfalen im Bundesvergleich Die Bewertung von Entwicklungen im Bereich der Gesundheit in NRW erfordert immer Vergleichszahlen aus anderen Bundesländern. Erst der Vergleich zeigt, ob eine Entwicklung in NRW als gut oder s ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / Gesundheitsinformationssystem
Profile für Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen
Zuletzt geändert: 09.07.2020 08:56
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Profile für Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Profile für Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen Die Kreisprofile ermöglichen den Regional- und Zeitvergleich einzelner Indikatoren und beleuchten Zusammenhänge zwischen verschiedenen Indikat ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / Gesundheitsinformationssystem
Datenbank Kommunale Gesundheitsberichterstattung
Zuletzt geändert: 22.01.2025 09:20
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Datenbank Kommunale Gesundheitsberichterstattung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Datenbank Kommunale Gesundheitsberichterstattung Die Datenbank bietet einen freien Zugang zu Gesundheitsberichten, die von verschiedenen Kreisen und kreisfreien Städten in Nordrhein-Westfalen herausgegeben wurden. Sie sol ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / Kommunale Gesundheitsberichterstattung
Profile für Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen
Zuletzt geändert: 09.07.2020 08:56
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Profile für Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Profile für Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen Die Kreisprofile ermöglichen den Regional- und Zeitvergleich einzelner Indikatoren und beleuchten Zusammenhänge zwischen verschiedenen Indikat ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / Kommunale Gesundheitsberichterstattung
Das Bielefelder Modell zur Schuluntersuchung
Zuletzt geändert: 31.03.2020 15:04
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Das Bielefelder Modell zur Schuluntersuchung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Das Bielefelder Modell zur Schuluntersuchung Die Vorgaben des Bielefelder Modells ermöglichen eine landesweit einheitliche, standardisierte Durchführung der schulärztlichen Untersuchungen. Im Rahmen der Schuleingangsuntersuch ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / Monitoring Kindergesundheit
Elternbefragung: Typ-1-Diabetes in KiTa und Schule
Zuletzt geändert: 29.04.2021 09:21
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Elternbefragung: Typ-1-Diabetes in KiTa und Schule - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Elternbefragung: Typ-1-Diabetes in KiTa und Schule Ergebnisse der Elternbefragung: Typ-1-Diabetes in KiTa und Schule © lev dolgachov, stock.adobe.com Die Eltern der Kinder und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes wurden zu d ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / Basis- und Spezialberichte
Landesgesundheitsberichte
Zuletzt geändert: 16.03.2021 13:26
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Landesgesundheitsberichte - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Landesgesundheitsberichte Landesgesundheitsbericht NRW 2015 Landes-Gesundheits-Bericht 2015 in Leichter Sprache (Bestellnr.: LzG 206) Landesgesundheitsbericht NRW 2015 in Braille (Bestellnr.: LzG 312) Der Landesgesundheitsbericht 2015 liefert k ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / Basis- und Spezialberichte
Spezialberichte
Zuletzt geändert: 15.05.2018 10:00
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Spezialberichte - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Spezialberichte Die Berichte in der Reihe Gesundheitsberichte.Spezial befassen sich mit Themen, die eine besondere Bedeutung für die Gesundheit der Bevölkerung haben oder greifen eine aktuell relevante Problematik auf. Zentrale Elemente in der Konzeption ...
Home / Gesundheitsberichterstattung / Basis- und Spezialberichte
Informationen für die Ärzteschaft
Zuletzt geändert: 20.07.2023 10:53
Thema: Gesunde Lebenswelten
Informationen für die Ärzteschaft - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Informationen für die Ärzteschaft Im Februar 2023 wurde von der Bundesärztekammer (BÄK) in einem Positionspapier zum gesundheitsbezogenen Hitzeschutz die besondere Verantwortung der Ärzteschaft den Patientinnen und Patienten gegenüber t ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Gesundheitsrisiken durch Hitze
Zuletzt geändert: 23.05.2025 11:36
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesundheitsrisiken durch Hitze - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsrisiken durch Hitze Hitze kann verschiedene Gesundheitsrisiken bedingen und verstärken, da die Anpassungsmechanismen des Körpers überlastet werden. Dies betrifft besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen in speziellem Maße. Im Fo ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Hitzewarnungen
Zuletzt geändert: 30.05.2023 09:53
Thema: Gesunde Lebenswelten
Hitzewarnungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Hitzewarnungen Aktuelle Hitzewarnungen Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt auf der Grundlage von Warnkriterien deutschlandweit Wetterwarnungen heraus. Für Tage mit starker oder extremer Wärmebelastung werden Hitzewarnungen ausgesprochen. Die Karte zeigt ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Hitzeschutz in Kommunen
Zuletzt geändert: 23.05.2025 09:49
Thema: Gesunde Lebenswelten
Hitzeschutz in Kommunen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Hitzeschutz in Kommunen Hitzeperioden stellen eine der größten klimabedingten Bedrohungen für die menschliche Gesundheit dar. Aufgrund der deutlichen Zunahme sommerlicher Hitzeperioden wächst der Handlungsbedarf vor allem im kommunalen Raum. Die ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Tipps für pflegende Personen
Zuletzt geändert: 20.07.2023 10:55
Thema: Gesunde Lebenswelten
Tipps für pflegende Personen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Tipps für pflegende Personen Ältere Menschen, Personen mit Vorerkrankungen sowie Personen, die gewisse Medikamente einnehmen, sind aufgrund von Hitze besonders gefährdet. Deshalb ist eine intensive Betreuung dieser Risikogruppen bei hohen Te ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Hitzeschutz für Alle
Zuletzt geändert: 18.11.2024 15:12
Thema: Gesunde Lebenswelten
Hitzeschutz für Alle - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Hitzeschutz für Alle Durch den Anstieg der globalen Lufttemperatur treten Extremwettereignisse wie Hitzeperioden deutlich intensiver, länger und häufiger auf. Die Folgen des Klimawandels sind auch in Nordrhein-Westfalen zu spüren und können die Gesu ...
Home / Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Impfen
Zuletzt geändert: 18.02.2025 14:51
Thema: Infektionsschutz
Impfen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Impfen Impfen ist eine der wirksamsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten und schützt sowohl den Einzelnen als auch die Gesellschaft als Ganzes. Impfungen haben bereits dazu beigetragen, viele gefährliche Krankheiten wie Pocken oder Poliomyelitis ...
Home / Infektionsschutz
Kompetenzzentrum Infektionsschutz
Zuletzt geändert: 27.02.2025 10:42
Thema: Infektionsschutz
Kompetenzzentrum Infektionsschutz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Kompetenzzentrum Infektionsschutz Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen berät und unterstützt die unteren Gesundheitsbehörden und medizinischen Einrichtungen bei Fragen und Maßnahmen zu Ausbrüchen von Infektionskrankheiten. W ...
Home / Infektionsschutz
Infektionshygiene
Zuletzt geändert: 02.11.2023 10:07
Thema: Infektionsschutz
Infektionshygiene - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Infektionshygiene Als nosokomiale Infektion bezeichnet man eine Infektion, die sich im Laufe eines längeren Aufenthalts in einer medizinischen oder pflegerischen Einrichtung entwickelt. Genauer gesagt betrifft dies gemäß Definition des Nationalen Refer ...
Home / Infektionsschutz
Meldewesen
Zuletzt geändert: 04.03.2025 15:47
Thema: Infektionsschutz
Meldewesen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Meldewesen Die Landesmeldestelle überwacht Infektionskrankheiten und dient der Früherkennung von Ausbrüchen in Nordrhein-Westfalen. Daten über meldepflichtige Krankheiten werden fortlaufend gesammelt, analysiert und infektionsepidemiologisch ausgewertet ...
Home / Infektionsschutz
MRE-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen
Zuletzt geändert: 22.06.2023 11:55
Thema: Infektionsschutz
MRE-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich MRE-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen Die zunehmende Verbreitung von Erregern mit Vielfachresistenzen gegen Antibiotika (Multiresistente Erreger, MRE) und der Anstieg von behandlungs-assoziierten Infektionen durch MRE stellen eine imm ...
Home / Infektionsschutz
Sexuell übertragbare Krankheiten
Zuletzt geändert: 29.01.2024 13:50
Thema: Infektionsschutz
Sexuell übertragbare Krankheiten - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Sexuell übertragbare Krankheiten Die Prävention sexuell übertragbarer Infektionen (engl. "sexually transmitted infections" = STI) einschließlich HIV ist ein wichtiges, im Infektionsschutzgesetz (IfSG) verankertes Aufgabengebiet des öffen ...
Home / Infektionsschutz
Surveillance
Zuletzt geändert: 24.07.2023 07:56
Thema: Infektionsschutz
Surveillance - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Surveillance Aufgabenstellung Surveillance beinhaltet eine systematische Sammlung, Übermittlung und Auswertung von Daten (zum Beispiel mittels Tabellen, Statistiken und Graphiken). Neben der Interpretation ist die Weitergabe dieser aktuellen Informationen a ...
Home / Infektionsschutz
Veranstaltungen
Zuletzt geändert: 25.09.2019 16:05
Thema: Infektionsschutz
Veranstaltungen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Veranstaltungen Die Übersicht unserer geplanten Veranstaltungen finden Sie unter Veranstaltungen des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen . Durchgeführte Veranstaltungen im Themenbereich Infektionsschutz Datum Titel der Veranstaltung Ort 13.12.2 ...
Home / Infektionsschutz
Home
Zuletzt geändert: 31.07.2024 16:43
Home - LZG.NRW 25. Mrz 2025 Aktualisierte Indikatoren im Gesundheitsinformationssystem Wir haben im Gesundheitsinformationssystem über 100 Indikatoren mit Daten für das Berichtsjahr 2023 veröffentlicht und so den Indikatorenbereich und den Gesundheitsatlas auf den neusten Stand gebracht. Neu hinzuge ...
Miteinander und nicht allein
Zuletzt geändert: 23.06.2023 14:32
Thema: Gesunde Lebenswelten
Miteinander und nicht allein - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Miteinander und nicht allein Förderprogramm des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW Pflegeeinrichtungen sollen in Nordrhein-Westfalen zu wichtigen Anlaufpunkten für ältere Menschen entwickelt werden. Gefördert werden sollen ...
Home
Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
Zuletzt geändert: 17.10.2024 16:23
Thema: Gesunde Lebenswelten
Mehrsprachige Gesundheitsinformationen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Mehrsprachige Gesundheitsinformationen Für Menschen mit Sprachbarrieren sind die Orientierung im deutschen Gesundheitssystem und die Kommunikation mit professionellen Akteurinnen und Akteuren nicht leicht. Umgekehrt erschweren spra ...
Home
Gesundheitsberichterstattung
Zuletzt geändert: 27.02.2023 11:14
Thema: Gesundheitsberichterstattung
Gesundheitsberichterstattung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesundheitsberichterstattung Aufgaben und Ziele der Gesundheitsberichterstattung in NRW Die Landesgesundheitsberichterstattung beschreibt und bewertet den Gesundheitszustand und die gesundheitliche Versorgung der Menschen in NRW. Mehr Factsh ...
Home
Gesunde Lebenswelten
Zuletzt geändert: 23.06.2023 14:32
Thema: Gesunde Lebenswelten
Gesunde Lebenswelten - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Gesunde Lebenswelten "Vorbeugen ist besser als heilen" lautet eine alte Volksweisheit. Prävention und Gesundheitsförderung sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die es kontinuierlich weiterzuentwickeln und gut zu koordinieren gilt. Das LZ ...
Home
Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de)
Zuletzt geändert: 03.01.2025 10:18
Thema: Gesunde Lebenswelten
Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de) - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Infoportal Hitze und Gesundheit (www.hitze.nrw.de) In den vergangenen Jahren ist deutlich erkennbar geworden, dass der Klimawandel weltweit und in besonderer Weise auch in Europa real ist. Seit 2015 ist kein Jahr ohne W ...
Home
Infektionsschutz
Zuletzt geändert: 09.12.2019 08:49
Thema: Infektionsschutz
Infektionsschutz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Infektionsschutz Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen berät und unterstützt den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Fragen der angewandten Infektionshygiene, Infektionsepidemiologie, bei Schutzimpfungen und sexuell übertragbaren Kran ...
Home
Landarztgesetz
Zuletzt geändert: 15.08.2024 10:18
Thema: Versorgung
Landarztgesetz - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Landarztgesetz Aktuelles Online-Informationsveranstaltungen zum Landarztgesetz NRW-Sommersemester 2026 Um Bewerberinnen und Bewerber gezielt über den Bewerbungsprozess, zeitliche Abläufe und Fristen, notwendige Nachweise und vertragliche Verpflichtungen z ...
Home
Pharmazie
Zuletzt geändert: 04.01.2017 06:56
Thema: Pharmazie
Pharmazie - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Pharmazie Aktuelles zu Arzneimitteln Aufklärung über Nutzen und Risiken bei der Anwendung von Medikamenten ist für die Verbraucherinnen und Verbraucher von entscheidender Bedeutung. Deren Gesundheit soll schließlich positiv von den Arzneimitteln beeinflusst we ...
Home
Über uns und von uns
Zuletzt geändert: 27.02.2023 11:15
Thema: Über uns und von uns
Über uns und von uns - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Über uns und von uns Wir über uns Neben einem Überblick über unsere Aufgaben und Tätigkeitsfelder bieten wir Ihnen auch einen Einblick in unsere organisatorische Gliederung und stellen Kooperationen sowie Projekte unserer Hauses vor. Mehr Ihre Anspr ...
Home
Versorgung
Zuletzt geändert: 26.04.2023 09:09
Thema: Versorgung
Versorgung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Versorgung Versorgungsstrukturentwicklung Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen unterstützt die landespolitische Diskussion zur Weiterentwicklung der medizinischen Versorgungsstrukturen in Nordrhein-Westfalen mit Datenanalysen, fachlichen Recherche ...
Home
Das ist ein Titel der Testseite
Zuletzt geändert: 01.12.2016 15:35
Das ist ein Titel der Testseite - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Das ist ein Titel der Testseite Text mit glossar Lore Yps Quetzalcoatl Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam Versorgung. At vero e ...
Home / _devel_only
sdsdf 45345 222
Zuletzt geändert: 03.01.2025 14:05
sdsdf 45345 222 - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich sdsdf 45345 222 adsfasdfafda sdfsdffd dfsdfadf 3333333 ssdsad asdasd sdasdasdsdasd Kurzlink dieser Seite: www.lzg.nrw.de/11683525 Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Mat ...
Home / _devel_only
Bilder
Zuletzt geändert: 30.11.2016 12:25
Home / Sammlung aller contenrelevanten Medien
Antragstellung
Zuletzt geändert: 09.08.2024 12:59
Thema: Versorgung
Antragstellung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Antragstellung Eine mögliche Zulassung für einen Medizinstudienplatz nach dem Landarztgesetz Nordrhein-Westfalen setzt eine formelle und fristgerechte Antragstellung voraus. Antragsvoraussetzungen Vor einer Antragstellung sollten Sie prüfen, ob Sie die An ...
Home / Landarztgesetz
Auswahlverfahren
Zuletzt geändert: 08.04.2019 07:14
Thema: Versorgung
Auswahlverfahren - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Auswahlverfahren Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber richtet sich ausschließlich nach den gesetzlichen Kriterien des Landarztgesetzes Nordrhein-Westfalen und wird im Detail in der Verordnung zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in Ber ...
Home / Landarztgesetz
Grundlagen und Hintergrund
Zuletzt geändert: 22.03.2023 14:27
Thema: Versorgung
Grundlagen und Hintergrund - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Grundlagen und Hintergrund Die Sicherstellung der wohnortnahen allgemeinmedizinischen Versorgung ist - derzeit insbesondere abseits der Städte - eine besondere Herausforderung für das Gesundheitssystem. Mit dem Landarztgesetz Nordrhein-Westfal ...
Home / Landarztgesetz
Bewerberportal
Zuletzt geändert: 29.06.2020 14:59
Thema: Versorgung
Bewerberportal - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Bewerberportal Über das Bewerberportal können Sie den elektronischen Teil Ihres Antrags auf Zulassung zum Medizinstudium nach dem Landarztgesetz Nordrhein-Westfalen stellen. Der Online-Antrag muss im Anschluss ausgedruckt und mit allen erforderlichen Nach ...
Home / Landarztgesetz
MEMO NRW
Zuletzt geändert: 17.01.2023 10:26
Thema: Versorgung
MEMO NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich MEMO NRW Meldepflicht-Monitoring LAG NRW MEMO NRW ist das Meldeportal für alle (angehenden) Landärztinnen und Landärzte, die einen öffentlich-rechtlichen Vertrag mit dem Land Nordrhein-Westfalen abgeschlossen haben. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Zulass ...
Home / Landarztgesetz
FAQs
Zuletzt geändert: 02.05.2019 15:36
Thema: Versorgung
FAQs - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich FAQs Ärztin/Arzt im unterversorgten Gebiet Mehr Vor der Bewerbung Mehr Der Vertrag Mehr Im Auswahlverfahren Mehr Das Auswahlgespräch Mehr Im Studium Mehr Nach dem Studium Mehr Ansprechpersonen & Kontakt Serviceteam LAG NRW Telefon: 0234 41692-7777 E-Mail schreiben ...
Home / Landarztgesetz
Service
Zuletzt geändert: 02.05.2019 15:36
Thema: Versorgung
Service - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Service Download Mehr Datenschutzerklärung Mehr Rechtsgrundlagen Mehr Kontakt Mehr Hilfreiche Links Mehr Ansprechpersonen & Kontakt Serviceteam LAG NRW Telefon: 0234 41692-7777 E-Mail schreiben Kurzlink dieser Seite: www.lzg.nrw.de/10341233 Wichtiger Hinweis Wir ...
Home / Landarztgesetz
Aktuelles zu Arzneimitteln
Zuletzt geändert: 28.02.2025 15:30
Thema: Pharmazie
Aktuelles zu Arzneimitteln - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Aktuelles zu Arzneimitteln Aktuelles zu Arzneimitteln Eine objektive Information für Verbraucher über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln ist notwendig. Denn sie sollen in der Lage sein, Arzneimittel richtig anzuwenden. Das LZG.NRW informiert ...
Home / Pharmazie
Anwendungssicherheit und Sozialpharmazie
Zuletzt geändert: 18.03.2025 15:41
Thema: Pharmazie
Anwendungssicherheit und Sozialpharmazie - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Anwendungssicherheit und Sozialpharmazie Bei richtiger Anwendung sind viele Arzneimittel sehr hilfreich und wirksam, sie können aber bei falscher Anwendung auch gefährlich sein. Das LZG.NRW berät und unterstützt in den Bereichen ...
Home / Pharmazie
Wichtiges
Zuletzt geändert: 10.12.2018 16:37
Wichtiges - LZG.NRW Layout fehlt: LzgIntranetSidebarLinklist Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische Navigation ...
Home / _pool / intranet_sidebar
Aktuelle Informationen
Zuletzt geändert: 30.06.2025 11:56
Aktuelle Informationen - LZG.NRW Layout fehlt: LzgIntranetSidebarLinklist Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logisch ...
Home / _pool / intranet_sidebar
Täglicher Gebrauch
Zuletzt geändert: 10.07.2025 15:32
Täglicher Gebrauch - LZG.NRW Layout fehlt: LzgIntranetSidebarLinklist Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische Na ...
Home / _pool / intranet_sidebar
Kommunikation
Zuletzt geändert: 30.11.2022 10:58
Kommunikation - LZG.NRW Layout fehlt: LzgIntranetSidebarLinklist Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische Navigat ...
Home / _pool / intranet_sidebar
Aus dem LZG.NRW
Zuletzt geändert: 03.02.2025 07:56
Aus dem LZG.NRW - LZG.NRW Layout fehlt: LzgIntranetSidebarLinklist Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische Navig ...
Home / _pool / intranet_sidebar
Portale
Zuletzt geändert: 14.02.2022 14:11
Portale - LZG.NRW Layout fehlt: LzgIntranetSidebarLinklist Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte sind in die logische Navigation de ...
Home / _pool / intranet_sidebar
Abmelden
Zuletzt geändert: 01.03.2017 09:34
Abmelden - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Abmelden Sie erhalten keine weiteren Informationen zu der Veranstaltung. Ihre Abmeldung wird Ihnen in Kürze per E-Mail bestätigt. Bitte beachten Sie, dass diese Abmeldung nur für Informationen zu der in der Einladung genannten Veranstaltung gilt. Gegebenenfalls ...
Home / _service
Buchung
Zuletzt geändert: 05.10.2020 12:13
Buchung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Buchung Kurzlink dieser Seite: www.lzg.nrw.de/10915245 Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte ...
Home / _service
Erklärung zur Barrierefreiheit für die Internetseite www.lzg.nrw.de
Zuletzt geändert: 01.09.2020 14:56
Erklärung zur Barrierefreiheit für die Internetseite www.lzg.nrw.de - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Erklärung zur Barrierefreiheit für die Internetseite www.lzg.nrw.de Das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW) hat den Anspruch, seine Internetseiten barrierefrei zugä ...
Home / _service
Buchung
Zuletzt geändert: 19.08.2020 15:47
Buchung - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Buchung Kurzlink dieser Seite: www.lzg.nrw.de/10883577 Wichtiger Hinweis Wir bieten auf unserer Internetseite neben allgemeinen Gesundheitsinformationen auch Informationen und Materialien an, die nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich sind. Diese Inhalte ...
Home / _service
Impressum
Zuletzt geändert: 14.01.2018 21:38
Impressum - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Impressum Herausgeber Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW) Gesundheitscampus 10 44801 Bochum Telefon 0234 41692-0 E-Mail: poststelle@lfga.nrw.de Das LfGA NRW ist eine Landesoberbehörde nach § 6 Landesorganisationsgesetz NRW ...
Home / _service
Kontakt
Zuletzt geändert: 06.03.2018 06:35
Kontakt - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Kontakt Hauptadresse Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW) Gesundheitscampus 10 44801 Bochum Telefon 0234 41692-0 Details zur Anfahrt finden Sie unter: Erreichbarkeit unserer Standorte Hier finden Sie Ihre fachlichen Ansprechp ...
Home / _service
Veranstaltungen des Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen
Zuletzt geändert: 04.07.2025 09:26
Thema: Über uns und von uns
Veranstaltungen des Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Veranstaltungen des Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen Das Landeszentrum für Gesundheit und Arbeitsschutz NRW (LfGA NRW) bedient ein breites Feld an Gesund ...
Home / Über uns und von uns
Wir über uns
Zuletzt geändert: 01.02.2024 09:35
Thema: Über uns und von uns
Wir über uns - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Wir über uns Das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen Das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW) ist zum 1. Juli 2025 als Landesoberbehörde im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Arbeit, Ge ...
Home / Über uns und von uns
Arzneimittelhandel im Internet
Zuletzt geändert: 13.01.2022 11:57
Thema: Pharmazie
Arzneimittelhandel im Internet - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Arzneimittelhandel im Internet Das Internet gewinnt als Informationsquelle und als Bestellplattform für Arzneimittel zunehmend an Bedeutung. Internet-Angebote zum Kauf von Arzneimitteln und Internet-Informationen über Krankheiten und deren ...
Home / Pharmazie
Sichere Arzneimittel
Zuletzt geändert: 13.01.2022 12:26
Thema: Pharmazie
Sichere Arzneimittel - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Sichere Arzneimittel Das LZG.NRW unterstützt die Arzneimittelüberwachungsbehörden als fachliches Kompetenzzentrum. Dafür unterhält das LZG.NRW die amtliche Arzneimitteluntersuchungsstelle des Landes, deren Leistungsfähigkeit durch mehrfache Akkredit ...
Home / Pharmazie
Anfahrt / Anreise
Zuletzt geändert: 02.07.2025 12:10
Thema: Über uns und von uns
Anfahrt / Anreise - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Anfahrt / Anreise Das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW) ist mit Dienstgebäuden an folgenden Standorten vertreten: 44801 Bochum , Gesundheitscampus 10 48147 Münster , Joseph-König-Straße 35 40223 Düssel ...
Home / Über uns und von uns
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im LfGA NRW
Zuletzt geändert: 01.07.2025 15:56
Thema: Über uns und von uns
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im LfGA NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im LfGA NRW Organisationsplan des LfGA NRW Präsidentin Dr. med. Simone Gurlit, MAE 0234 41692-1000 Stellvertretung der Präsidentin Nicole Heiden 0234 41692-1010 Stabs ...
Home / Über uns und von uns
Publikationen und Downloads
Zuletzt geändert: 06.05.2025 07:45
Thema: Über uns und von uns
Publikationen und Downloads - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Publikationen und Downloads Übersicht über alle Publikationen des LZG.NRW Externe Publikationen von Beschäftigten unseres Hauses Veröffentlichungen nach Themen Gesundheitsberichterstattung Landesgesundheitsberichte und Spezialberichte Gesundh ...
Home / Über uns und von uns
Links, Adressen
Zuletzt geändert: 06.05.2025 07:45
Thema: Über uns und von uns
Links, Adressen - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Links, Adressen Ministerien und nachgeordnete Stellen MAGS NRW - Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales MHKBD NRW - Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW Bezirksregie ...
Home / Über uns und von uns
Logo des LZG.NRW
Zuletzt geändert: 20.03.2020 11:35
Thema: Über uns und von uns
Logo des LZG.NRW - LZG.NRW Hauptinhaltsbereich Logo des LZG.NRW Verwendung des Logos im Rahmen von Förderungen In allen Publikationen, Informationsmaterialien, Präsentationen und ähnlichen Unterlagen im Zusammenhang mit dem geförderten Vorhaben sowie ggf. auf Teilnahmebestät ...
Home / Über uns und von uns